Sonne in Oldenburg

Erneuerbare Energien: ForscherInnen der Universität Oldenburg steigen in die Europa-Liga auf

Die Energie- und HalbleiterforscherInnen der Oldenburger Universität sind in die European Renewable Energy Centers Agency (EUREC) aufgenommen worden. EUREC berät unter anderem die EU-Kommission bei neuen Forschungsprojekten im Bereich erneuerbarer Energien. „Jetzt kommen wir viel schneller an relevante Informationen heran und können auch unseren eigenen Vorschlägen bei den EU-Gremien besser Gehör verschaffen“, sagt Detlev Heinemann, Leiter der angewandten Energieforschung in Oldenburg. Dem EUREC-Verbund mit Sitz in Brüssel gehören rund 40 Forschungseinrichtungen im Bereich erneuerbarer Energien an, davon gut zehn aus Deutschland.

Insbesondere will sich die Oldenburger Universität an dem von EUREC geplanten Aufbau-Studiengang ,,European Master in Renwable Energy“ beteiligen. Hier könne man bereits auf 15-jährige Erfahrungen mit einem ähnlichen Weiterbildungs-Angebot zurückgreifen, sagte Heinemann. sim