Zeitmaschine in die Steinzeit

Museale Ferienangebote lassen Kinder und Jugendliche in alle Epochen der Menschheitsgeschichte reisen

„mammut erlegt, feuer anwerfen“. So hätte die SMS einer erfolgreichen Steinzeitjägerin an ihren Hausmann lauten können, der auf das Abendessen wartet. Hätte – denn natürlich gab es vor mehreren tausend Jahren keine Handys. Kinder wissen das. Das Leben ganz ohne Strom können sie nun aber auch am eigenen Leib erleben: In der Lüneburger Heide, am Rande von Vethem bei Walsrode, entsteht in jeder der sechs Ferienwochen, immer von Donnerstag bis Mittwoch, ein Steinzeitdorf für Kinder ab acht Jahren. Die nächste Steinzeitwoche beginnt am 27. Juni und kostet 150 Euro. Informationen gibt es beim Jugend-Freizeitzentrum Vethem, ☎ 05162/902 318, oder im Internet unter www.traum platz.de.

Für Kinder, die nur für einen Tag in die Frühzeit der Menschen reisen möchten, bietet das Helms-Museum vom 9. bis 13. Juli Tageskurse zum Preis von drei Euro an. Anmeldung: ☎ 428 71 26 31. Dienstags bis freitags geht es im Museum für Kunst und Gewerbe von 10 bis 12 Uhr zu den alten Ägyptern (Anmeldung ist nicht erforderlich). Und im Museum der Arbeit dreht sich vom 9. bis 14. Juli alles um Papier – eine Erfindung der alten Chinesen. Alle Ferienangebote der Hamburger Museen sind in einer Broschüre zusammengestellt: ☎ 42824 325 und www.museumsdienst.hamburg.de. MAW