Umweltfreundliche Zucht

In Büsum arbeitet die einzige kommerzielle Meerwasser-Fischfarm mit geschlossenem Wasserkreislauf

Auf einer der umweltfreundlichsten Meerwasser-Fischfarmen Deutschlands, der „Ecomares“ im Büsumer Hafen, hat die Ernte begonnen. Der Wolfsbarsch ist die erste Fischart, die in der 2001 eröffneten Zuchtanlage schlachtreif wurde. Insgesamt warten knapp 40 Tonnen dieses Fisches auf Feinschmecker, sagte Geschäftsführer Dirk Kuhlmann.

Hauptprodukt der einzigen kommerziellen Meerwasser-Fischfarm mit geschlossenem Wasserkreislauf ist allerdings der Steinbutt, der zu Weihnachten erstmals auf den Markt kommt: „Ecomares“ ist für eine Jahresproduktion von 100 Tonnen mit einem Umsatz von rund einer Million Euro ausgelegt.

In der Büsumer Farm wird der Fisch in geschlossenen Systemen gezüchtet. Dabei wird das Meerwasser in den Zuchtbecken mechanisch und biologisch vollautomatisch von Kot und Futterresten gereinigt – der Einsatz von Chemie erübrigt sich. Bei „normalen“ Fisch-Farmen hingegen führe die Massenzucht in Teichanlagen oder schwimmenden Netzkäfigen laut Kuhlmann unweigerlich zur Kontamination der Umwelt. lno