• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 2. 10. 2020, 14:00 Uhr
    • Berlin

    KinderKulturMonat zum neunten Mal

    Austoben unter Hygieneauflagen

    Jedes Oktoberwochenende Veranstaltungen zum Ausprobieren und Werkeln. Das LAF unterstützt den KinderKulturMonat in Unterkünften für Geflüchtete.  Alissa Geffert

    Kinder spielen auf dem Tempelhofer Feld Fußball
    • 25. 9. 2020, 14:48 Uhr
    • Berlin

    Globaler Klimastreik in Berlin

    „Was muss noch passieren?“

    Zum Klimastreik zieht es Zehntausende vor das Brandenburger Tor. Die Erwartungen der OrganisatorInnen werden übertroffen.  Alissa Geffert

    Zwei Menschen mit Plakaten stehen auf einer Demo
    • 25. 9. 2020, 09:36 Uhr
    • Berlin

    Menschen mit Assistenzbedarf in Berlin

    Gefährlicher Protest

    Das Bündnis Selbstbestimmt leben kämpft für Autonomie bei der Auswahl der AssistentInnen. Mitglieder haben sich zum Protest auf die Straße gelegt.  Alissa Geffert

    Menschen mit Assistenzbedarf legen sich auf den Platz vor dem Abgeordnetenhaus
    • 22. 9. 2020, 00:00 Uhr
    • berlin, S. 21
    • PDF

    Alissa Geffert über den Vorschlag, Heizpilze wieder zu erlauben und dafür einen autofreien Sonntag einzuführen

    Fatales Tauschgeschäft

    • 13. 5. 2020, 07:00 Uhr
    • Berlin

    Arbeit in Serie: Schauspielabsolventin

    „Wir haben schon jemanden“

    Milena Arne Schedle ist Schauspielabsolventin: Phasen ohne festes Engagement gehören zu ihrem Beruf. Festanstellungen scheinen zurzeit unerreichbar.  Alissa Geffert

    Eine Illustration von Yvonne Kuschel zeigt eine Schauspielerin allein auf einer großen Bühne
    • 19. 3. 2020, 00:00 Uhr
    • berlin, S. 22
    • PDF

    Die Epidemie macht arm

    Honorarkräfte, Minijobber oder Freiberufler verlieren gerade ihre Jobs. Für viele ist das existenziell  Alissa Geffert

    • 18. 3. 2020, 11:37 Uhr
    • Berlin

    Existenzsorgen wegen Corona

    Die Epidemie macht arm

    Geschlossene Museen, Kneipen, Theater: Gerade Honorarkräfte, Minijobber oder Solo-Selbstständige verlieren ihre Jobs. Für viele ist das existenziell.  Alissa Geffert

    • 13. 3. 2020, 12:16 Uhr
    • Berlin

    Kultur in Zeiten des Coronavirus

    Was für eine Geisteroper!

    Weil in Berlin alle Opern und Theater dicht sind, überträgt der rbb „Carmen“ auf youtube. Das irritiert – und bringt zugleich ganz neue Einsichten.  Alissa Geffert

    Die Staatsoper Unter den Linden im Regen
    • 11. 3. 2020, 18:30 Uhr
    • Berlin

    Corona und die Kulturlandschaft

    Eine Stadt ohne Kultur

    Die Gesundheitsverwaltung untersagt wegen des Virus Großveranstaltungen. An landeseigenen Bühnen wird laut Kulturverwaltung ab 500 Plätzen abgesagt.  Alissa Geffert, Susanne Messmer, Manuela Heim

    • 11. 3. 2020, 07:00 Uhr
    • Berlin

    Corona und Berlin

    Berliner Wirtschaft kränkelt

    Ramona Pop verschreibt Ad-hoc-Maßnahmen, um Covid-19-Auswirkungen einzudämmen. Neunzig Prozent der Berliner Gastronomie leide unter der Epidemie  Alissa Geffert, Roberto Sanchino Martinez, Stefan Alberti

    ein leerer Teller mit Besteck
    • 10. 3. 2020, 07:00 Uhr
    • Berlin

    Unesco-Weltkulturerbe Museumsinsel

    Mitten durchs Kulturerbe

    Jubiläum: Die Museumsinsel ist seit 20 Jahren Weltkulturerbe. Ein Spaziergang durch das Gestern und Heute – und eigentlich auch durch die Zukunft.  Alissa Geffert

