• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 12. 5. 2023, 16:27 Uhr

      Highspeed-Basketball als Erfolgsrezept

      Geschwindigkeit, die Gegner tötet

      Unter Coach Tuomas Iisalo haben sich die Baskets Bonn zum heißesten Basketballteam der Liga entwickelt. Gelingt ihnen nun das Meisterstück?  Katarina Schubert

      "Spielt schnell": Coach Tuomas Iisalo gebt den Baskets-Profis Anweisungen.
      • 22. 10. 2022, 14:51 Uhr

        Alba Berlin wird weiblich

        Flügge werden und fliegen

        Das Frauenteam von Alba Berlin spielt zum ersten Mal in der höchsten deutschen Basketball-Liga. Dahinter steht mehr als ein schnöder Aufstieg.  Markus Völker

        Kampf um Ball und Aufmerksamkeit: Lena Gohlisch, Aufbauspielerin von Alba Berlin (r.).
        • 11. 9. 2022, 12:06 Uhr

          Berlin als Stimmungskiller bei EM

          Balin is’ anders

          Das deutsche Basketball-Nationalteam spielt sich nach einem Sieg über Montenegro ins EM-Viertelfinale. Aber nicht in die Herzen der Hauptstädter.  Markus Völker

          Deutschlands Center-Spieler Daniel Theis versenkt einen Ball im Netz
          • 22. 2. 2022, 07:00 Uhr

            Wegen „Sieg Heil“-Rufen vor Gericht

            Prozess neu aufgerollt

            Zwei ehemalige Polizeischüler, die während eines Basketballspiels Naziparolen gerufen haben sollen, müssen sich noch mal vor Gericht verantworten.  Peter Nowak

            Das Wappen der Berliner Polizei an einer Polizeijacke. Gegen Berliner Polizisten sind im vergangenen Jahr 17 interne Disziplinarverfahren wegen möglicher rechtsmotivierter Taten eingeleitet worden.
            • 25. 4. 2021, 16:05 Uhr

              Jugendsport in der Pandemie

              „Wir sind Kämpfer“

              Wie der Basketballverein Alba Berlin trotz der coronabedingten Restriktionen versucht, für Mädchen und Jungen im Klub Normalität zu erhalten.  Markus Völker

              Alba-Kids 2016 als Pausenfüller in der Arena am Ostbahnhof.
              • 6. 11. 2020, 12:42 Uhr

                Basketball in Zeiten von Corona

                Qual, viral

                Vom Virus geschwächt verliert Alba Berlin in der Euroleague gegen Barcelona und gibt eine Ahnung davon, wie die Saison verlaufen könnte.  Markus Völker

                Albas Niels Giffey setzt sich gegen Nikola Mirutic durch.
                • 30. 3. 2020, 15:08 Uhr

                  Henning Harnisch über Albas Sportstunde

                  „Da geht gerade was“

                  Der Basketballclub Alba Berlin macht mit YouTube-Clips Wohnzimmersport mit Kindern populär. Henning Harnisch über „Albas tägliche Sportstunde“.  

                  Zwei Männer und eine Frau in Trainingsanzügen im Studio.
                  • 5. 12. 2019, 06:43 Uhr

                    Nachwuchsarbeit im Frauenbasketball

                    Die größten ihrer Art

                    Aus der Jugendarbeit bei Alba Berlin ist ein junges Frauen-Basketballteam gewachsen. Es gilt als Vorzeigeprojekt für Gleichberechtigung.  Alina Schwermer

                    zwei Junge Basketballspielerinnen beim Kampf um den Ball
                    • 4. 12. 2019, 08:36 Uhr

                      Basketball der Frauen

                      Alba wird weiblich

                      Der Berliner Klub hat die größte Mädchen- und Frauenabteilung im deutschen Basketball. Nun soll der Aufstieg her.  Alina Schwermer

                      Basketballspielerinnen
                      • 2. 10. 2019, 19:00 Uhr

                        Alba Berlin streicht Cheerleaderinnen

                        Feminismus für Faule

                        Alba Berlin schafft das Cheerleading ab und hält sich für progressiv. Doch das Problem ist nicht der Sport der Frauen, sondern der Blick der Männer.  Simon Sales Prado

                        Männliche Cheerleader mit bunten Puscheln
                        • 27. 9. 2019, 14:42 Uhr

                          Alba Berlin verzichtet auf Cheerleader

                          „Passt nicht mehr in unsere Zeit“

                          Nach 25 Jahren will der Basketball-Bundesligist seine „tanzende Pausenunterhaltung“ einstellen. Stattdessen wolle man Frauen verstärkt als Spielerinnen fördern.  

                          Chearleaderinnen halten ihre Pompoms in die Luft
                          • 28. 5. 2019, 20:00 Uhr

                            Berliner Polizeischüler

                            Wegen „Sieg Heil“-Rufen vor Gericht

                            Polizeischüler haben einen schwarzen Basketballspieler mit Affengeräuschen beleidigt. Sie wurden zu Geldstrafen verurteilt. Einer wurde befördert.  Peter Nowak

                            Abzeichen der Berliner Polizei an einer Uniform
                            • 9. 4. 2019, 07:00 Uhr

                              Alba Berlin im Eurocup-Finale

                              Keine Lust auf den zweiten Platz

                              Alba hat den spanischen Spitzenclub Valencia Basket zum Gegner – wie schon vor acht Jahren. Einzug ins Finale schon ein Erfolg.  Nicolas Sowa

                              Luke Sikma von Alba Berlin wirft einen Basketball
                              • 23. 3. 2019, 17:36 Uhr

                                ManagerInnen über Frauenteamsport

                                „Die Förderung ist eine Farce“

                                Die ManagerInnen der Frauenteams von Alba Berlin, den Eisbären und den Füchsen über Konkurrenz zu den Männern und Topsportlerinnen in Geldnot.  

                                Die drei ManagerInnen stehen auf einer Treppe und schauen in die Kamera
                                • 19. 9. 2018, 18:23 Uhr

                                  Kolumne Henningway

                                  Spieler werden hört niemals auf

                                  Kolumne Henningway 

                                  von Henning Harnisch 

                                  Sportspiele versteht man eigentlich nicht. Mit der Zeit bekommt man jedoch eine Ahnung von richtigen und falschen Entscheidungen.  

                                  Ein Basketballer wirft einen Korb
                                  • 15. 6. 2018, 13:51 Uhr

                                    Basketball-Finale

                                    Großes Herz für den Showdown

                                    Das Finale zwischen den Basketballern des FC Bayern und Alba Berlin steht vor dem fünften, entscheidenden Spiel.  Alina Schwermer

                                    Berlins Marius Grigonis versucht, mit dem Ball an Münchens Danilo Barthel vorbeizukommen
                                    • 9. 6. 2018, 17:31 Uhr

                                      Meisterschaftsfinale im Basketball

                                      Jetzt bloß nicht hadern

                                      Im Finale um die deutsche Basketball-Meisterschaft verlor Alba Berlin zuletzt gegen Bayern München. Kann sich der Hauptstadtklub wieder erholen?  David Joram

                                      Zwei Spieler beim Wurf und bei der Verteidigung
                                      • 11. 1. 2018, 18:36 Uhr

                                        Kolumne Henningway

                                        Das Geheimnis der Isländer

                                        Kolumne Henningway 

                                        von Henning Harnisch 

                                        „We believe we can do everything!“ Die Isländer sind ein kleines Volk, spielen aber international im Sport mit. Wie schaffen sie das?  

                                        Ein isländischer Fußballfan mit Bart in den Farben der Nationalflagge gefärbt
                                        • 2. 9. 2017, 13:26 Uhr

                                          Basketballcoach über Saisonvorbereitung

                                          „Sommer ist die Zeit des Handelns“

                                          Wie man Transfers einfädelt und wie es ist, mit Menschen zu handeln: Alba-Sportdirektor Himar Ojeda erklärt, wie ein Klub in die neue Saison geht.  

                                          Ein Mann, Himar Ojeda, sitzt an einem Tisch
                                        • weitere >

                                        Alba Berlin

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Leserbriefe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln