• taz logo
  • taz lab 2021
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz App
  • taz wird neu
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • LE MONDE diplomatique
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • Bewegung
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 18. 2. 2021

      Subunternehmen One Motion Logistic

      Schlimmer als Amazon

      Der Logistikriese selbst beschäftigt keine Fah­re­r*in­nen, um Pakete auszuliefern, sondern ein Subunternehmen. Dort seien die Bedingungen miserabel.  Katharina Schipkowski

      Ein parkendes Auto mit der Aufschrift "Prime"
      • 18. 2. 2021

        Betriebsrat-Kündigung vor Gericht

        Ein bizarres Verfahren

        Die Residenz-Gruppe will eine Bremer Betriebsratsvorsitzende los werden. Bei der Güteverhandlung kritisiert die Richterin die Argumentation.  Lotta Drügemöller

        Eine Person betritt das Justizzentrum am Wall in Bremen, in dem auch das Bremer Arbeitsgericht untergebracht ist
        • 15. 2. 2021

          Hafenfirma erschwert Teilzeitarbeit

          Verhaftet im System

          Eine Hafenarbeiterin und Mutter beim Hamburger Umschlagsbetrieb Eurokai kämpft um Teilzeitarbeit zur Kinderbetreuung. Firma fürchtet „Systembruch“.  Kai von Appen

          Mann in einer verglasten Klabine an einem Mast, im Hintergrund Container
          • 10. 2. 2021

            Privatklinik gegen Betriebsrätin

            Zu engagiert für den Chef

            Eine Hamburger Privatklinik versucht, eine Krankenpflegerin loszuwerden. Sie ist zugleich Betriebsrätin. Der Konzern unterstellt ihr Betrug.  Katharina Schipkowski

            Backsteingebäude mit großen Fenstern an einer Brücke, darunter Eisschollen
            • 6. 2. 2021

              Petition gegen Bekleidungskonzern

              Unschlagbare Angebote bei H&M

              Der Mode-Discounter will 800 Stellen streichen – und vor allem Mitarbeitende loswerden, die abends und samstags nicht arbeiten können: Frauen.  Lea Schulze

              Eine Frau trägt eine Einkaufstüte von Hennes und Mauritz
              • 30. 1. 2021

                Prozess um Kündigung von Pflegerin

                Whistleblowerin wehrt sich

                Der Konflikt zwischen Asklepios und seinen Beschäftigten geht am Montag in Hamburg vor Gericht weiter. Es geht um die Kündigung einer Pflegekraft.  André Zuschlag

                Krankenwagen vor dem Eingang der Notfallaufnahme am AK St. Georg
                • 14. 11. 2020

                  Demo gegen Arbeitsunrecht bei Starbucks

                  Der letzte Latte

                  An jedem Freitag, den 13., gehen Arbeitnehmer:innen für ihre Rechte auf die Straße. Auch Michael Gläser, Ex-Betriebsrat bei der Coffeeshop-Kette.  Christina Gutsmiedl

                  Das Logo von Starbucks an einer Fensterscheibe. Es zeigt eine Frau mit langen, welligen Haaren, die eine Krone trägt. Vor dem Fenster die Silhouette eines Mannes
                  • 21. 10. 2020

                    Kündigungen bei Böll-Stiftung

                    Rauswurf leicht gemacht

                    Die Heinrich-Böll-Stiftung setzt sich für Freiheit und Gerechtigkeit ein. Doch für ihre eigenen Mitarbeiter gelten diese Rechte offenbar nicht immer.  Malte Kreutzfeldt

                    Zentrale der Böll-Stiftung in Berlin
                    • 5. 10. 2020

                      Homeoffice in den Niederlanden

                      Schöne neue Thuiswerk-Welt

                      Schon vor der Pandemie war Arbeiten von zu Hause in den Niederlanden verbreiteter als anderswo. Das liegt auch an kulturellen Besonderheiten.  Tobias Müller

                      Eine Frau mit Baby auf dem Schoß tippt in ihren Laptop
                      • 1. 10. 2020

                        H&M späht Mitarbeitende aus

                        35,3 Millionen Euro Bußgeld

                        Urlaub und Familienstreit: H&M hat Mitarbeitende jahrelang ausgefragt und die Daten gespeichert. Dafür gibt es nun ein saftiges Bußgeld.  

