Dichter Gipfel

Sechs Grünbein-Anekdoten

Durs Grünbein saß zuhaus und schrieb an seine Frau: „Ich hab dich lieb.“ Die Olle fand’s nach Tagen: „Mir kannste det doch sagen!“

*

Ein andermal aß Grünbeins Durs ein Brot mit Aldi-Leberwurs, dazu gab’s Whisky reichlich, der Tag war unvergleichlich.

*

Durs Grünbein ging, sich selbst zum Fest, zum Gipfel des Mount Everest und fiel sofort ins Loben: „Erstaunlich hoch hier oben.“

*

Am Gipfel saß ein Pferd und sprach: „Ja guck, der Dichter, jutn Tach!“ Da wünschte sich Durs Grünbein ein Mehr an Anonymsein.

*

Durs Grünbein ging in ein Konzert, doch was noch an war, war der Herd. So etwas kann passieren, sogar den „großen“ Tieren!

*

Viel später hatte Grünbein „Glück“: Er fand ein 50-Pfennig-Stück und hat’s, so ist das Leben, für Scheißdreck ausgegeben.

Thomas Gsella mit Gastreimen von Klaus Cäsar Zehrer