galerienspiegel
:

Edgar Augustin: Mit der Ausstellung von Bronzen , Zeichnungen, Collagen und Radierungen wird an den 65. Geburtstag des norddeutschen figürlichen Bildhauers (1936-1996) erinnert. Der Edwin-Scharff-Preisträger hatte sich der Bronzeplastik verschrieben, bei der der Realismus des Menschenbildes zunehmend in eine metaphysische Verpuppung überführt wurde.

Eröffnung: Mittwoch, 15. Mai, 19 Uhr, Versicherungsbörse, Handelskammer Hamburg. Mo–Fr 9–17 Uhr; bis 14. Juni

Nashville II: Eine Gruppe von neun KünstlerInnen hat in den ehemaligen Wartesaal zweiter Klasse eine labyrinthische Raumstruktur eingebaut und zeigt von Dias über Malerei und Objekte bis zu Installationen ein breites Spektrum aktueller Kunst. An der Ausstellung beteiligt sind Franz Achermann, Egbert Haneke, Elisabeth Hautmann, Thaddäus Hüppi, Ralf Lücke, Manfred Pernice, Gunther Reski, Ralf Ritter, Markus Wirthmann.

Eröffnung: Donnerstag, 16. Mai, 19 Uhr; Kunstverein Harburger Bahnhof, Hannoversche Straße 85, im Fernbahnhof Hamburg Harburg, Di–So 13–18 Uhr, Do bis 20 Uhr; bis 7. Juli

Sam.: Wieder ist eine der traditionellen Eintagsausstellungen des Hamburger Cheap-Art-Künstlers zu vermelden, diesmal mit Darstellungen auf Holz.

Freitag, 17. Mai, 20 Uhr, Ausstellungsraum NEU, Wohlwillstraße 24

Katrin Schmidbauer - tempolimit 3: Im dritten der auf sechs Teile angelegten Ausstellungsreihe im mit 10 mal 1,60 Metern seltsam langen, zunächst ohne jeden Bezug in eine Basement-Architektur beziehungslos eingefügten Schaukasten zeigt die aus München stammende, in Kiel lebende Künstlerin einen zwischen orange und goldgelb changierenden Samtvorhang, der sich im gleichmäßigen Rhythmus über die gesamte Fensterfront zieht.

Ost-West-Straße 57; noch bis 19. Mai

josch