das ruanda-tribunal

Die Gruppenverfahren

Die meisten Verfahren vor dem „International Criminal Tribunal for Rwanda“ laufen gebündelt. Die wichtigsten:

„Militärprozess“ gegen Theoneste Bagosora, während des Genozids faktischer Militärherrscher Ruandas; Anatole Nsengiyumva, Kommandeur der Armee in der Stadt Gisenyi; Gratien Kabiligi, Brigadegeneral; Aloys Natbakuze, Kommandeur der Fallschirmjäger.

„Medienprozess“ gegen Hassan Ngeze, Besitzer der Anti-Tutsi-Hetzzeitung Kangura; Ferdinand Nahimana, Leiter der staatlichen Informationsbehörde Orinfor; Jean-Bosco Barayagwiza, Direktor im Außenministerium und zusammen mit Nahimana Gründer des Hetzradios „Mille Collines“.

„Butare-Prozess“ gegen sechs Angeklagte aus der Region der südruandischen Stadt Butare, darunter Exfrauenministerin Pauline Nyiramasuhuko.

„Cyangugu-Prozess“ gegen drei Angeklagte aus der Region der südwestruandischen Stadt Cyangugu, darunter Extransportminister André Ntagerura. D.J.