• taz logo
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 26. 4. 2023, 15:00 Uhr

      Debatte um gefeuerten Dozenten

      Kündigung unrechtmäßig

      Kiels Universität hat einen Dozenten gekündigt, weil der sich für russische Propaganda hat einspannen lassen. Der Dozent klagte dagegen mit Erfolg.  Esther Geißlinger

      Patrik B. steht vor einem kaputten Militärfahrzeug in Mariupol.
      • 19. 4. 2023, 17:51 Uhr

        Gesetz für Arbeitszeiterfassung

        Union wirft Heil Gängelung vor

        Das Arbeitsministerium legt ein Gesetz für die Arbeitszeiterfassung vor. Es gibt Kritik von Gewerkschaften, Linken und der Union.  Nicole Opitz

        Ein mann steht an einer Stechuhr zur Arbeitszeiterfassung
        • 12. 4. 2023, 16:42 Uhr

          Studie über Arbeitssucht

          Lasst uns Spiel­ver­der­be­r*in­nen sein

          Kommentar 

          von Linda Gerner 

          Jede zehnte erwerbstätige Person ist arbeitssüchtig. Anstatt das offen zu problematisieren, wird die ungesunde Einstellung zum Job weiter idealisiert.  

          Eine Person mit einem roten Eimer auf dem Kopf
          • 5. 4. 2023, 18:11 Uhr

            Lieferdienste in Berlin

            Revolte bei Wolt

            Ku­rier­fah­re­r*in­nen von Wolt protestieren gegen einen Subunternehmer, der keinen Lohn gezahlt haben soll. Doch der ist vom Erdboden verschwunden.  Bosse Kröger

            Eine Raddemo von Wolt-Arbeiter*innen fährt auf der Oberbaumbrücke.
            • 1. 3. 2023, 16:00 Uhr

              Kündigung nach taz-Bericht

              Kritik am Job unerwünscht

              Nach kritischen Äußerungen in einem taz-Artikel wird ein Flink-Arbeiter gekündigt. Der Lieferdienst könnte vor Gericht damit durchkommen.  Marie Frank

              Ein Rider von Flink liefert im regen Lebensmittel aus.
              • 3. 2. 2023, 14:25 Uhr

                Amazon-Urteil in Spanien

                Schluss mit Scheinselbstständigkeit

                Nach einem Urteil des Sozialgerichts muss Amazon in Spanien mehr als 2.000 Zusteller festanstellen. Es ist nicht das erste Urteil dieser Art.  Reiner Wandler

                Ein Zusteller schiebt einen Wagen mit Amazon-Kartons an einem Geschäft vorbei
                • 20. 12. 2022, 16:29 Uhr

                  Urteil des Bundesarbeitsgerichts

                  Urlaub verfällt nicht automatisch

                  Urlaub verjährt nicht automatisch nach drei Jahren, urteilt das Bundesarbeitsgericht – es sei denn, es gab rechtzeitig eine Aufforderung, ihn zu nehmen.  

                  Eine Frau macht im Bikini Kopfstand am Meer im Sand
                  • 23. 11. 2022, 17:23 Uhr

                    Vorstoß von Ferda Ataman

                    Angriff auf die Kirchenklausel

                    Antidiskriminierungsbeauftragte Ferda Ataman stellt sich gegen die Ausnahmen für Kirchen im Arbeitsrecht. Die Regelung begünstige Diskriminierung.  Tanja Tricarico

                    Antidiskriminierungsbeauftragte Ferda Ataman.
                    • 17. 11. 2022, 08:30 Uhr

                      Elon Musk und die Twitter-Belegschaft

                      Twitter will Hardcore

                      Musk sucht einen neuen Chef. Von den Mitarbeitenden verlangt der Milliardär ein klares Bekenntnis zur Plattform und Arbeit: härter, länger, intensiver.  

                      Eine Zeichnung von Elon Musk. Er sitzt auf einem Stuhl, trägt Anzug und Krawatte. Vor ihm ein Mikrofon.
                      • 14. 11. 2022, 13:17 Uhr

                        Homeoffice an der Adria

                        Endlich Workation

                        Warum Regen, wenn's anderswo noch schön ist? Unser Autor darf endlich von seinem liebsten Ort aus arbeiten – und hätte damit gar nicht mehr gerechnet.  Martin Reichert

                        Blick auf Dächer und auf eine Bucht.
                        • 27. 10. 2022, 09:30 Uhr

                          Lebensmittellieferdienst Gorillas

                          Kein Profit und unbeliebt

                          Gorillas geht erneut gegen Betriebsratswahlen vor – könnte aber bald von Getir übernommen werden. Dabei ist die Branche eine reine Spekulationsblase.  Marie Frank

                          Mitarbeiter*innen von Gorillas protestieren mit Töpfen und Trillerpfeifen gegen ihre schlechten Arbeitsbedingungen.
                          • 16. 9. 2022, 14:00 Uhr

                            Umstrittene Leihmutterschaft

                            Domkantor gewinnt gegen Kirche

                            Dem Braunschweiger Domkantor hätte wegen seiner Leihmutter-Pläne nicht gekündigt werden dürfen. Wieder einstellen will ihn die Kirche trotzdem nicht.  Nadine Conti

                            Der ehemalige Domkantor Hans-Peter Münden steht mit verschränkten Armen lächelnd vor dem Braunschweiger Dom.
                            • 14. 9. 2022, 18:44 Uhr

                              Urteil zur Arbeitszeiterfassung

                              Stechuhr muss immer laufen

                              Arbeitsminister Heil prüft ein überraschendes Urteil des Bundesarbeitsgerichts. Demnach gilt nach EU-Recht eine Pflicht zur Arbeitszeiterfassung.  Christian Rath

                              Schwarz-Weiß-Aufnhame, Frau an der Stechuhr
                              • 11. 8. 2022, 18:30 Uhr

                                Arbeitskampf bei Lieferdiensten

                                Einmal Betriebsrat bitte

                                Der Streit um die Betriebsratsgründung bei Hellofresh landet vor Gericht. Bei Lieferando wurde trotz Union Busting eine Arbeitervertretung gewählt.  Marie Frank

                                Ein Mann bekommt eine HelloFresh Kochbox mit der Aufschrift «Kochen mit Liebe» überreicht.
                                • 4. 8. 2022, 08:00 Uhr

                                  Betriebsratswahlen bei Lieferdiensten

                                  Arbeiterrechte im Gepäck

                                  Der Streit um die Betriebsratsgründung beim Lieferdienst Flink landet erneut vor Gericht. Bei Lieferando wird derweil gewählt.  Marie Frank

                                  Kurierfahrer*innen von Flink und Lieferando auf einer Berliner Straße.
                                  • 21. 7. 2022, 17:39 Uhr

                                    Arbeitgebergesetz in der Ukraine

                                    Neoliberale Politik mitten im Krieg

                                    Ein neues Gesetz verschlechtert die Rechte von Arbeitnehmern in der Ukraine. Das sorgt für Kritik von Linken und Gewerkschaften.  Bernhard Clasen

                                    Zwei ARBEITER IN EINER Fabrik
                                    • 21. 7. 2022, 17:15 Uhr

                                      Kündigung nach Kirchenaustritt

                                      Angst vor Agitation

                                      Eine katholische Dortmunder Klinik kündigte einer Hebamme, weil sie aus der Kirche ausgetreten war. Der Fall wird nun dem EuGH vorgelegt.  Christian Rath

                                      Eine Hebamme vor einem Schrank mit Kleidung und Windeln für Neugeborene
                                      • 14. 7. 2022, 06:49 Uhr

                                        Interview mit Arbeitsrechtsanwalt

                                        „Eine entmenschlichte Arbeitswelt“

                                        Rechtsanwalt Martin Bechert vertritt Rider und den Betriebsrat des Lieferdienstes „Gorillas“. Er kritisiert etwa die Ausbeutung von Mi­gran­t*in­nen.  

                                        • 19. 6. 2022, 11:00 Uhr

                                          Verkauf alter Autokennzeichen

                                          Schwarze Kasse kein Kündigungsgrund

                                          Der Landkreis Holzminden hatte seine gesamtes KfZ-Zulassungsstellen-Team wegen Korruption gefeuert. Das war voreilig, befand das Arbeitsgericht nun.  Nadine Conti

                                          Ein Hinweisschild mit der Aufschrift "KfZ-Zulassungsstelle" und einem Pfeil.
                                        • weitere >

                                        Arbeitsrecht

                                        • Abo

                                          Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                                          Mehr erfahren
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Abo
                                              • taz zahl ich
                                              • Genossenschaft
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • wochentaz
                                              • taz lab 2023
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • taz als Newsletter
                                              • Queer Talks
                                              • Buchmesse Leipzig 2023
                                              • Kirchentag 2023
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Panter Preis
                                              • Panter Stiftung
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • e-Kiosk
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln