• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 16. 3. 2022

      Verhaftung des Rebellenführers Mokom

      Von Zentralafrika nach Den Haag

      Ein Anführer der zentralafrikanischen Anti-Balaka-Milizen stellt sich. Der Internationale Strafgerichtshof in Den Haag fahndete seit 2018 nach ihm.  Oman Mbiko

      Ein junger dunkelhäutiger Mann mit einem Kreuz auf der Stirn posiert mit einem Gewehr über der Schulter.
      • 25. 1. 2021

        Zentralafrikanische Republik

        Geheimer Haftbefehl aus Den Haag

        Erstmals nimmt der Internationale Strafgerichtshof ein einst leitendes Mitglied der Seleka-Rebellen in Gewahrsam. Seine Freunde protestieren.  Dominic Johnson

        Bewaffnete Seleka-Rebellen in Uniformen
        • 12. 12. 2018

          Zentralafrikanische Republik

          Milizenführer in Haft

          Patrice-Edouard Ngaïssona wird in Paris auf Betreiben des Internationalen Strafgerichtshofs geschnappt. Er koordinierte antimuslimische Milizen.  Dominic Johnson

          Das Gebäude des Internationalen Strafgerichtshofs in Den Haag
          • 18. 11. 2018

            Zentralafrika-Milizenchef in Haft

            Der Rambo von Bangui

            Erstmals überstellt die Zentralafrikanische Republik einen Milizenchef an Den Haag. Alfred „Rambo“ Yekatom ließ Muslime massakrieren.  Dominic Johnson

            Männer mit Macheten und messern
            • 15. 8. 2017

              Gewalt in Zentralafrika

              Frühwarnzeichen eines Völkermords

              International mehren sich Appelle, die Bevölkerung endlich vor den Warlords der Zentralafrikanischen Republik zu schützen.  Dominic Johnson

              Bewaffnete Uniformierte auf einem weißen Pickup-Truck mit dem Aufdruck „UN“
              • 19. 5. 2017

                Gewalt in Zentralafrikanischer Republik

                Ohne Gnade und Menschlichkeit

                Ein blutiger Milizenüberfall auf die Stadt Bangassou bringt den Horror des Bürgerkrieges zurück. Die gewählte Regierung hat das Land nicht im Griff.  Dominic Johnson

                UN-Soldaten auf einem Fahrzeug
                • 18. 9. 2016

                  Zentralafrikanische Republik

                  Regierung wirft Rebellen Massaker vor

                  Eine Rebellengruppe soll am Samstag mindestens 26 Menschen ermordet haben. Séléka-Mitglieder seien von Tür zu Tür gezogen, um die Bewohner umzubringen.  

                  Mit Macheten bewaffnete Männer stehen vor einem Gebäude und blicken in die Kamera
                  • 26. 1. 2016

                    Wahlen in Zentralafrika

                    Gescheiterte unter sich

                    Ein überraschendes Ergebnis sorgt für eine einseitige Stichwahl. Zwei Kandidaten aus dem gleichen politischen Lager treten gegeneinander an.  Dominic Johnson

                    Der Kandidat Anicet-Georges Dologuélé bei der Stimmabgabe am 30. Dezember.
                    • 29. 9. 2015

                      Krise in Zentralafrikanischer Republik

                      Schusswechsel und Putschgerüchte

                      Vergangenes Jahr hatten sie die Muslime des Landes gejagt. Nun setzen die Anti-Balaka-Milizen zum Sturm auf UN-Mission und Regierung an.  Dominic Johnson

                      Gepanzertes Fahrzeug in Bangui
                      • 11. 12. 2014

                        Flüchtlinge in Kamerun

                        Sie sitzen fest

                        Vor einem Jahr eskalierte in der Zentralafrikanischen Republik der Krieg. 130.000 Menschen flohen nach Kamerun. Der Weg zurück ist versperrt.  Christian Jakob

                        • 12. 10. 2014

                          Konflikt in Zentralafrikanischer Republik

                          Milizen greifen nach der Macht

                          Eine Welle der Gewalt erschüttert die Zentralafrikanische Republik. Das stärkt die für viele Verbrechen verantwortlichen Anti-Balaka-Milizen.  Dominic Johnson

                          • 10. 10. 2014

                            Zentralafrikanische Republik

                            Blutige Gewalt erschüttert Bangui

                            Anti-Balaka-Milizen gehen wieder in die Offensive gegen Muslime und die Regierung. Ein UN-Blauhelmsoldat aus Pakistan wurde getötet.  Dominic Johnson

                            • 26. 9. 2014

                              Den Haag ermittelt in Zentralafrika

                              Den Horror aufklären

                              Der Internationale Strafgerichtshof startet Ermittlungen gegen Milizen der Zentralafrikanischen Republik. „Die Liste der Gräueltaten“ sei endlos.  Dominic Johnson

                              • 7. 8. 2014

                                Zentralafrikanische Republik

                                Gescheiterte Regierung wirft hin

                                Der glücklose Premier Zentralafrikas tritt mit seinem gesamten Kabinett ab. Kommen die Seleka-Rebellen zurück an die Macht?  Dominic Johnson

                                • 14. 7. 2014

                                  Zentralafrikanische Republik

                                  Ein geteiltes Land

                                  UN-Experten und Menschenrechtler ziehen düstere Bilanz der Gewalt der letzten Monate in der Zentralafrikanischen Republik. Die Politik tut so gut wie nichts.  Dominic Johnson

                                  • 4. 5. 2014

                                    Konflikt in Zentralafrika

                                    Ein versehrtes Dorf

                                    Fast alle Muslime sind aus Zentralafrika vertrieben. Die Bewohner des Örtchens Gbakara hoffen, dass sie nie mehr wiederkommen.  Ilona Eveleens

                                    • 28. 4. 2014

                                      Zentralafrikanische Republik

                                      Bangui von Muslimen „gesäubert“

                                      Afrikanische Eingreiftruppen eskortieren fast alle der noch in der zentralafrikanischen Hauptstadt verbliebenen Muslime aus der Stadt  Dominic Johnson

                                      • 2. 4. 2014

                                        Intervention in Zentralafrika

                                        Europa kommt, Muslime gehen

                                        Während die EU ihre Bangui-Truppe lanciert, will das UNHCR die letzten Muslime aus der Stadt evakuieren. Sie seien nicht mehr zu schützen.  Dominic Johnson

                                        • 1. 4. 2014

                                          Zentralafrikanische Republik

                                          Noch brutaler als die anderen

                                          Vor einem Jahr sah es aus, als könnte der Bürgerkrieg in Zentralafrika beendet sein. Nun ist die Hauptstadt ein Schlachtfeld.  Simone Schlindwein

                                          • 28. 3. 2014

                                            Zentralafrikanische Republik

                                            Granaten zerfetzen Trauernde

                                            Ein neues Massaker in Bangui verschärft die Spannungen in der Bevölkerung. Deutschland will sich jetzt doch verstärkt an einer EU-Intervention beteiligen.  Dominic Johnson

                                          • weitere >

                                          Anti-Balaka

                                          • lab

                                            Das taz lab 2022 ist vorüber, aber immer noch aktuell. Jetzt Tickets für die Mediathek sichern!

                                            Interessiert mich
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln