Bremer helfen

Das St.-Jürgen-Krankenhaus bot dem erkrankten Samir Celik einen Therapieplatz an

Als der 13-jährige Samir Celik aus Sarajevo vor etwa zwei Monaten an Leukämie erkrankte, schien zunächst jede Bemühung der Eltern, einen Therapieplatz für den Jungen zu finden, vergebens. In sämtlichen Kliniken der Balkanstaaten gab es keine Therapiemöglichkeiten und für eine Behandlung im Ausland fehlte der Familie Celik einfach das nötige Geld.

Nur durch einen Zufall lernten Samirs Eltern auf einer Hochzeit im Familienkreis in Sarajevo den Bremer Jochen Killing kennen. Der leitende Pfleger der Zentralambulanz des Zentralkrankenhauses St.-Jürgen-Straße organisierte binnen weniger Tage einen Therapieplatz in Bremen, in der Prof.-Hess-Kinderklinik des Zentralkrankenhauses St.-Jürgen-Strasse.

Seit seiner Ankunft in Bremen am Sonntag ist der 13-Jährige dort stationiert. Seine Eltern und zwei Geschwister, die als potentielle Knochenmarkspender für Samir in Frage kommen, sind bei den Killings untergebracht. Da die Eltern die Kosten für die Therapie ihres Sohnes nicht übernehmen können, hat das Kuratorium der Bremer Krebsgesellschaft e.V. jetzt ein Spendenkonto eröffnet. „Jede noch so kleine Spende kann helfen, das Leben von Samir Celik zu retten“, erklärt Christa Rickmers, Mitglied des Kuratoriums. mvm

Spendenkonto: Kontonummer 17 28 997 bei der Sparkasse Bremen, BLZ 290 501 01, Stichwort „Samir“.