energie sparen: haushaltsgeräte
:

Wer die Anschaffung neuer Haustechnik plant, sollte zuvor einen Blick in die „Liste sparsamer Hausgeräte 2001“ werfen. Falscher Kauf rächt sich durch hohe Verbrauchskosten: Bei einer 15-jährigen Lebensdauer gibt es Unterschiede im Energie- und Wasserverbrauch von mehr als tausend Mark, errechnete man beim Herausgeber, dem Niedrig-Haus-Institut in Detmold. „Geräte mit hohen Verbräuchen können sogar geschenkt nachher teurer sein als gekaufte Spargeräte“, heißt es. Wer einen Billigkühlschrank mit 1,1 Kilowattstunden Stromverbrauch pro Tag geschenkt bekomme, zahle in 15 Jahren etwa 1.800 Mark für den Strom. Kaufe er dagegen für 700 Mark ein sparsames Markengerät, das nur 0,35 kWh Strom am Tag verbrauche, zahle er in 15 Jahren nur 577 Mark Stromkosten, einschließlich Kaufpreis mithin 1.277 Mark. Kostet das Billiggerät sogar 299 Mark, dann verursacht es gegenüber dem regulär gekauften Spargerät letztlich 822 Mark Mehrkosten. Ein Weitergeben des mehrseitigen Faltblattes ist ausdrücklich erwünscht. ALO

Erhältlich per Post gegen Einsendung von fünf Mark Portokosten beim Bund der Energieverbraucher e.V. Grabenstr. 17, 53619 Rheinbreitbach, Tel. (0 22 24) 92 27 - 30. Download unter www.energieverbraucher.de