Amoklauf in Michigan: Schütze tötet sieben Menschen
Abermals ein Amoklauf eines Bewaffneten in den USA: Ein knapp 60 Jahre alter Tatverdächtiger wurde festgenommen. Sein Motiv ist noch unklar.
Unter den Toten waren ein Mann mit seinem Sohn und ein acht Jahre altes Kind. Die Tat ereigneten sich in der Stadt Kalamazoo. Es gab drei Verletzte.
Der Täter gab nach den ersten Ermittlungen der Polizei bei drei Gelegenheiten Schüsse ab – bei einem Restaurant, bei einem Wagenhändler und in einem Wohnkomplex. Laut Polizei handelt es sich bei dem mutmaßlichen Täter um einen weißen Mann, der mit einem blauen Chevrolet unterwegs war.
In den vergangenen Jahren sorgte eine ganze Reihe von Bluttaten in den USA für Entsetzen. US-Präsident Barack Obama konnte sich mit seiner Forderung nach einer strikteren Begrenzung des Zugangs zu Waffen nicht gegen die republikanische Mehrheit im Kongress durchsetzen.
Am 2. Dezember wurden bei einem Massaker in San Bernardino in Kalifornien 14 Menschen getötet und 22 verletzt. Insgesamt werden in den USA pro Jahr etwa 30.000 Menschen mit Schusswaffen getötet.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen
Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!