: Arbeitsgericht: Halbe Arbeit und volles Gehalt für Nichtraucher
München (dpa) - Im Eilverfahren eines rauchgeplagten Arbeitnehmers hat das Landesarbeitsgericht in München ein als Sensation gewertetes Urteil gesprochen.
Wie der Anwalt des Klägers, Helmut Krause, am Samstag bestätigte, wurde dem Arbeitgeber (Lufthansa) durch einstweilige Verfügung auferlegt, den gesundheitlich angeschlagenen Nichtraucher bei vollem Gehalt täglich nur noch vier Stunden zu beschäftigen, solange kein rauchfreier Arbeitsplatz für ihn zur Verfügung steht (Aktenzeichen: 6 Sa 88/90).
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen