• taz logo
  • Die neue taz FUTURZWEI
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 19. 4. 2021

      Neues Album von Danielle de Picciotto

      Nachdenken mit Einstein

      Die Berlinerin Danielle de Picciotto hat ihr neues Album „The Element Of Love“ veröffentlicht. Es enthält magischen Realismus und Gesellschaftskritik.  Stephanie Grimm

      Danielle De Piciotto in einem Berliner Garten
      • 27. 5. 2020

        Neues Buch von Sängerin Patti Smith

        Dann doch Wodka statt Kaffee

        Patti Smith, die Godmother of Punk, erzählt in ihrem neuen Buch, „Im Jahr des Affen“ über ihre Verluste im Katastrophenjahr 2016.  Jan Paersch

        US-Sängerin und Songwriterin Patti Smith 2019 beim Musikfestival in Paredes de Coura/Portugal
        • 21. 7. 2019

          Neues Album der Band Bleached

          Serielle Wiederholungen

          Als seien sie Zeitreisende aus den 70ern: Die beiden Schwestern veröffentlichen ihr drittes Album. Die Frage im Titel bleibt besser ungeklärt.  Jan Jekal

          Ein Fernseher aus den 70er-Jahren steht vor einer braun tapezierten Wand.
          • 29. 11. 2018

            Neues Album von Anderson .Paak

            Donald und der Blowjob

            Dem kalifornischen Vorzeigerapper ist mit „Oxnard“ ein zeitgemäßes HipHop-Album gelungen. Jedoch hat es einen sexistischen Schönheitsfehler.  Johann Voigt

            Ein Mann mit Sonnenbrlle, oranger Mütze und weißem Shirt steht auf einer menschenleeren Straße und streckt die Arme aus.
            • 12. 6. 2016

              Tod von Christina Grimmie

              Bei Autogrammstunde erschossen

              Ein 27-Jähriger feuerte auf die durch YouTube und „The Voice“ bekannte US-Sängerin. Anschließend erschoss er sich selbst. Nach einem Motiv wird noch gesucht.  

              Eine junge Frau mit langen braunen Haaren singt in ein Handmikrofon
              • 2. 10. 2015

                Dâm-Funk über die Musikszene in L.A.

                „Ich bin eher so Heimwerker“

                Der Musiker Dâm-Funk erklärt sein neues Album „Invite the Light“, seinen soften Sound und warum Rapper nicht immer auf dicke Hose machen müssen.  Julian Weber

                Dam-Funk im Auto.
                • 8. 6. 2015

                  Besuch der Musikmetropole Miami

                  Captain Schmeißfliege

                  Soul-Legende Clarence Reid hat eine zweite Identität. Manchmal wird er zu Captain Blowfly und singt über den Ku-Klux-Klan und übers Wichsen.  Dave Tompkins

                  Großaufnahme einer Schmeißfliege.

                    Amerikas Musikszene

                    • Abo

                      Testen Sie 10 Wochen unverbindlich die taz und erhalten Sie als Prämie das Buch „Selbstbestimmt“ – für den feministischen Kampf für körperliche Selbstbestimmung.

                      Ansehen
                    • taz
                      • Themen
                        • Politik
                          • Deutschland
                          • Europa
                          • Amerika
                          • Afrika
                          • Asien
                          • Nahost
                          • Netzpolitik
                        • Öko
                          • Ökonomie
                          • Ökologie
                          • Arbeit
                          • Konsum
                          • Verkehr
                          • Wissenschaft
                          • Netzökonomie
                        • Gesellschaft
                          • Alltag
                          • Reportage und Recherche
                          • Debatte
                          • Kolumnen
                          • Medien
                          • Bildung
                          • Gesundheit
                          • Reise
                          • Podcasts
                        • Kultur
                          • Musik
                          • Film
                          • Künste
                          • Buch
                          • Netzkultur
                        • Sport
                          • Fußball
                          • Kolumnen
                        • Berlin
                          • Nord
                            • Hamburg
                            • Bremen
                            • Kultur
                          • Wahrheit
                            • bei Tom
                            • über die Wahrheit
                          • Die neue taz FUTURZWEI
                          • Abo
                          • Genossenschaft
                          • taz zahl ich
                          • Info
                          • Veranstaltungen
                          • Shop
                          • Anzeigen
                          • taz lab 2022
                          • taz FUTURZWEI
                          • taz Talk
                          • Arbeiten in der taz
                          • taz wird neu
                          • taz in der Kritik
                          • taz am Wochenende
                          • Blogs & Hausblog
                          • LE MONDE diplomatique
                          • Thema
                          • Panter Stiftung
                          • Panter Preis
                          • Recherchefonds Ausland
                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                          • Christian Specht
                          • e-Kiosk
                          • Salon
                          • Kantine
                          • Archiv
                          • Social Media seit 1979
                          • Hilfe
                          • Hilfe
                          • Kontakt
                          • Impressum
                          • Redaktionsstatut
                          • Datenschutz
                          • RSS
                          • Newsletter
                          • Informant
                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln