wer wählte le pen?

Stark bei Arbeitslosen, Arbeitern und Bauern

Eine Linie von Le Havre bis Perpignan trennt das östliche Frankreich, in dem Jean-Marie Le Pen vielerorts stärkster Präsidentschaftskandidat wurde, vom westlichen Frankreich, in dem der Rechtsextreme nur punktuell die 15 Prozent übertraf.

Landesweit wurde Le Pen in 35 der 101 Départements stärkster Politiker, in 25 Départements kam er über 20 Prozent. Dazu müssen landesweit 2,34 Prozent für den zweiten Rechtsextremen, Bruno Mégret, addiert werden. Le Pen erzielte die besten Ergebnisse in den östlichen Grenzgebieten und am Mittelmeer.

Seine Wähler kommen aus allen Schichten. Am stärksten ist er bei Arbeitslosen (38 Prozent wählen Le Pen), bei Arbeitern ( 30 Prozent) und bei Bauern (20 Prozent). Männer wählen ihn häufiger als Frauen. Sämtliche politischen Lager sind vertreten. 11 Prozent der Chirac-Sympathisanten, 7 Prozent der PS-Sympathisanten, 7 Prozent der KP-Sympathisanten und 13 Prozent der Sympathisanten der Linksradikalen haben Le Pen gewählt. Er bekam auch Stimmen von Einwanderern aus Afrika, aus Nordafrika und aus der jüdischen Bevölkerung. Die hohe Wahlenthaltung hatte wenig Einfluss. In Paris, wo beinahe 30 Prozent der Wähler zu Hause blieben, hat Le Pen mit unter 10 Prozent eines seiner schlechtesten Ergebnisse erzielt. DORA