• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 12. 1. 2021

      American Football

      Money, Money, Money

      Kolumne American Pie 

      von Thomas Winkler 

      Die Alabama Crimson Tide sind erneut College-Football-Meister. Es war eine Saison, die ohne Rücksicht auf Verluste durchgepaukt wurde.  

      Football-Spieler und Trainer mit Meistertrophäe
      • 15. 5. 2019

        Abtreibungsverbot

        Feldzug gegen Frauen

        Kommentar 

        von Patricia Hecht 

        Das neue Gesetz gegen Schwangerschaftsabbruch in Alabama ist symptomatisch für den Frontalangriff auf Frauenrechte – nicht nur in den USA.  

        Frau mit Atemmaske und Sonnenbrille hält Kleiderbügel in die Kamera - im Hintergrund das Parlamentsgebäude in Montgomery, Alabama
        • 15. 5. 2019

          Abtreibungsgesetz verschärft

          No sweet home Alabama

          Der US-Bundesstaat hat das härteste Abtreibungsgesetz der USA. Auch Vergewaltigungen sind kein Grund mehr für Schwangerschaftsabrüche.  Patricia Hecht

          Mehrere Frauen im Freien - sie halten Plakate in die Höhe, eine ist als Magd verkleidet
          • 24. 4. 2018

            Rassismus in US-Gastronomie

            Polizeizugriff im Waffle House

            Nach der Festnahme schwarzer Männer bei Starbucks, kursiert nun ein Video, das zeigt, wie Beamte in Alabama eine schwarze Frau zu Boden werfen.  Volkan Ağar

            Schild des Restaurants Waffle House
            • 20. 4. 2018

              Todesstrafe in Alabama

              Ältester US-Todeskandidat hingerichtet

              Mit einer Giftspritze wurde am Donnerstagabend der 83-jährige Walter Leroy Moody in Alabama getötet. Letzte Worte lehnte er ab.  

              Zwei Leute halten ein Transparent hoch
              • 13. 12. 2017

                Senatswahl in Alabama

                Das Wunder von Alabama

                Kommentar 

                von Dorothea Hahn 

                Ein breites linkes Bündnis hat Trumps Kandidaten Roy Moore in Alabama gestoppt. Das ist ein Schlag für die radikale Rechte.  

                Doug Jones mit Enkeltochter auf dem Arm
                • 13. 12. 2017

                  Ergebnis der Senatsnachwahl

                  Demokrat gewinnt in Alabama

                  Nach dem Wahlkampf, der von Vorwürfen sexueller Belästigung gegen den Republikaner Roy Moore geprägt war, hat Doug Jones gewonnen.  Dorothea Hahn

                  Viele junge Menschen springen vor Freude in die Luft
                  • 12. 12. 2017

                    Nachwahl für den US-Senat

                    Sweet Home Alabama

                    Donald Trump unterstützt seinen Parteifreund Roy Moore. Der umstrittene Politiker soll in Alabama mehrere Jugendliche sexuell belästigt haben.  Dorothea Hahn

                    ein Mann mit erhobenem rechten Arm und einem Mikrofon in der Hand, im Hintergrund eine riesige US-Fahne
                    • 17. 3. 2017

                      Abschaffung der Todesstrafe in den USA

                      Hank Sanders' einsamer Kampf

                      In Alabama werden so viele Todesurteile verhängt wie sonst kaum in den USA – oft gegen Schwarze. Der Widerstand dagegen wächst langsam.  Anthony Izaguirre

                      Ein Bett mit Riemen steht in einem kahlen Raum
                      • 7. 12. 2016

                        Todesstrafe im US-Staat Georgia

                        Mann mit Giftspritze hingerichtet

                        Zum neunten Mal in diesem Jahr ist in Georgia ein Mörder exekutiert worden. William Sallies Verteidiger hatte bis zuletzt Einspruch eingelegt.  

                        Der Blick von einer Liege aus in den Raum der Hinrichtung
                        • 3. 3. 2016

                          Polizeigewalt in den USA

                          Wieder ein Schwarzer getötet

                          In Alabama wurde ein weißer Polizist festgenommen, weil er einen Schwarzen nach einem Wortwechsel erschoss. Er kam gegen 150.000 Dollar wieder frei.  

                          Vor einem weißen Haus parkt ein Auto in Sonnenschein.
                          • 7. 1. 2016

                            Ehe für alle in den USA

                            In Alabama sind nicht alle gleich

                            Der Oberste Gerichtshof des US-Südstaats will künftig die Ehe für Homosexuelle verbieten. Er stellt sich damit gegen den Entscheid des Supreme Courts der USA.  

                            Zwei Frauen mit Brillen und Hüten küssen sich

                                Alabama

                                • Info

                                  taz Werbefilm von Fatih Akin

                                  Keine Angst vor Niemand

                                  Fatih Akin hat einen Werbefilm für die taz gedreht. Was dahinter steckt und wie der Dreh lief, zeigt unser taz Talk.

                                • taz
                                  • Politik
                                    • Deutschland
                                    • Europa
                                    • Amerika
                                    • Afrika
                                    • Asien
                                    • Nahost
                                    • Netzpolitik
                                  • Öko
                                    • Ökonomie
                                    • Ökologie
                                    • Arbeit
                                    • Konsum
                                    • Verkehr
                                    • Wissenschaft
                                    • Netzökonomie
                                  • Gesellschaft
                                    • Alltag
                                    • Reportage und Recherche
                                    • Debatte
                                    • Kolumnen
                                    • Medien
                                    • Bildung
                                    • Gesundheit
                                    • Reise
                                  • Kultur
                                    • Musik
                                    • Film
                                    • Künste
                                    • Buch
                                    • Netzkultur
                                  • Sport
                                    • Fußball
                                    • Kolumnen
                                  • Berlin
                                    • Nord
                                      • Hamburg
                                      • Bremen
                                      • Kultur
                                    • Wahrheit
                                      • bei Tom
                                      • über die Wahrheit
                                    • Abo
                                    • Genossenschaft
                                    • taz zahl ich
                                    • Info
                                    • Veranstaltungen
                                    • Shop
                                    • Anzeigen
                                    • taz FUTURZWEI
                                    • Neue App
                                    • Podcast
                                    • Bewegung
                                    • Kantine
                                    • Blogs & Hausblog
                                    • taz Talk
                                    • taz in der Kritik
                                    • taz am Wochenende
                                    • Nord
                                    • Panter Preis
                                    • Panter Stiftung
                                    • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                    • LE MONDE diplomatique
                                    • Recherchefonds Ausland
                                    • Archiv
                                    • taz lab 2021
                                    • Christian Specht
                                    • Hilfe
                                    • Hilfe
                                    • Impressum
                                    • Leichte Sprache
                                    • Redaktionsstatut
                                    • RSS
                                    • Datenschutz
                                    • Newsletter
                                    • Informant
                                    • Kontakt
                                  Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln