Ammendorf gerettet

Bombardier-Werk bei Halle bleibt erhalten, die Zukunft der Werke in Vetschau und Hennigsdorf weiter ungewiss

BERLIN/MAGDEBURG dpa ■ Im Streit um die Schließung von Waggonbauwerken des Bombardier-Konzerns in Ostdeutschland konnte der Standort Halle-Ammendorf mit 900 Beschäftigten gerettet werden, so Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Höppner (SPD) gestern. Die Beschäftigten der Betriebe in Henningsdorf und Vetschau (Brandenburg) müssen dagegen weiterbangen. Gestern Morgen hatten Waggonbauer die Werke Ammendorf und Vetschau besetzt.

Wie genau die Produktion in Ammendorf fortgeführt wird, muss Höppner zufolge noch im Detail besprochen werden. Betriebsrat und Gewerkschaft warnten aber vor verfrühtem Jubel. Heute Abend will der Ammendorfer Betriebsrat der Konzernspitze in Berlin sein Gutachten zum Standort vorlegen. Am Wochenende hatte sich Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) bei einem Gespräch mit Bombardier-Chef Pierre Lortie für den Erhalt des Werks eingesetzt.