piwik no script img

Textilien der Macht

Heute wissen Sie, wer die Politik der kommenden vier Jahre bestimmt. Was deren Kleidung über sie verrät, kann man in Oldenburg erfahren

Staatstragendes: Revolutionsmützen und Plexiglasabsätze des NS-Modeamtes

Unser Gerhard, porträtiert von Herlinde Kölbl. Cool, direkt in die Kamera blickend, Hand in der Hosentasche, die andere mit der Cohiba an die Stirn fassend, der Brioni-Anzug. Manager, Macher, individueller Geschmack, Kapitalistenaccessoires, Arbeiterhemdsärmeligkeit: Voilà, die nationale Integrationsfigur.

Daneben in der Vitrine nimmt sich die original Rothirsch-Lederbundhose des Ehrenleutnants der Gebirgsschützenkompanie Wolfratshausen von Edmund Stoiber irgendwie fossil aus. Aber das ist schließlich die Geschichte von Nationalkleidung und Tracht: Der Staat, das ist der Anzug. Und dann gibt‘s da noch so‘n paar Querulanten.

Kleider, die Staat machen, präsentiert das Oldenburger Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte jetzt in einer umfassenden, bislang einzigartigen Schau. Zwei Jahre Vorbereitungszeit nahm das Kooperationsprojekt in Anspruch, ein Schwerpunkt liegt im 18. und 19. Jahrhundert bei der Frage, wie durch Kleidung und Accessoires Nationalgefühle und politische Hoffnungen in Staaten oder Gegenbewegungen benannt wurden.

Schließlich waren die „Sansculottes“, die „ohne Hosen“, Revolutionäre, und auch die rote Jacobinermütze – in Oldenburg original zu sehen – war mehr als modischer Schnickschnack. Das Übergreifen der französischen Mode auf das „Frauenvolk“ anderer europäischer Staaten sollte unbedingt eingedämmt werden.

Die vielen prachtvollen Exponate und hervorragenden Katalogtexte verdeutlichen, wie Kleidung als aufständisches, stures Identitätsmerkmal gegen fremde Herrscher gelebt wurde und andererseits – mit der altdeutschen Tracht des 19. Jahrhunderts oder der Weimarer Reformkleidung – übergreifendes, klassenloses Nationalgefühl stiften sollte. Dieses Wechselspiel ist im Prinzip im 20. Jahrhundert erhalten geblieben – wenn auch auf anderer Bühne. Das „Frankfurter Modeamt“ der Nationalsozialisten entwarf funktionale High-Tech-Linien für die Frau, inklusive hochmodern anmutender Plexiglasabsätze. Auch das BDM-Kleid aus dem (weißen) Werkstoff „Organdy“ spielte in fließender, hoch geschlossener Präzision mit dem Gegensatz technologischer, pragmatischer Kühle und Überlegenheit und keusch betontem, sexuellem Reiz.

Ein Blick in einen 60er-Jahre-Kleiderschrank der DDR-Durchschnittsfrau räumt mit einem Klischee auf: So viel anders war die Mode innerhalb des „eisernen Vorhangs“ auch nicht. Sicher: Gut, nützlich und praktisch sollte die Mode laut Richtlinie sein, Zweckmäßigkeit sollte für die berufstätige Frau im Vordergrund stehen. Doch mit neuen Materialien wie Polyester entsteht zwischen Ostvorgaben und internationalen Trends eine lebendige Alltagsmode. Die DDR-Frauen gestalten ihre Mode individuell nach ihren Bedürfnissen, um den Mangel an Angeboten auszugleichen.

Der Vermassungsversuch also bringt mehr Individualität hervor als die westliche Mode von der Stange – ein Impuls gegen den überformenden Staat.

Marijke Gerwin

„Kleider machen Politik“: Bis zum 24. November (Di-Fr 9-17, Sa/So 10-17) im Oldenburger Schloss

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen