Anwar Ibrahim wird vorgeworfen, eine schwule Beziehung zu einem ehemaligen Mitarbeiter gehabt zu haben. Sein Anwalt glaubt an eine „politische Verschwörung.“
Ein Gericht hatte das Urteil gegen den malaysischen Oppositionsführer Anwar Ibrahim wegen Homosexualität aufgehoben. Nun ist es wieder bestätigt worden.
Noch behauptet sich das Machtsystem der „Nationalen Front“. Die Zuwächse für die Opposition sind wegen der manipulierten Wahlen nur ein schwacher Trost.
taz FUTURZWEI ist unser Magazin für eine bessere Zukunft. Unser FUTURZWEI-Abo bietet jährlich vier Ausgaben für nur 34 Euro. Zudem erhalten Sie eine Ausgabe von Luisa Neubauers neuestem Buch „Was wäre, wenn wir mutig sind?“ (solange Vorrat reicht).
Jedes Quartal neu in Ihrem Briefkasten
Nur 34 Euro im Jahr
Als Prämie Luisa Neubauers „Was wäre, wenn wir mutig sind?“