Justizminister für Polizei-Kotzen

HANNOVER taz ■ Niedersachsens Justizminister Christian Pfeiffer (SPD) hat sich am Sonntag grundsätzlich für den Einsatz von Brechmitteln bei Ermittlungen gegen Drogendealer ausgesprochen. Der Einsatz von Abführmitteln dauere zu lange – und sei daher den Ermittlern nicht zuzumuten. Damit widersprach der ehemals liberale Kriminologe früheren Aussagen seines Innenministers Heiner Bartling (SPD), der den Einsatz von Brechmitteln bisher ablehnt. Die niedersächsischen Landtagsfraktionen hatten am Freitag auf Antrag der oppositionellen CDU über eine Genehmigung der zwangsweisen Verabreichung von Brechmitteln diskutiert. SPD und Grüne lehnen sie wegen des gesundheitlichen Risikos und rechtsstaatlicher Bedenken ab. Bundesweit in die Schlagzeilen geriet die Methode, als im Dezember in Hamburg ein 19-jähriger Kameruner starb, nachdem ihm Brechsirup eingeflößt worden war.