piwik no script img

Analyse der Bundesliga-HinrundeIn der Jugend liegt die Kraft

Es ist kein Zufall, dass ausgerechnet Leverkusen, Schalke und Bayern München nach 17 Spieltagen vorne stehen, denn deren erfahrene Trainer haben ein Auge für Talente.

Bayerns Nachwuchsspieler Thomas Müller spielte in der Hinrunde famos. Bild: ap

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

2 Kommentare

 / 
  • F
    Feinfinger

    Großkreuz, Schmelzer, Sahin?

    Sind das nicht die Fussballdarsteller und Haargelkonsumenten, welche im letzten Derby Schläge gesehen und gespürt haben, was sonst niemand möglich war?

    Nee, da kannste Euern Jürgen würgen, der würd das trotzdem noch rhetorisch drechslen, bei kerniger Präsenz. Das klopp mal inne Tonne.

     

    Trotzdem: Meinen herzlichsten Glückwunsch zum 100. Geburtstag!

     

    Mit königsblauem Gruß

  • E
    egal

    Was ist denn bitteschön mit Dortmund?

    Großkreuz, Bender, Schmelzer, Hünemeier, Koch, Sahin, Hummels sind auch noch ziemlich jung und spielen regelmäßig.