der kritische agrarbericht

Dickes Buch zum Thema

Eine ausführliche Diskussion der möglichen Agrarwende findet sich im gestern erschienenen „Kritischen Agrarbericht 2002“, herausgegeben vom Agrarbündnis und der Gesamthochschule Kassel. Welche Auswirkungen hätte sie auf Milchwirtschaft, Ackerbau, die deutschen Bauern oder in den Entwicklungsländern? Was bedeutet sie für den Steuerzahler und den Handel? Wie steht es mit den Auswirkungen auf Tierschutz, Gentechnik oder ökologischen Landbau? Es schreiben Bauern, Wissenschaftler und Verbraucherschützer. Den Bericht 2002 (oder auch frühere Jahrgänge) gibt es bei der AbL Bauernblatt Verlags-GmbH, Bahnhofstr. 31, 59065 Hamm, zum Preis von 19,80 Euro. REM