„An das edle Volk von Afghanistan!“

US-Streitkräfte geben sich auf ihren Propaganda-Flugblättern ausgesucht höflich. Texte auch im Radio zu hören

Am Wochenende begannen die Amerikaner erstmals mit dem Abwurf von Flugblättern über Afghanistan. Wie Funkamateure aus der Provinz Balkh berichten, rieseln seit Sonntag immer wieder kleine Papierfetzen vom Himmel. Interessant ist die Wortwahl der Pamphlete und vor allem der indirekte Hinweis, auch der Einsatz von Bodentruppen werde erwogen, um das Terrornetz Bin Ladens zu zerschlagen. Hier der volle Wortlaut eines in Dari abgefassten Handzettels:

„An das edle Volk von Afghanistan! Wir bitten um Ihre Aufmerksamkeit: Die Streitkräfte der Vereinigten Staaten sind gegenwärtig in Ihrer Region. Doch wir sind nicht gekommen um Ihnen Böses zu tun. Wir kamen, um Ussama Bin Laden zu verhaften, al-Qaida zu zerschlagen und alle, die diese Organisation unterstützen. Wir bitten Sie, bleiben Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit fern von Brücken und Straßen. Unterstützen Sie keine Militäroperationen gegen uns. Wenn Sie diese Anweisungen befolgen, wird Ihnen nichts zustoßen. Nähern Sie sich niemals amerikanischen Truppen. Bleiben Sie in Ihren Häusern. Wir sind nicht hier, um aus Ihrem Land eine Kolonie zu machen oder es zu unterjochen. Sollten Sie US-Truppen sehen oder Flugzeuge am Himmel, suchen Sie umgehend Schutz in sicheren Orten und warten Sie so lange, bis wir wieder vollständig verschwunden sind. Meiden Sie Straßenkreuzungen und Brücken, das sind gefährliche Orte. Zu Hause sind Sie am sichersten. Hören Sie nicht darauf, was Ihnen al-Qaida und die Taliban erzählen. Befolgen Sie unsere Anweisungen. Und vergessen Sie nicht, wir wollen unschuldigen Menschen kein Leid zufügen!“

Wer diesen Aufruf einmal live hören möchte, kann sich mit einem guten Weltempfänger hinter die Frequenz 8.700 kHz klemmen. Mit viel Glück empfängt man zwischen 16 Uhr und 19.30 Uhr MESZ einen bislang namenlosen US-Propagandasender, wo diese und ähnliche Verhaltensregeln in den Landessprachen Dari und Paschtu vorgelesen werden – unterlegt mit afghanischer Volksmusik. Die anonymen Radiomacher schalten sich stets kurz ein und wieder aus, ohne bisher ihre Identität preisgegeben zu haben. Man kann gespannt sein, wann und wie sich „Radio 8700 kHz“ outen wird.

ROLAND HOFWILER