• taz logo
  • Die neue taz FUTURZWEI
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 28. 6. 2022
    • taz zwei, S. 14
    • PDF

    talk of the town

    Desaster mit Ansage

    Chaos an den Flughäfen: Die Bundesregierung will Leih­ar­bei­te­r:in­nen aus der Türkei anheuern, damit die Abfertigung schneller geht. Das ist keine gute Idee  Anja Krüger

    • 28. 6. 2022
    • wirtschaft + umwelt, S. 8
    • PDF

    Verbrenner-Aus könnte kippen

    Keine Einigung von FDP und Grünen vor der entscheidenden Tagung der EU-Umweltminister:innen  Anja Krüger, Eric Bonse

    • 23. 6. 2022
    • Öko
    • Verkehr

    Koalitionsstreit wegen Verbrennerverbot

    Die FDP hält dagegen

    Die Liberalen pochen auf Ausnahmen für Pkw, die nur mit synthetischen Kraftstoffen fahren. Damit könnte das EU-Aus für Verbrenner kippen.  Anja Krüger

    Autos im Stau
    • 22. 6. 2022
    • Öko
    • Verkehr

    Desolate Lage der Deutschen Bahn

    Die Bahn wird zur Chefsache

    Verkehrsminister Wissing will im DB-Konzern stärker mitmischen. Schienensanierungen sollen klüger geplant werden. Die Verkehrsbranche ist skeptisch.  Anja Krüger

    Eine Bahn fährt durch eine Baustelle mit vielen Überleitungskabeln
    • 23. 6. 2022
    • Politik
    • Deutschland

    Wissings Pläne für die Deutsche Bahn

    Noch ohne Vertrauensvorschuss

    Kommentar 

    von Anja Krüger 

    Der Bundesverkehrsminister übernimmt mehr Verantwortung für die Bahn. Gut so! Doch bei Wissings ambitionierten Zielen ist Skepsis angebracht.  

    Bahnschwellen aus Beton liegen im Stadtgebiet von Oldenburg auf einer Baustelle am Gleis der Bahnstrecke
    • 21. 6. 2022
    • Öko
    • Verkehr

    Klimakiller Luftfahrt

    CO2-frei fliegen – noch weit entfernt

    Die Bundesregierung will Deutschland zum Vorreiter für klimaneutrale Luftfahrt machen. Dazu soll nachhaltiges Kerosin produziert werden.  Anja Krüger

    Ein fliegendes Flugzeug erzeugt Kondestreifen
    • 19. 6. 2022
    • Öko
    • Verkehr

    Aktionen für die Verkehrswende

    Gegen die Vormacht des Autos

    In mehr als 30 Städten fordern Bür­ge­r:in­nen einen Straßenausbau-Stopp. Sie wollen mehr ÖPNV und bessere Rad- und Fußwege.  Anja Krüger

    Radfahrer fahren auf einem roten Radweg, auf den ein Fahrrad in weißer Farbe aufgemalt ist
    • 18. 6. 2022
    • Öko
    • Arbeit

    VW-Betriebsratschefin zu Menschenrechten

    „Wir haben eine Verantwortung“

    Daniela Cavallo ist die erste Frau an der Spitze des VW-Konzernbetriebsrats. Bei Volkswagen komme man von einer Krise zur anderen, sagt sie.  

    Die VW-Betriebsrätin Daniela Cavallo
    • 16. 6. 2022
    • Politik
    • Deutschland

    Hubertus Heil zu 9-Euro-Ticket

    Länder sollen arme Eltern schonen

    Hartz-IV-Familien, denen Schülerfahrkarten bezuschusst werden, drohen Rückzahlungen wegen des 9-Euro-Tickets. Bundesozialminister Heil hält das für falsch.  Anja Krüger

    Portrait Hubertus Heil
    • 13. 6. 2022
    • Politik
    • Deutschland

    Reformpläne für Kartellrecht

    Mehr Macht gegen Konzerne

    Die Grünen wollen das Wettbewerbsrecht verschärfen. Die FDP hofft, dass Habecks Reform­an­kündigung die Debatte über eine Übergewinnsteuer beendet.  Anja Krüger

    Zapfhähne an einer Tankstelle
    • 9. 6. 2022
    • Öko
    • Verkehr

    Aus für Verbrenner-Autos

    FDP riskiert Koalitionskrach

    Die Liberalen stemmen sich gegen das vom EU-Parlament beschlossene Aus für Verbrenner-Pkws. Das dürfte Ärger in der Ampel geben.  Anja Krüger

    Volker Wissing steigt aus einem Auto aus
    • 9. 6. 2022
    • Öko
    • Verkehr

    Geplantes Verbrenner-Aus ab 2035

    Alles andere als ehrgeizig

    Kommentar 

    von Anja Krüger 

    Die EU täuscht mit dem angekündigten Verbot von Verbrennern eine echte Klimapolitik nur vor. Kun­d:in­nen und die Industrie sind längst viel weiter.  

    Elektroauto an Ladestation
    • 7. 6. 2022
    • Gesellschaft
    • Debatte

    Neun-Euro-Ticket an Pfingsten

    Stresstest bestanden

    Meldungen von überfüllten Zügen und gesperrten Bahnsteigen rücken das Neun-Euro-Ticket in ein schlechtes Licht. Nur: So schlimm war es gar nicht.  Anja Krüger

    Auf einer Treppe stehen viele Menschen mit dem Rücken zur Kamera, daneben ist eine Treppe mit ebenfalls vielen Menschen zu sehen
    • 31. 5. 2022
    • Öko
    • Verkehr

    Start des 9-Euro-Tickets

    Nahverkehr wie Woodstock

    Mehr als sieben Millionen 9-Euro-Tickets wurden vor dem Start verkauft. Branchenvertreter erwarten Gedränge in den Zügen wie bei einem Rockkonzert.  Anja Krüger

    Das 9-Euro-Ticket in digitale Form auf einem Handy und anlag als ausgedruckte Fahrkarte
    • 31. 5. 2022
    • Öko
    • Verkehr

    Nahverkehrsmanager über 9-Euro-Ticket

    „Knalleffekt für drei Monate“

    Nahverkehrsmanager Ingo Wortmann zweifelt, ob das 9-Euro-Ticket wirklich nachhaltig ist. Er hätte das Geld lieber in den Ausbau des ÖPNV gesteckt.  

    Menschen in einem überfüllten Zug.
    • 31. 5. 2022
    • wirtschaft + umwelt, S. 8
    • PDF

    Flut-Policen unbeliebter

    Die Nachfrage nach Versicherungen ist nach dem Ahr-Hochwasser gestiegen. Aber nur vorübergehend  Anja Krüger

    • 28. 5. 2022
    • Öko
    • Verkehr

    9-Euro-Ticket für den Nahverkehr

    Neun Ideen für die Verkehrswende

    Nächste Woche startet das 9-Euro-Monatsticket. Doch dabei darf es nicht bleiben: Neun Vorschläge für die Zukunft des Verkehrs.  Anja Krüger

    Zwei alte Frauen sitzen im Zugabteil und schauen aus dem Fenster
    • 20. 5. 2022
    • Öko
    • Verkehr

    Einmaliger Feldversuch

    Flatrate für den Nahverkehr

    Die Länder haben dem 9-Euro-Ticket zugestimmt. In den kommenden drei Monaten dürfte es nun voll werden in Bussen und Bahnen.  Anja Krüger

    Zwei S-Bahn Waggons
    • 16. 5. 2022
    • Politik
    • Deutschland

    Grüner Triumph in Nordrhein-Westfalen

    Mona, die Königsmacherin

    Die Grünen in NRW feiern ihren Wahlsieg ohne Übermut, dafür mit Alt und Killepitsch. Sie haben sich viel vorgenommen. Nur: mit wem?  Anja Krüger, Andreas Wyputta, Pascal Beucker

    Mona Neubaur klatscht umringt von Kamerateams und Fotografen
    • 15. 5. 2022
    • Politik
    • Deutschland

    Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen

    Jubelnde Königsmacherinnen

    Die NRW-Grünen fahren das beste Ergebnis ihrer Geschichte im Land ein. Eine Regierung ohne sie ist kaum denkbar – aber wofür entscheiden sie sich?  Anja Krüger, Andreas Wyputta

    Mona Neubaur und andere jubeln
  • weitere >

Anja Krüger

Wirtschaftsredakteurin
Anja Krüger

Buchveröffentlichungen: „Die verlogene Politik. Macht um jeden Preis“ (Knaur Taschenbuch Verlag, 2010), „Die Angstmacher. Wie uns die Versicherungswirtschaft abzockt“ (Lübbe Ehrenwirth, 2012).

  • taz
    • Themen
      • Politik
        • Deutschland
        • Europa
        • Amerika
        • Afrika
        • Asien
        • Nahost
        • Netzpolitik
      • Öko
        • Ökonomie
        • Ökologie
        • Arbeit
        • Konsum
        • Verkehr
        • Wissenschaft
        • Netzökonomie
      • Gesellschaft
        • Alltag
        • Reportage und Recherche
        • Debatte
        • Kolumnen
        • Medien
        • Bildung
        • Gesundheit
        • Reise
        • Podcasts
      • Kultur
        • Musik
        • Film
        • Künste
        • Buch
        • Netzkultur
      • Sport
        • Fußball
        • Kolumnen
      • Berlin
        • Nord
          • Hamburg
          • Bremen
          • Kultur
        • Wahrheit
          • bei Tom
          • über die Wahrheit
        • Die neue taz FUTURZWEI
        • Abo
        • Genossenschaft
        • taz zahl ich
        • Info
        • Veranstaltungen
        • Shop
        • Anzeigen
        • taz lab 2022
        • taz FUTURZWEI
        • taz Talk
        • Arbeiten in der taz
        • taz wird neu
        • taz in der Kritik
        • taz am Wochenende
        • Blogs & Hausblog
        • LE MONDE diplomatique
        • Thema
        • Panter Stiftung
        • Panter Preis
        • Recherchefonds Ausland
        • Reisen in die Zivilgesellschaft
        • Christian Specht
        • e-Kiosk
        • Salon
        • Kantine
        • Archiv
        • Social Media seit 1979
        • Hilfe
        • Hilfe
        • Kontakt
        • Impressum
        • Redaktionsstatut
        • Datenschutz
        • RSS
        • Newsletter
        • Informant
      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln