galerienspiegel
:

Callanartwork – Ausstellungslieferservice und Kunstbringdienst: Die Ostseebiennale artgenda bietet einen besonderen Service: Die Lieferung von Installationen, Objekten, Performances, Zeichnungen oder Malerei auf telefonische Bestellung innerhalb des Hamburger Stadtgebiets. Die KundInnen können aus einer von den teilnehmenden KünstlerInnen eigens entwickelten Angebotspalette wählen und werden dann innerhalb einer Stunde beliefert.

Kostenlose Hotline: 0800-supazak (0-800-7872925), täglich 12–22 Uhr; bis 19. Juni

artgenda fair: Im Rahmen eines Symposions stellt das Künstlerhaus Hamburg die Arbeit selbst verwalteter Künstlergalerien aus Aarhus, Bergen, Göteborg, Helsinki, Kopenhagen, Malmö, Szczecin/Stettin, Stockholm und Tallinn vor.

Mittwoch, 12. Juni, 11–18 Uhr (abschließender Round-Table: ab 16.30 Uhr), artgenda-Center, Steindamm 63

Hautnah – Die Abformung des Lebens im 19. Jahrhundert: Ausgehend vom Bild Die Atelierwand Adolphs von Menzel hat das Pariser Musee d‘Orsay eine Schau erdacht, die jetzt auch hier gezeigt wird. Besagte Atelierwand hängt voller Gipsabgüsse, und um diese damals beliebte Technik, mit neutralweißem Material Körper abzuformen, dreht sich die Schau.

Eröffnung: Donnerstag, 13. Juni, 19 Uhr, Kunsthalle; bis 1. September

Peinture: Von Drippings bis zu lackiertem Aluminium: Siebenmal Malerei von John Armleder (Genf), Gabriele Basch (Berlin), Dieter Detzner (Berlin), Urs Frei (Zürich), Hanspeter Hofmann (Basel), Michael Van Ofen (Düsseldorf) und Markus Weggenmann (Zürich).

Galerie Sfeir-Semler, Admiralitätstraße 71, Di–Fr 14–18, Mo + Sa 11–15 Uhr; bis 30. August josch