piwik no script img

Antisemitismus im FußballEntgleisung in U-Bahn

In den Niederlanden werden 150 Fans des AZ Alkmaar festgenommen. Grund: antisemitische Hassgesänge. Sie waren auf dem Weg zu Ajax Amsterdam.

Fans von AZ Alkmar Foto: reuters/van de Wouw

Die niederländische Polizei hat am Samstag mehr als 150 Fußballfans festgenommen, nachdem diese auf ihrem Weg zu einem Spiel in Amsterdam antisemitische Parolen in der U-Bahn skandiert hatten.

Demnach ereignete sich der Vorfall gegen 19.30 Uhr in einer Station nahe der Johan-Cruyff-Arena, in der Ajax Amsterdam die Heimspiele austrägt. Die Fans seien „mehrmals“ aufgefordert worden, mit den Gesängen aufzuhören, bevor sie wegen des Vorwurfs öffentlicher Beleidigung festgenommen wurden.

Der drittplatzierte Ajax spielte am Samstag gegen den viertplatzierten der Eredivisie, AZ Alkmaar. Bei den Festgenommenen habe es sich um AZ-Fans gehandelt.

Ajax' Gegner bezeichnen den Verein mit Bezug auf Amsterdams große jüdische Bevölkerung vorm Weltkrieg häufig als „Die Juden“, doch Ajax-Fans nehmen manchmal positiv Bezug auf den Begriff „Judenklub“. Der Verein hatte in den 1960er und 1970er Jahren zahlreiche jüdische Vorsitzende und Spieler. (taz)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

1 Kommentar

 /