                        Logo der Modeklette Hennes und Mauritz
                        • 6. 8. 2020

                          Entscheidung des Verfassungsgerichts

                          Keine Leihstreik­brecher erlaubt

                          Das Bundesverfassungsgericht hat die Klage einer Kinokette abgelehnt. Leihbeschäftigte dürfen weiterhin nicht die Arbeit von Streikenden übernehmen.  Christian Rath

                          • 29. 7. 2020

                            Verbot von Werkverträgen beschlossen

                            Für faire Arbeit am Fleisch

                            Werkverträge und Leiharbeit in der Fleischindustrie sollen verboten werden. Ziel ist es, die durch Corona sichtbar gewordenen Arbeitsbedingungen zu verbessern.  

                            Schweinehälfzten hängen in einem Kühlhaus
                            • 7. 4. 2020

                              Änderung des Arbeitszeitgesetzes

                              Was ist das für eine Solidarität?

                              Längere Arbeitszeiten, kürzere Ruhezeiten für Menschen in systemrelevanten Berufen – so ein Entwurf des Arbeitsministeriums für die Corona-Zeit.  Volkan Ağar

                              Ein Mitarbeiterin in einem Supermarkt bestückt mit Mundschutz ein Rega
                              • 20. 3. 2020

                                Arbeitnehmerrechte und Corona

                                Eltern sollen Urlaub nehmen

                                Ausgerechnet der Kommunale Arbeitgeberverband Niedersachsen weist draufhin, dass Eltern für die Kinderbetreuung Urlaub nehmen müssen.  Nadine Conti

                                Mitarbeiterin einer Behörde am Schreibtisch, vor ihr ein Aktenregal
                                • 20. 11. 2019

                                  Sexualisierte Gewalt am Arbeitsplatz

                                  Frauen als Beute

                                  Eine Ex-Mitarbeiterin der Ärztekammer Hamburg erhebt schwere Vorwürfe: Ein Kollege habe sie jahrelang belästigt, die Kammer habe sie nicht geschützt.  Katharina Schipkowski

                                  Eine männliche Person sehr nah an einer anderen, jüngeren Person vorm Computer
                                  • 18. 11. 2019

                                    Multikonzern im öffentlichen Raum

                                    Amazon macht dicht

                                    Eine Forscherin wird am Firmenstandort Winsen des Geländes verwiesen. Doch wo das Privatgrundstück aufhört und öffentlicher Boden beginnt, ist unklar.  Katharina Schipkowski

                                    • 4. 9. 2019

                                      Studierende fordern bessere Bezahlung

                                      Tarifberatung mit Techno

                                      Die studentischen Beschäftigten in der Verwaltung fordern eine gerechtere Bezahlung. Sie möchten nun eine Klagekampagne starten.  Gabriel Rinaldi

                                      Studierende im Grimm-Zentrum, der Bibliothek der Berliner Humboldt-Universität
                                      • 1. 9. 2019

                                        Mobbingvorwürfe gegenüber Lush

                                        Noch mehr Tränen hinterm Schaum

                                        Mehr ehemalige Mitarbeiter*innen des Kosmetikherstellers Lush klagen über unerträgliche Arbeitsbedingungen. Das Unternehmen selbst äußert sich nicht.  Adrian Schulz

                                        Das Bild zeigt eine Nahaufnahme von Seifenblasen.
                                        • 4. 8. 2019

                                          Seifenhersteller Lush als Arbeitgeber

                                          In der Wanne heimlich weinen

                                          Lush ist einer der Marktführer für teure Kosmetik mit Feelgood-Faktor. Tiere sollen nicht leiden, Bauern nicht ausgebeutet werden. Und das Personal?  Adrian Schulz

                                          Mehrere Badeenten liegen schief im Seifenwasser, das Bild ist rosa türkis und blau
                                          • 18. 7. 2019

                                            Mit HIV zur Polizei

                                            Infektion ist kein Ablehnungsgrund

                                            Darf ein HIV-Infizierter als Polizist in Niedersachsen arbeiten? Ja, hat das Verwaltungsgericht Hannover entschieden.  Nadine Wolter

                                            Eine Gruppe von Polizeianwärtern von hinten vor dem niedersächsischen Wappen
                                            • 18. 7. 2019

                                              Mails vom Chef

                                              Tupac lebt

                                              Der Leiter des Gesundheits­amts in Iowa beglückte seine Angestellten regelmäßig mit Zitaten des Rappers – bis er entlassen wurde.  Cem-Odos Güler

                                              Tupac trägt Hoodie und Basecap und lacht in die Kamera
                                              • 22. 2. 2019

                                                Kirchliches Arbeitsrecht

                                                Von wegen interkulturell

                                                Bremer Erzieher*innen sollen interkulturelle Kompetenzen vermitteln. Beim größten freien Kita-Träger, der evangelischen Kirche, arbeiten nur Christ*innen.  Eiken Bruhn

                                                Eine Frau mit Kopftuch hilft einem Mädchen beim Klettern
                                                • 20. 2. 2019

                                                  Kirchliches Arbeitsrecht

                                                  Nicht jenseits des Gesetzes

                                                  Kommentar 

                                                  von Christian Rath 

                                                  Die Kirche darf von ihren Beschäftigten keine Loyalität einfordern. Das Urteil des Bundesarbeitsgerichts schränkt die kirchliche Macht nicht wirklich ein.  

                                                  Ein Richter
                                                  • 20. 2. 2019

                                                    Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts

                                                    Auch Katholiken haben Rechte

                                                    Eine Klinik durfte einem Chefarzt nicht wegen seiner zweiten Heirat kündigen. Das Bundesarbeitsgericht beanstandet diese Benachteiligung.  Christian Rath

                                                    Ein Holzkreuz an einer Wand
                                                    • 13. 2. 2019

                                                      Betriebsratsgründungen bei Buzzfeed

                                                      Wie ein Rausch

                                                      Buzzfeed-MitarbeiterInnen reagieren auf die angekündigten Massenentlassungen. Auch in Deutschland wird ein Betriebsrat gegründet.  Anne Fromm

                                                      In einem Raum stehen zahreiche Computer, an denen Menschen arbeiten. An der Wand ist der große Schriftzug "BuzzFeed.News" zu lesen
                                                      • 17. 1. 2019

                                                        Flensburger Tageblatt scheitert vor Gericht

                                                        Versetzung gefährdet

                                                        Der Schleswig-Holsteinische Zeitungsverlag hat drei Journalisten gegen ihren Willen versetzt. Zu unrecht, urteilte das Arbeitsgericht. Der Verlag zeigt sich stur.  Esther Geißlinger

                                                        Rentner sitzen auf einer Parkbank inmitten einer lila Krokuswiese
                                                        • 9. 1. 2019

                                                          Shutdown in den USA

                                                          Hunderttausende arbeiten ohne Lohn

                                                          Der US-Haushaltsstreit trifft 800.000 Mitarbeiter der Regierung hart. Sie sind im Zwangsurlaub oder müssen unbezahlt arbeiten.  Sarah Emminghaus

                                                          Beleuchtete Gebäude während der Morgendämmerung
                                                          • 18. 12. 2018

                                                            Anti-Orbán-Proteste

                                                            Mehr als nur Unmut

                                                            Kommentar 

                                                            von Ralf Leonhard 

                                                            Wenn es ans eigene Portemonnaie geht, sind die Ungarn plötzlich auf den Barrikaden. Die Proteste haben das Zeug zu einer Trendwende.  

                                                            Frau hält auf einer Demonstration eine Rauchfackel
                                                            • 17. 12. 2018

                                                              Proteste in Ungarn

                                                              Aufstand gegen „Sklavengesetz“

                                                              Eine Reform des Arbeitsrechts zulasten der Beschäftigten treibt in Budapest und anderen Städten Zehntausende auf die Straße. Die Opposition ist geeint.  Ralf Leonhard

                                                              Leuchtende Mobiltelefone beim Protest gegen die Regierung von Viktor Orbán am Sonntag in Budapest
                                                              • 30. 11. 2018

                                                                Kirche beharrt auf Sonder-Arbeitsrecht

                                                                Nur wer glaubt, kann richtig putzen

                                                                Bremens Evangelische Kirche setzt auf Diskriminierung: Selbst Putz-Jobs und Kartoffelschälstellen vergibt sie nur an Christenmenschen.  Benno Schirrmeister

                                                                Eine Kita-Erzieherin zündet mit zwei Mädchen eine Kerze an einem Adventskranz an.
                                                                • 6. 11. 2018

                                                                  Urteile des Europäischen Gerichtshofs

                                                                  Urlaub ist erblich

                                                                  Die Witwe eines Arbeitnehmers kann Geld für den noch offenen Urlaub ihres verstorbenen Mannes einklagen. Das entschied jetzt der EuGH.  Christian Rath

                                                                  Reihenweise Sonnenschirme und Sonnenliegen an einem Strand
                                                                  • 14. 8. 2018

                                                                    Produktion in Billiglohnländern

                                                                    Kleine Fortschritte in Textilfabriken

                                                                    Bisher waren die Vereinbarungen des Textilbündnisses für die Produktion in Billiglohnländern freiwillig, die Erfolge mäßig. Das soll sich nun ändern.  Hannes Koch

                                                                    Eine Textilfrabrik in Addis Abeba
                                                                    • 3. 8. 2018

                                                                      Diskussion um befristete Stellen

                                                                      Die schlechten Jobs der NGOs

                                                                      Das Bundesarbeitsministerium will sachgrundlose Befristungen einschränken. Dies könnte aber die Arbeit von NGOs und Ökoverbände erschweren.  Martin Reeh

                                                                      Protestaktion gegen CETA, Mehrere Menschen halten Plakate hoch
                                                                      • 20. 7. 2018

                                                                        Festangestellte in Presseverlagen

                                                                        Ein entscheidendes Wörtchen

                                                                        Mehrere Ex-Mitarbeiter von Gruner+Jahr klagen, weil der Verlag sie nur befristet beschäftigt hat. Das Gericht wiegelt ab und spricht ein wegweisendes Urteil.  Anne Fromm

                                                                        Verschiedene Magazine liegen übereinander. Darunter Brigitte und Brigitte woman
                                                                        • 13. 6. 2018

                                                                          Grenzen für sachgrundlose Befristungen

                                                                          Kettenbefristungen nur als Ausnahme

                                                                          Arbeitsverträge dürfen nur noch einmal sachgrundlos befristet werden. Das Bundesverfassungsgericht kippt die lockerere Regel des Bundesarbeitsgerichts.  Christian Rath

                                                                          Ein Mann geht an einem Aushang mit Stellenausschreibungen vorbei
                                                                          • 6. 6. 2018

                                                                            Tarifkonflikt an Berliner Hochschulen

                                                                            Klageerfolg für studentische Hilfskraft

                                                                            Die Hilfskräfte an den Hochschulen streiken für ihren Tarifvertrag. Das Landesarbeitsgericht stärkt nun ihre Position.  Daniél Kretschmar

                                                                            Blick in einen großeb Bibliothekssaal
                                                                            • 24. 3. 2018

                                                                              Arbeitsrechte in OECD Staaten

                                                                              Beschwerde gegen Adidas

                                                                              Eine Schuhzulieferfirma von Adidas soll massiv Arbeitsrechte verletzt haben. Die Marke distanziert sich vom Vorwurf schmutziger Geschäfte.  Malte Kanefendt

                                                                              Eine Beschäftigte prüft Adidas Fußballschuhe
                                                                              • 28. 10. 2017

                                                                                Die Wahrheit

                                                                                Über Brücken statt über Rücken

                                                                                Sieben wissenswerte Dinge über den beliebten Brückentag. Von Brügge bis Bayern, von Albanien bis zum Kirschmond.  Christian Bartel, Michael Ringel

                                                                                • 12. 10. 2017

                                                                                  Zwangsweise flexibel arbeiten bei H&M

                                                                                  Hippe Klamotten, miese Jobs

                                                                                  Viele VerkäuferInnen bei H&M arbeiten mit Flex-Verträgen ohne festes Monatseinkommen. Am Freitag findet eine Protestaktion statt.  Barbara Dribbusch

                                                                                  Passanten vor einer H&M-Filiale
                                                                                  • 29. 9. 2017

                                                                                    Protest gegen Arbeitsbedingungen

                                                                                    Leiharbeit im Auftrag der Polizei

                                                                                    Zeitarbeiter, die in Marzahn für die Polizei Knöllchen einscannen, demonstrieren für ihre Festanstellung. Die Innenverwaltung hält sich da lieber raus.  Claudius Prößer

                                                                                    • 22. 9. 2017

                                                                                      Frankreichs Arbeitsrecht wird gelockert

                                                                                      Macron macht Arbeitgeber glücklich

                                                                                      Frankreichs Präsident Macron hat seine Lockerung des Arbeitsrechts unterzeichnet. Kündigungen sind künftig einfacher, Abfindungen werden gedeckelt.  

                                                                                      Menschen mit Fahnen und Transparenten demonstrieren
                                                                                      • 10. 9. 2017

                                                                                        Arbeitnehmerrecht beim Friedensverband

                                                                                        Krieg in den eigenen Reihen

                                                                                        Monty Schädel ist einer der bekanntesten deutschen Friedensaktivisten. Nun hat sein Pazifistenverband ihm gekündigt – nach einem Herzinfarkt.  Martin Kaul

                                                                                        Monty Schädel mit Megafon diskutiert mit dem Einsatzleiter einer Demonstration
                                                                                        • 4. 8. 2017

                                                                                          Macron und das französische Arbeitsrecht

                                                                                          Es wird auf der Straße ausgetragen

                                                                                          Präsident Emmanuel Macron kann die Reform des Arbeitsmarkts mit Verordnungen in Kraft setzen. Öffentlicher Protest wird folgen.  Rudolf Balmer

                                                                                          ein Mann wirft einen Ball, neben ihm ein Junge, dahinter Männer in Anzügen
                                                                                          • 25. 4. 2017

                                                                                            Katholisches Altenheim in Hannover

                                                                                            Pfleger sprechen von Betrug

                                                                                            In Hannover soll ein katholisches Altenheim geschlossen werden, obwohl die Pfleger jahrelang auf Lohnerhöhungen verzichteten, um es zu retten.  Andrea Scharpen

                                                                                            Das Altenheim von außen
                                                                                            • 7. 4. 2017

                                                                                              Entscheidung des Arbeitsgerichts Köln

                                                                                              Imame gescheitert

                                                                                              Der Moscheeverband Ditib muss zwei Imame, die vom türkischen Staat entlassen wurden, nicht weiterbeschäftigen.  Christian Rath

                                                                                              Tauben fliegen über einer Kölner Moschee
                                                                                              • 13. 1. 2017

                                                                                                Beschäftigung an der Humboldt-Uni

                                                                                                Andrej Holm erklärt Stasi-Angaben

                                                                                                Die Stellungnahme des Staatssekretärs ist rechtzeitig bei der Humboldt-Uni eingegangen. Kommenden Mittwoch soll die Entscheidung feststehen.  Antje Lang-Lendorff

                                                                                                Ein Mann steht neben einer Frau

                                                                                              Arbeitsrecht

                                                                                              • Abo

                                                                                                Lesen Sie 10 Wochen die taz und bekommen dazu „Die falschen Freunde der einfachen Leute“ von Robert Misik – alles zusammen für 20 Euro.

                                                                                                Ansehen
                                                                                              • taz
                                                                                                • Politik
                                                                                                  • Deutschland
                                                                                                  • Europa
                                                                                                  • Amerika
                                                                                                  • Afrika
                                                                                                  • Asien
                                                                                                  • Nahost
                                                                                                  • Netzpolitik
                                                                                                • Öko
                                                                                                  • Ökonomie
                                                                                                  • Ökologie
                                                                                                  • Arbeit
                                                                                                  • Konsum
                                                                                                  • Verkehr
                                                                                                  • Wissenschaft
                                                                                                  • Netzökonomie
                                                                                                • Gesellschaft
                                                                                                  • Alltag
                                                                                                  • Reportage und Recherche
                                                                                                  • Debatte
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                  • Medien
                                                                                                  • Bildung
                                                                                                  • Gesundheit
                                                                                                  • Reise
                                                                                                  • Podcasts
                                                                                                • Kultur
                                                                                                  • Musik
                                                                                                  • Film
                                                                                                  • Künste
                                                                                                  • Buch
                                                                                                  • Netzkultur
                                                                                                • Sport
                                                                                                  • Fußball
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                • Berlin
                                                                                                  • Nord
                                                                                                    • Hamburg
                                                                                                    • Bremen
                                                                                                    • Kultur
                                                                                                  • Wahrheit
                                                                                                    • bei Tom
                                                                                                    • über die Wahrheit
                                                                                                  • taz lab 2021
                                                                                                  • Abo
                                                                                                  • Genossenschaft
                                                                                                  • taz zahl ich
                                                                                                  • Info
                                                                                                  • Veranstaltungen
                                                                                                  • Shop
                                                                                                  • Anzeigen
                                                                                                  • taz FUTURZWEI
                                                                                                  • taz App
                                                                                                  • taz wird neu
                                                                                                  • Blogs & Hausblog
                                                                                                  • taz Talk
                                                                                                  • taz in der Kritik
                                                                                                  • taz am Wochenende
                                                                                                  • LE MONDE diplomatique
                                                                                                  • Nord
                                                                                                  • Panter Preis
                                                                                                  • Panter Stiftung
                                                                                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                                                                  • Recherchefonds Ausland
                                                                                                  • Bewegung
                                                                                                  • Christian Specht
                                                                                                  • e-Kiosk
                                                                                                  • Kantine
                                                                                                  • Archiv
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Impressum
                                                                                                  • Leichte Sprache
                                                                                                  • Redaktionsstatut
                                                                                                  • RSS
                                                                                                  • Datenschutz
                                                                                                  • Newsletter
                                                                                                  • Informant
                                                                                                  • Kontakt
                                                                                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln