• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 12. 12. 2018

      Zentralafrikanische Republik

      Milizenführer in Haft

      Patrice-Edouard Ngaïssona wird in Paris auf Betreiben des Internationalen Strafgerichtshofs geschnappt. Er koordinierte antimuslimische Milizen.  Dominic Johnson

      Das Gebäude des Internationalen Strafgerichtshofs in Den Haag
      • 18. 11. 2018

        Zentralafrika-Milizenchef in Haft

        Der Rambo von Bangui

        Erstmals überstellt die Zentralafrikanische Republik einen Milizenchef an Den Haag. Alfred „Rambo“ Yekatom ließ Muslime massakrieren.  Dominic Johnson

        Männer mit Macheten und messern
        • 15. 8. 2017

          Gewalt in Zentralafrika

          Frühwarnzeichen eines Völkermords

          International mehren sich Appelle, die Bevölkerung endlich vor den Warlords der Zentralafrikanischen Republik zu schützen.  Dominic Johnson

          Bewaffnete Uniformierte auf einem weißen Pickup-Truck mit dem Aufdruck „UN“
          • 19. 5. 2017

            Gewalt in Zentralafrikanischer Republik

            Ohne Gnade und Menschlichkeit

            Ein blutiger Milizenüberfall auf die Stadt Bangassou bringt den Horror des Bürgerkrieges zurück. Die gewählte Regierung hat das Land nicht im Griff.  Dominic Johnson

            UN-Soldaten auf einem Fahrzeug
            • 18. 9. 2016

              Zentralafrikanische Republik

              Regierung wirft Rebellen Massaker vor

              Eine Rebellengruppe soll am Samstag mindestens 26 Menschen ermordet haben. Séléka-Mitglieder seien von Tür zu Tür gezogen, um die Bewohner umzubringen.  

              Mit Macheten bewaffnete Männer stehen vor einem Gebäude und blicken in die Kamera
              • 26. 1. 2016

                Wahlen in Zentralafrika

                Gescheiterte unter sich

                Ein überraschendes Ergebnis sorgt für eine einseitige Stichwahl. Zwei Kandidaten aus dem gleichen politischen Lager treten gegeneinander an.  Dominic Johnson

                Der Kandidat Anicet-Georges Dologuélé bei der Stimmabgabe am 30. Dezember.
                • 29. 9. 2015

                  Krise in Zentralafrikanischer Republik

                  Schusswechsel und Putschgerüchte

                  Vergangenes Jahr hatten sie die Muslime des Landes gejagt. Nun setzen die Anti-Balaka-Milizen zum Sturm auf UN-Mission und Regierung an.  Dominic Johnson

                  Gepanzertes Fahrzeug in Bangui
                  • 11. 12. 2014

                    Flüchtlinge in Kamerun

                    Sie sitzen fest

                    Vor einem Jahr eskalierte in der Zentralafrikanischen Republik der Krieg. 130.000 Menschen flohen nach Kamerun. Der Weg zurück ist versperrt.  Christian Jakob

                    • 12. 10. 2014

                      Konflikt in Zentralafrikanischer Republik

                      Milizen greifen nach der Macht

                      Eine Welle der Gewalt erschüttert die Zentralafrikanische Republik. Das stärkt die für viele Verbrechen verantwortlichen Anti-Balaka-Milizen.  Dominic Johnson

                      • 10. 10. 2014

                        Zentralafrikanische Republik

                        Blutige Gewalt erschüttert Bangui

                        Anti-Balaka-Milizen gehen wieder in die Offensive gegen Muslime und die Regierung. Ein UN-Blauhelmsoldat aus Pakistan wurde getötet.  Dominic Johnson

                        • 26. 9. 2014

                          Den Haag ermittelt in Zentralafrika

                          Den Horror aufklären

                          Der Internationale Strafgerichtshof startet Ermittlungen gegen Milizen der Zentralafrikanischen Republik. „Die Liste der Gräueltaten“ sei endlos.  Dominic Johnson

                          • 7. 8. 2014

                            Zentralafrikanische Republik

                            Gescheiterte Regierung wirft hin

                            Der glücklose Premier Zentralafrikas tritt mit seinem gesamten Kabinett ab. Kommen die Seleka-Rebellen zurück an die Macht?  Dominic Johnson

                            • 14. 7. 2014

                              Zentralafrikanische Republik

                              Ein geteiltes Land

                              UN-Experten und Menschenrechtler ziehen düstere Bilanz der Gewalt der letzten Monate in der Zentralafrikanischen Republik. Die Politik tut so gut wie nichts.  Dominic Johnson

