• taz logo
  • wochentaz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2023
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 14. 3. 2019, 15:16 Uhr

      Präsident des EU-Parlaments über „Duce“

      Viel Positives

      Antonio Tajani, der Präsident des EU-Parlaments, rühmt die Wohltaten Benito Mussolinis. Er stößt in Brüssel auf Kritik.  Michael Braun, Eric Bonse

      EU-Parlamentspräsident Antonio Tajani
      • 27. 9. 2018, 17:08 Uhr

        Kritik an EU-Parlamentspräsident

        EU streitet um Ungarn

        Antonio Tajani wird vorgeworfen, zu wenig Einsatz beim Verfahren gegen Ungarn zu zeigen. Auslöser der Kritik ist sein Brief an Österreichs Kanzler.  Eric Bonse

        Tajani sitzt von einer EU-Flagge und macht eine fragende Geste
        • 6. 9. 2018, 11:50 Uhr

          EVP-Spitzenkandidatur Europawahl 2019

          Manfred Weber will an die Spitze

          Manfred Weber (CSU) will als Spitzenkandidat der Europäischen Volkspartei antreten. Sein Ziel: Bei Erfolg der neue EU-Kommissionspräsident werden.  Eric Bonse

          Manfred Weber hebt seine Hand
          • 2. 3. 2018, 08:43 Uhr

            Vor Parlamentswahl in Italien

            Tajani für Wechsel nach Rom bereit

            EU-Parlamentspräsident Antonio Tajani könnte sich vorstellen, Ministerpräsident von Italien zu werden. Berlusconi hatte sich für ihn ausgesprochen.  

            Ein Mann mit Krawatte
            • 27. 2. 2017, 15:10 Uhr

              Europäische Flüchtlingspolitik

              Frontex kritisiert Hilfsorganisationen

              Rettungseinsätze von NGOs würden Schleppergeschäften helfen, sagte der Frontex-Chef. EU-Parlamentspräsident Tajani plädiert derweil für Auffanglager in Libyen.  

              viele schwarze Menschen sitzen in einem überfüllten Schlauchboot
              • 24. 1. 2017, 16:53 Uhr

                Dieselgate im Europaparlament

                Der Krampf geht weiter

                Die Grünen attackieren den EU-Parlamentschef und früheren Industriekommissar Tajani. Neue Grenzwerte reichen nicht für saubere Luft.  Eric Bonse

                Ein Mann, Antonio Tajani
                • 18. 1. 2017, 15:09 Uhr

                  Porträt Antonio Tajani

                  Akzentloser Europäer

                  Der neue EU-Parlamentspräsident kommt von weit rechts. Er will gegen Populisten kämpfen und Brücken bauen. Sonst hat er keine Ambitionen.  Eric Bonse

                  Tajani im gespräch mit Jean-Claude Juncker
                  • 18. 1. 2017, 08:45 Uhr

                    EU-Parlamentspräsident

                    Ironie der Geschichte

                    Kommentar 

                    von Eric Bonse 

                    Zum ersten Mal seit Jahren stand nicht fest, wer gewinnen würde. Mit Antonio Tajani ist das EU-Parlament über Nacht nach rechts gerückt.  

                    Antonio Tajani richtet sich die Kopfhörer
                    • 17. 1. 2017, 08:29 Uhr

                      Neuer EU-Parlamentspräsident

                      Das inneritalienische Duell

                      Das Parlament wählt am Dienstag einen neuen Präsidenten. Favoriten sind zwei Italiener. Doch sie sind beide nicht für den Posten prädestiniert.  Michael Braun

                      Zwei Männer reichen sich die Hand
                      • 20. 12. 2016, 17:59 Uhr

                        Dieselgate-Untersuchungsausschuss

                        Schlechte Noten für Antonio Tajani

                        Brüssel macht keinen guten Job im Abgasskandal, findet der Untersuchungs-Ausschuss des EU-Parlaments. Ein Kandidat gibt ein besonders mieses Bild ab.  Eric Bonse

                        Antonio Tajani

                        Antonio Tajani

                        • FUTURZWEI

                          Wenn Rechtspopulisten, Konservative, Sozialdemokraten und manche Wokies an der Zukunft von gestern arbeiten, wer plant dann die Zukunft von morgen? Wie wär's mit uns?

                          Lesen
                        • taz
                          • Themen
                            • Politik
                              • Deutschland
                              • Europa
                              • Amerika
                              • Afrika
                              • Asien
                              • Nahost
                              • Netzpolitik
                            • Öko
                              • Ökonomie
                              • Ökologie
                              • Arbeit
                              • Konsum
                              • Verkehr
                              • Wissenschaft
                              • Netzökonomie
                            • Gesellschaft
                              • Alltag
                              • Reportage und Recherche
                              • Debatte
                              • Kolumnen
                              • Medien
                              • Bildung
                              • Gesundheit
                              • Reise
                              • Podcasts
                            • Kultur
                              • Musik
                              • Film
                              • Künste
                              • Buch
                              • Netzkultur
                            • Sport
                              • Kolumnen
                            • Berlin
                              • Nord
                                • Hamburg
                                • Bremen
                                • Kultur
                              • Wahrheit
                                • bei Tom
                                • über die Wahrheit
                              • wochentaz
                              • Abo
                              • Genossenschaft
                              • taz zahl ich
                              • Veranstaltungen
                              • Info
                              • Shop
                              • Anzeigen
                              • taz FUTURZWEI
                              • taz lab 2023
                              • taz Talk
                              • Queer Talks
                              • taz wird neu
                              • taz in der Kritik
                              • Blogs & Hausblog
                              • LE MONDE diplomatique
                              • neu
                              • Thema
                              • Panter Stiftung
                              • Panter Preis
                              • Recherchefonds Ausland
                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                              • Christian Specht
                              • e-Kiosk
                              • Salon
                              • Kantine
                              • Archiv
                              • Hilfe
                              • Mastodon
                              • Hilfe
                              • Kontakt
                              • Impressum
                              • Redaktionsstatut
                              • Datenschutz
                              • RSS
                              • Newsletter
                              • Informant
                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln