… Klaus Wowereit?

Mit Bush essen

Das gibt’s nicht alle Tage. Normalerweise stehen hier Eisbein und Stampfkartoffeln auf der Karte, Thüringer Bratwurst und Kräuterquark. Aber heute gibt es Flusskrebseintopf. Der Küchenchef vom Literaturcafé Tucher, Detlef Haupt, hofft auf den besten Eintopf seiner Laufbahn. In das Lokal direkt am Brandenburger Tor will Kanzler Schröder US-Präsident Bush heute Abend zu einem zwanglosen Essen führen. Der Küchenchef ist ein bisschen aufgeregt, macht sich aber Mut: „Für zwei Personen zu kochen ist ja eigentlich nicht allzu schwer.“

Wenn er sich da mal nicht verrechnet hat. Könnte sein, dass die Staatschefs sich wichtigeren Dingen widmen wollen, als dem Salz in der Suppe. Aber der Kanzler hat inzwischen noch einen weiteren Gast an den Tisch gebeten, der neben seinem Stehvermögen auf Partys in der Bussi-Bussi-Szene auch als bekennender Gourmet berüchtigt ist. Klaus Wowereit, der Regierende Bürgermeister, für den es nun statt zu einem Protokoll- zu einem Essenstermin reicht. Wowereit sagt Übrigens von sich, selbst gerne in der Küche zu hantieren. Achtung also, Herr Küchenchef.

Und Achtung, Mr. President. Herr Wowereit neigt seinem Parteivorsitzenden gegenüber zu Widerworten, warum also auch nicht Ihnen gegenüber? Randgruppenfeindliche Witze verbieten sich da beizeiten. Auch wenn Sie aus Texas kommen. Und nicht nur über die, die jenseits des Brandenburger Tores gerne hätten, dass Sie sich an einem Flusskrebslein verschlucken. Wir wünschen guten Appetit.

KAB FOTO: AP