                              • 4. 5. 2014

                                Konflikt in Zentralafrika

                                Ein versehrtes Dorf

                                Fast alle Muslime sind aus Zentralafrika vertrieben. Die Bewohner des Örtchens Gbakara hoffen, dass sie nie mehr wiederkommen.  Ilona Eveleens

                                • 28. 4. 2014

                                  Zentralafrikanische Republik

                                  Bangui von Muslimen „gesäubert“

                                  Afrikanische Eingreiftruppen eskortieren fast alle der noch in der zentralafrikanischen Hauptstadt verbliebenen Muslime aus der Stadt  Dominic Johnson

                                  • 2. 4. 2014

                                    Intervention in Zentralafrika

                                    Europa kommt, Muslime gehen

                                    Während die EU ihre Bangui-Truppe lanciert, will das UNHCR die letzten Muslime aus der Stadt evakuieren. Sie seien nicht mehr zu schützen.  Dominic Johnson

                                    • 1. 4. 2014

                                      Zentralafrikanische Republik

                                      Noch brutaler als die anderen

                                      Vor einem Jahr sah es aus, als könnte der Bürgerkrieg in Zentralafrika beendet sein. Nun ist die Hauptstadt ein Schlachtfeld.  Simone Schlindwein

                                      • 28. 3. 2014

                                        Zentralafrikanische Republik

                                        Granaten zerfetzen Trauernde

                                        Ein neues Massaker in Bangui verschärft die Spannungen in der Bevölkerung. Deutschland will sich jetzt doch verstärkt an einer EU-Intervention beteiligen.  Dominic Johnson

                                        • 4. 3. 2014

                                          Konflikt Zentralafrikanische Republik

                                          Brutalisiertes Niemandsland

                                          Seleka-Rebellen haben vor einem Jahr die Regierung gestürzt. Nach ihrer Vertreibung beherrschen nun verfeindete Milizen das Land.  Simone Schlindwein

                                          • 27. 2. 2014

                                            Bürgerkrieg in Zentralafrika

                                            Flucht ins Nirgendwo

                                            60.000 Menschen sind aus der Zentralafrikanischen Republik in den benachbarten Kongo geflohen. In der Grenzregion explodieren die Preise.  Simone Schlindwein

                                            • 12. 2. 2014

                                              Zentralafrikanische Republik

                                              Das Ziel heißt „Auslöschung“

                                              Forderungen nach mehr Schutz für Muslime werden laut. Von einem „Klima völliger Straflosigkeit“ spricht die UN-Menschenrechtskommission.  Dominic Johnson

                                              • 10. 2. 2014

                                                Zentralafrikanische Republik

                                                Wo helfen nicht viel hilft

                                                Seit knapp einem Jahr bekriegen sich muslimische und christliche Gruppen. Pater Xavier-Arnauld Fagba stellt sich quer: In seiner Kirche kampieren 700 Muslime.  Bettina Rühl

                                                • 4. 2. 2014

                                                  Kämpfe in Zentralafrika

                                                  Morden der Milizen nimmt kein Ende

                                                  Die ausländischen Eingreiftruppen sind nicht in der Lage, eine Waffenruhe zu garantieren. In mehreren Regionen des Landes gibt es Dutzende von Toten.  Dominic Johnson

                                                  • 4. 2. 2014

                                                    Zentralafrikanische Republik

                                                    Warum Ruanda aktiv eingreift

                                                    Ruanda entsendet Soldaten in die Zentralafrikanische Republik. Damit will es einen Völkermord, wie es ihn 1994 im eigenen Land gab, verhindern.  Simone Schlindwein

                                                    • 22. 1. 2014

                                                      Zentralafrikanische Republik

                                                      Am Rande des Völkermords

                                                      Mit neuen Pogromen gegen Muslime in Bangui zeigen die christlichen Milizen Stärke. Sie fordern die neue Präsidentin heraus.  Dominic Johnson

                                                      • 21. 1. 2014

                                                        Zentralafrikanische Republik

                                                        Eine Frau soll Bangui retten

                                                        Catherien Samba-Panza, die Bürgermeisterin der Hauptstadt, wird für eine Übergangszeit Präsidentin. Keine leichte Aufgabe.  Dominic Johnson

                                                        • 10. 1. 2014

                                                          Zentralafrikanische Republik

                                                          EU-Schutztruppe für Bangui?

                                                          Während ein Afrikagipfel über die politische Zukunft des Landes spricht, beginnen in Brüssel erste Beratungen über ein mögliches Eingreifen der EU.  Dominic Johnson

                                                          • 3. 1. 2014

                                                            Zentralafrikanische Republik

                                                            Über eine Million auf der Flucht

                                                            In der Zentralafrikanischen Republik spielt sich neben Syrien das größte Flüchtlingsdrama der Welt ab: Jeder Vierte hat seine Heimat verlassen.  Dominic Johnson

                                                            • 26. 12. 2013

                                                              Kämpfe in Zentralafrikas Hauptstadt

                                                              In Bangui schießen jetzt alle

                                                              In der Hauptstadt Zentralfrikas morden Milizen trotz der Präsenz der französischen Armee. Und auch die Eingreiftruppen beschießen einander.  Dominic Johnson

                                                              • 19. 12. 2013

                                                                Zentralafrikanische Republik

                                                                Täglich zehntausend neue Flüchtlinge

                                                                Mittlerweile sind über 210.000 Menschen vor den mordenden Milizen in Bangui auf der Flucht – doch nur der kleinere Teil von ihnen wird versorgt.  Dominic Johnson

                                                                • 10. 12. 2013

                                                                  Zentralafrikanische Republik

                                                                  Französische Soldaten erschossen

                                                                  Die Hauptstadt Bangui kommt trotz des französischen Militäreinsatzes nicht zur Ruhe. Über eine halbe Million Menschen sind auf der Flucht.  Dominic Johnson

                                                                  • 8. 12. 2013

                                                                    Zentralafrikanische Republik

                                                                    Was steckt hinterm „Religionskrieg“?

                                                                    Frankreichs Militär beruhigt die Hauptstadt Bangui. Die religiöse Gewalt auf lokaler Ebene ist Ausdruck eines politischen Machtkampfes.  Dominic Johnson

                                                                    • 5. 12. 2013

                                                                      Zentralafrikanische Republik

                                                                      Schlachtfeld Bangui

                                                                      Der UN-Sicherheitsrat gibt grünes Licht für eine Militärintervention. In der Hauptstadt Bangui kommt es zu schweren Kämpfen und Massakern.  Dominic Johnson

                                                                    Anti-Balaka

                                                                    • Abo

                                                                      Lesen Sie 10 Wochen lang die taz und erhalten das Buch „Recht gegen Rechts – Report 2020“ als Prämie dazu.

                                                                      Mehr erfahren
                                                                    • taz
                                                                      • Politik
                                                                        • Deutschland
                                                                        • Europa
                                                                        • Amerika
                                                                        • Afrika
                                                                        • Asien
                                                                        • Nahost
                                                                        • Netzpolitik
                                                                      • Öko
                                                                        • Ökonomie
                                                                        • Ökologie
                                                                        • Arbeit
                                                                        • Konsum
                                                                        • Verkehr
                                                                        • Wissenschaft
                                                                        • Netzökonomie
                                                                      • Gesellschaft
                                                                        • Alltag
                                                                        • Reportage und Recherche
                                                                        • Debatte
                                                                        • Kolumnen
                                                                        • Medien
                                                                        • Bildung
                                                                        • Gesundheit
                                                                        • Reise
                                                                      • Kultur
                                                                        • Musik
                                                                        • Film
                                                                        • Künste
                                                                        • Buch
                                                                        • Netzkultur
                                                                      • Sport
                                                                        • Fußball
                                                                        • Kolumnen
                                                                      • Berlin
                                                                        • Nord
                                                                          • Hamburg
                                                                          • Bremen
                                                                          • Kultur
                                                                        • Wahrheit
                                                                          • bei Tom
                                                                          • über die Wahrheit
                                                                        • Abo
                                                                        • Genossenschaft
                                                                        • taz zahl ich
                                                                        • Info
                                                                        • Veranstaltungen
                                                                        • Shop
                                                                        • Anzeigen
                                                                        • taz FUTURZWEI
                                                                        • Neue App
                                                                        • Podcast
                                                                        • Bewegung
                                                                        • Kantine
                                                                        • Blogs & Hausblog
                                                                        • taz Talk
                                                                        • taz in der Kritik
                                                                        • taz am Wochenende
                                                                        • Nord
                                                                        • Panter Preis
                                                                        • Panter Stiftung
                                                                        • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                                        • LE MONDE diplomatique
                                                                        • Recherchefonds Ausland
                                                                        • Archiv
                                                                        • taz lab 2021
                                                                        • Christian Specht
                                                                        • Hilfe
                                                                        • Hilfe
                                                                        • Impressum
                                                                        • Leichte Sprache
                                                                        • Redaktionsstatut
                                                                        • RSS
                                                                        • Datenschutz
                                                                        • Newsletter
                                                                        • Informant
                                                                        • Kontakt
                                                                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln