So wohnen unsere Polizisten

Das Forum Hotel am Billwerder Deich bietet den 20 bayrischen Gästen eine Atmosphäre, in der sie sich wohlfühlen können  ■ Von Peter Ahrens

Werden sie es wirklich gut bei uns haben? Werden sie sich tatsächlich wohl fühlen? Werden sie nicht von Heimweh geplagt? Ist der Billwerder Deich wirklich die richtige Atmosphäre, in der Heimeligkeit gedeiht? Nach einem besorgten Blick ins Internet dann die Beruhigung: Unsere 20 bayrischen PolizistInnen sind gut untergebracht. Die Homepage des Forum Hotels, in der 20 Ordnungshüter von jenseits des Weißwurstäquators in den kommenden vier Wochen ihr müdes Haupt betten werden, verrät das. Hamburg bleibt eine weltoffene, tolerante Stadt: Die Sicherheitspartnerschaft, die Achse Hamburg-München, sie besteht ihre erste Bewährungsprobe.

Die Zimmer verfügen ohne Ausnahme über Kabel- und gar Pay-TV: Demnach sind sowohl Bayern 3 als auch TV Weiß-Blau empfangbar, eventuell gar Radio Arabella oder Radio Charivari. Auf Waldi Hartmann als Dauerschleife auf dem Fernsehschirm muss demnach nicht verzichtet werden. Sechs der Zimmer sind dankenswerterweise als Anti-Allergie-Zimmer angelegt, 166 Zimmer des Hotels gelten als Nichtraucherzimmer – bei Schnupftabak drücken die freundlichen Hotelbediensteten aber sicher mal ein Auge zu. Teilweise sind die Zimmer zudem „zusätzlich mit Hosenbügler ausgestattet“. Bügelautomat und Kaffee- und Teezubereiter fehlen nicht. Zugänglich sind für die Hotelgäste Refresh-ment-Center und Valent-Center – der Innensenator hat die bayrischen Gäste ja bereits auf das im Norden zuweilen gepflegte abweichende Vokabular aufmerksam gemacht.

Das Restaurant „Elbgarten“ im Erdgeschoss des Hotels freut sich auf die Gäste, die es in „nordischer Atmosphäre mit hanseatischen Spezialitäten“ verwöhnen darf. Für den Absacker bietet sich die Bar „Windfang“ an. Hier steht auch das Weißbier auf der Getränkekarte.

Für das entsprechende Arbeits-Ambiente sorgen insgesamt 14 vollklimatisierte multifunktionale Konferenz- und Banketträume. Sie bestechen mit regulierbarer Hintergrundmusik (Möglicherweise Spider Murphy Gang? „Joa, in Schwabing, gibts a Kneipn, die muss ganz was besonderes sein, da lassens solche Leut wie di und mi erst gar nit nein, in Schickeria“), stufenlos regulierter Beleuchtung und – man weiß ja nie, welche Panorama-RedakteurInnen ums Haus streichen – Vollverdunklung.

Nach dem anstrengenden Tagesdienst in Stresemannstraße und Schulterblatt winkt am Abend Entspannung (Pay-TV). Das Forum Hotel stellt Schwimmbad, Sauna und Solarium zur Verfügung, der Fitnessraum ist auch sonntags von acht bis zwölf Uhr geöffnet.

Damit sich die BeamtInnen auch mal die Füße vertreten können, hält das Hotel auch Tipps für Freizeitangebote in der nächsten Nähe bereit. So stellt sie den Gästen in Aussicht, dass die nächste Segelschule nur 500 Meter entfernt ist. Bis zum Ruderboot- und Tretbootverleih sind es sechs Kilometer, Golfplatz und Wald locken in 20 Kilometer Entfernung. Die Entenwerder Parkanlage (Jogging) ist auf 100 Meter Sichtweite erkennbar. An weitere Freizeitaktivitäten ist selbstverständlich gedacht: „Tennisplätze fünf Kilometer, Ostsee (Strand) 60 Kilometer.“ Was auch wichtig ist: „Attraktive Einkaufspassagen und die Kulturmeile sind von hier schnell zu erreichen.“

Innensenator Schill zur Begrüßung der PolizistInnen: „Es geht in den kommenden vier Wochen um harte Arbeit.“

Forum Hotel, Billwerder Deich, im Internet: www.forum-hamburg.interconti.com