kinder und gerechtigkeit

Emil und die Detektive

Julia (15), Ian (13), Aljoscha (12) und Noredin (10) (Foto rechts von oben nach unten) proben seit einer Woche in Berlin für die Uraufführung des Musicals „Emil und die Detektive“. In Erich Kästners Kinderroman von 1929 geht es um Schuld, Zusammenhalt und Vergeltung. Dem 12-jährigen Emil wird auf der Reise nach Berlin zu seiner Kusine Pony Hütchen Geld gestohlen. Der Dieb ist ein Mann mit steifem Hut. Zunächst verfolgt Emil allein den Dieb. In einem Café lernt er dabei ein paar Jungs kennen, die ihm helfen wollen. Und auch die Kusine schließt sich schließlich der Bande an, um den – wie sich bald herausstellt – gesuchten Bankräuber Grundeis zu stellen.

Bisher wurde Kästners Geschichte zweimal verfilmt. In der jetzt neuen Musicalfassung spielt Ian den Emil, Julia seine Kusine Pony Hütchen und Aljoscha und Noredin zwei Mitglieder der Bande, Mittendry und Gerold. In der Frage der Attentate auf die USA wünschen sich die vier jetzt lückenlose Aufklärung. PEWE

FOTO: ROLF SCHULTEN

Die Uraufführung des Musicals „Emil und die Detektive“ findet am 12. November im Musical Theater am Potsdamer Platz in Berlin statt