    Abenddämmerung über der Museumsinsel - im Vordergrund die neue James Simon Galerie
    • 4. 3. 2020, 00:00 Uhr
    • berlin, S. 21
    • PDF

    Eine bizarre Angelegenheit

    • 3. 3. 2020, 17:37 Uhr
    • Berlin

    Zahl der Corona-Fälle steigt

    Jeder für sich

    Regierungschef appelliert an Eigenver­ant­wortung. Sportveranstaltungen könnten stattfinden. Verdi-Streik abgesagt. Anlaufstelle für Corona-Verdacht.  Alissa Geffert, Stefan Alberti, Roberto Sanchino Martinez

    • 2. 3. 2020, 16:11 Uhr
    • Berlin

    Öffentlicher Nahverkehr und Coronavirus

    Huch, da hustet wer!

    Ohne U- und S-Bahn geht nichts im Berliner Nahverkehr. Wie ist dort die Stimmung nach dem ersten bestätigten Coronavirus-Fall?  Alissa Geffert

    Menschen steigen aus einer U-Bahn aus
    • 26. 2. 2020, 17:15 Uhr
    • Berlin

    Zwangsräumung in Wedding

    Eine Frage der Moral

    Lange Zeit drohte Mieter Daniel Z. die Zwangsräumung. Jetzt musste er seine Wohnung nach 36 Jahren verlassen. Proteste am sehr frühen Morgen.  Alissa Geffert

    Demonstranten mit Spruchbändern protestieren in Weding gegen eine Zwangsrämung
    • 25. 2. 2020, 18:31 Uhr
    • Berlin

    Coronavirus ante portas

    Notfall geht langsam viral

    [Update 26.02.] Covid-19 könnte schnell in Berlin sein. Bei den medizinischen Einrichtungen schwankt das Bild zwischen Vorbereitung und Überforderung.  Alissa Geffert, Claudius Prößer

Alissa Geffert

  • taz
    • Themen
      • Politik
        • Deutschland
        • Europa
        • Amerika
        • Afrika
        • Asien
        • Nahost
        • Netzpolitik
      • Öko
        • Ökonomie
        • Ökologie
        • Arbeit
        • Konsum
        • Verkehr
        • Wissenschaft
        • Netzökonomie
      • Gesellschaft
        • Alltag
        • Reportage und Recherche
        • Debatte
        • Kolumnen
        • Medien
        • Bildung
        • Gesundheit
        • Reise
        • Podcasts
      • Kultur
        • Musik
        • Film
        • Künste
        • Buch
        • Netzkultur
      • Sport
        • Kolumnen
      • Berlin
        • Nord
          • Hamburg
          • Bremen
          • Kultur
        • Wahrheit
          • bei Tom
          • über die Wahrheit
        • taz lab 2023
        • Abo
        • taz zahl ich
        • Genossenschaft
        • Veranstaltungen
        • Info
        • Shop
        • Anzeigen
        • wochentaz
        • taz FUTURZWEI
        • taz Talk
        • taz als Newsletter
        • Queer Talks
        • Buchmesse Leipzig 2023
        • Kirchentag 2023
        • Blogs & Hausblog
        • LE MONDE diplomatique
        • Panter Preis
        • Panter Stiftung
        • Recherchefonds Ausland
        • Reisen in die Zivilgesellschaft
        • Christian Specht
        • Salon
        • Kantine
        • e-Kiosk
        • Archiv
        • Hilfe
        • Mastodon
        • Hilfe
        • Kontakt
        • Impressum
        • Redaktionsstatut
        • Datenschutz
        • RSS
        • Newsletter
        • Informant
      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln