• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 5. 7. 2021, 12:08 Uhr
    • Politik
    • Deutschland

    Journalistin über rechte Gewalt

    „Rechte Vorfälle vor der Haustür“

    „Tatort Rechts“ sammelt Fälle von Rassismus auf einer Karte. Mitgründerin Anna Neifer über weiße Flecken und die Menschen hinter den Zahlen.  

    Ausschnitt der Interaktive Karte der website Tatort Rechts zeigt Anzahlen recter Übergriffe in verschiedenen Regionen
    • 4. 5. 2021, 11:08 Uhr
    • Gesellschaft
    • Gesundheit

    Prekäre Situation der Krankenpflege

    Jenseits der Belastungsgrenze

    Seit über einem Jahr arbeiten Pflegekräfte am Limit – und darüber hinaus. Ex­per­t*in­nen warnen vor Massenabwanderungen aus der Pflege.  Alena Weil

    Schwestern, PflegerInnen und Äzrtinnen in einem Besprechungszimmer im Krankenhaus
    • 4. 5. 2021, 12:05 Uhr
    • Gesellschaft
    • Gesundheit

    Arbeitsbedingungen in der Pflege

    Pflegekräfte, vereinigt euch!

    Kommentar 

    von Alena Weil 

    Die Politik ringt um konkrete Verbesserungen in der Pflegebranche. Doch selbst wenn daraus was wird: Pfle­ge­r*in­nen brauchen eine bessere Lobby.  

    Pfleger auf der intensivstation an Maschinen und einem Bett
    • 22. 4. 2021, 18:53 Uhr
    • Gesellschaft
    • Gesundheit

    Nebenwirkungen bei Corona-Impfung

    Was ist los mit diesen Impfstoffen?

    Thrombosen nach Vektor-Impfungen treten nur sehr selten auf, führen aber zu Lieferstopps. Ein Forscherteam ist den Ursachen auf der Spur.  Alena Weil, Manuela Heim

    Zwei Frauen mit blauen Kitteln und Maskken ziehen Spritzen auf
    • 14. 4. 2021, 08:16 Uhr
    • Politik
    • Deutschland

    Corona-Impfungen beim Hausarzt

    Das Glück beim Doktor

    Ein besonderer Tag für Anita Drews: Endlich wird sie geimpft – und das um die Ecke. Die Nachfrage beim Hausarzt übersteigt das Angebot mehrfach.  Alena Weil

    Die Hausärztin mit Maske und Spritze
    • 1. 4. 2021, 15:09 Uhr
    • Gesellschaft
    • Gesundheit

    Coronamaßnahmen in den Ländern

    Welche Regeln an Ostern gelten

    Vor den Feiertagen haben viele Landesregierungen die geltenden Coronaregeln noch einmal verschärft. Ein Überblick.  Alena Weil, Frederik Eikmanns

    Zwei große und drei kleine Schoko-Osthasen mit FFP2 Maske in der 3 Ostereier liegen
    • 1. 4. 2021, 18:53 Uhr
    • Politik
    • Deutschland

    Zweites Ostern in der Pandemie

    Digitale Andacht und Hostien to go

    Trotz steigender Coronazahlen bleiben Präsenzgottesdienste an Ostern erlaubt. Gemeinden setzen dennoch vor allem auf digitale Formate.  Alena Weil

    Ein Mann schaut sich einen Online Gottesdienst auf Youtube an - auf dem Laptopmonitor sieht man eine Pastorin
    • 31. 3. 2021, 18:54 Uhr
    • Politik
    • Deutschland

    Impfstoff von AstraZeneca

    Bei Risiken und Nebenwirkungen

    Die Entscheidung, den AstraZeneca-Impfstoff nur an Menschen über 60 zu verimpfen, sorgt für Unsicherheit. Die hielt beim letzten Mal nur kurz an.  Alena Weil, Manuela Heim, Felix Lee

    Leere Stühle im Impfzentrum in Erfurt Mitte März 2021
    • 27. 3. 2021, 16:54 Uhr
    • Gesellschaft
    • Gesundheit

    Mögliche Covid-19-Impfung für Kinder

    Aber die Jüngsten!

    Immer häufiger infizieren sich Kinder und Jugendliche mit Corona. Impfstoffe sind für sie noch nicht zugelassen. Die Forschung läuft aber bereits.  Alena Weil, Manuela Heim

    Kinder mit Masken in einer vollbesetzten Grundschulklasse
    • 23. 3. 2021, 18:53 Uhr
    • Politik
    • Deutschland

    Shutdown über Ostern

    So läuft der Hase

    Bund und Länder haben beschlossen, das öffentliche Leben über Ostern drastisch zurückzufahren. Die taz erklärt, was es nun zu beachten gilt.  

    Feldhasenversammlung auf einem grünen Feld
    • 17. 3. 2021, 17:43 Uhr
    • Politik
    • Deutschland

    Gastgewerbe in der Pandemie

    Verlorene Ausbildungsjahre

    Leitungen spülen statt Gäste betreuen: Der Nachwuchs im Gastgewerbe leidet unter dem Lockdown. Auch die Ausbildungszahlen sinken.  Alena Weil

    Auszubildende zur Hotelfachfrau hängt einen Schlüssel an das volle Schlüsselbrett der Rezeption
    • 16. 3. 2021, 08:55 Uhr
    • Politik
    • Deutschland

    Kommunalwahlen in Hessen

    Frankfurt wird grün

    Die CDU bleibt in Hessen stärkste Kraft, in den großen Städten sind aber die Grünen die Wahlgewinner. AfD und NPD verlieren derweil an Zustimmung.  Alena Weil

    Die Skyline von Frankfurt am Main mit ihren Wolkenkratzern
    • 12. 3. 2021, 12:07 Uhr
    • Politik
    • Deutschland

    Ausfall bei Antidiskriminierungsstelle

    Kein Anschluss unter dieser Nummer

    Mitten in der Pandemie hat die Antidiskriminierungsstelle ihre telefonische Beratung eingestellt. Zugleich steigt die Zahl der Hilfesuchenden.  Alena Weil

    Roter Telefonhörer und leere Sprechblase
    • 5. 3. 2021, 17:12 Uhr
    • Politik
    • Deutschland

    Wahlkampf in Rheinland-Pfalz

    Grün-gelbes Licht für Malu Dreyer

    In Wechselstimmung ist im taz-Wahl-Talk nur die CDU. Po­li­ti­ke­r*in­nen von SPD, Grünen und FDP wollen lieber die Ampel fortsetzen.  Alena Weil

    Wahlplakat Malu Dreyer, im Vordergrund ein Wahlplakat der CDU mit Christian Baldauf
    • 5. 3. 2021, 00:00 Uhr
    • der tag, S. 10
    • PDF

    Nur ein kostenloser Test pro Woche

    • 4. 3. 2021, 17:46 Uhr
    • Gesellschaft
    • Gesundheit

    Schrittweiser Ausstieg aus dem Lockdown

    Was sich jetzt ändert

    Geschäfte werden bald öffnen, Schnelltests angewandt. Auch über 65-Jährige sollen mit AstraZeneca geimpft werden. Ein Überblick.  Alena Weil, Manuela Heim, Felix Lee

    Eine Frau mit Atemschutzmaske und blauem Latexhandschuh hält ein AstraZeneca Fläschen nach vorne

Alena Weil

  • taz
    • Themen
      • Politik
        • Deutschland
        • Europa
        • Amerika
        • Afrika
        • Asien
        • Nahost
        • Netzpolitik
      • Öko
        • Ökonomie
        • Ökologie
        • Arbeit
        • Konsum
        • Verkehr
        • Wissenschaft
        • Netzökonomie
      • Gesellschaft
        • Alltag
        • Reportage und Recherche
        • Debatte
        • Kolumnen
        • Medien
        • Bildung
        • Gesundheit
        • Reise
        • Podcasts
      • Kultur
        • Musik
        • Film
        • Künste
        • Buch
        • Netzkultur
      • Sport
        • Kolumnen
      • Berlin
        • Nord
          • Hamburg
          • Bremen
          • Kultur
        • Wahrheit
          • bei Tom
          • über die Wahrheit
        • Arbeiten in der taz
        • Abo
        • Genossenschaft
        • taz zahl ich
        • Veranstaltungen
        • Info
        • Shop
        • Anzeigen
        • taz FUTURZWEI
        • taz lab 2022
        • taz Talk
        • Queer Talks
        • taz wird neu
        • taz in der Kritik
        • taz am Wochenende
        • Blogs & Hausblog
        • LE MONDE diplomatique
        • Thema
        • Panter Stiftung
        • Panter Preis
        • Recherchefonds Ausland
        • Reisen in die Zivilgesellschaft
        • Christian Specht
        • e-Kiosk
        • Salon
        • Kantine
        • Archiv
        • Hilfe
        • Hilfe
        • Kontakt
        • Impressum
        • Redaktionsstatut
        • Datenschutz
        • RSS
        • Newsletter
        • Informant
      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln