Dialog Chinas mit dem Dalai Lama?

PEKING dpa/rtr ■ Nach fast zehn Jahren ohne offizielle Kontakte mit der chinesischen Regierung sind zwei Gesandte des Dalai Lama zu möglichen Gesprächen in Peking eingetroffen. Der Sprecher des Außenministeriums, Kong Quan, bestätigte gestern den Besuch von „zwei im Ausland lebenden Tibetern“, denen als private Personen die Rückkehr nach China erlaubt worden sei. Sie könnten auch nach Lhasa reisen. Ob es Gespräche mit Chinas Regierung in Peking und Lhasa geben werde, wollte der Sprecher nicht sagen. Die tibetische Exilregierung lobte die Reise der Gesandten Lodi Gyaltsen Gyari und Kelsang Gyaltsen. China fordert vom Dalai Lama, Tibet und Taiwan als Teil Chinas anzuerkennen, bevor ein politischer Dialog beginnen könne. Der Dalai Lama hat sich nicht zu den Forderungen geäußert. Er hat China wiederholt vorgeworfen, Menschenrechte zu verletzen und Tibets Kultur zu zerstören.