• taz logo
  • Die neue taz FUTURZWEI
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 29. 3. 2022

      Versammlungen von Aktiengesellschaften

      Digital streitet es sich schlechter

      Hauptversammlungen sollen weiter virtuell stattfinden dürfen, auch nach Auslaufen der aktuellen Regelung. Kleinak­tio­näre fürchten um ihre Rechte.  Jonas Waack

      Buffet und ein Herr mit Anzug, daneben ein Blumengesteck
      • 16. 5. 2019

        Vonovia-Aktionärsversammlung

        Teure Mieten, hohe Dividende

        Deutschlands größter Privat-Vermieter will 750 Millionen Euro ausschütten. Woher das Geld dafür kommen soll, ist klar – und umstritten.  Andreas Wyputta

        Menschen, davon einer in einem Hai-Kostüm, demonstrieren gegen die Vonovia-Aktionärsversammlung
        • 28. 3. 2017

          Einschüchterungen und Tricks

          Leichter vermieten ohne Betriebsrat

          Die Deutsche Wohnen macht Rekordgewinne. Die Mitarbeiter haben aber wenig zu sagen – einen Betriebsrat verhindert das Unternehmen.  Gunnar Hinck

          ein Schild auf dem Betriebsrat steht
          • 30. 12. 2016

            Ulf Schönheim über regionale Nahrung

            „Wir bauen einen eigenen Markt auf“

            Ulf Schönheim, Mitbegründer der Regionalwert-Aktiengesellschaft, über ökologische Dividenden und solidarische Landwirtschaft  

            • 21. 12. 2016

              Arbeitsrechte bei Zalando

              Pausenstreit der Picker und Packer

              Mitarbeiter kritisieren Zalando: Pausenregeln seien zu rigide, Gehälter zu niedrig. Nach Protesten bewegt sich der Online-Händler – etwas.  Gunnar Hinck

              Hinter Kartonbergen verbirgt sich ein Zalando-Mitarbeiter
              • 24. 7. 2015

                Haschisch-Aktien an der Börse

                Viele werden nicht überleben

                185 Firmen weltweit investieren in die Cannabisbranche. Börsenexperten sind skeptisch. Vielfach handelt es sich um Investitionen in einen Risikomarkt.  Anja Krüger

                Utensilien für den Konsumenten: Marihuana-Messe in Santiago de Chile
                • 22. 6. 2015

                  Machtkampf bei Windkraft-Entwickler

                  Bis die Polizei kommt

                  Ein Machtkampf zwischen dem Vorstand und einem Großaktionär: Die Hauptversammlung der Firma PNE endet mit Chaos – und einer Razzia.  Andreas Wyputta

                  Logo der Firma PNE mit einem Windrad und dem Wort „Wind“ darunter
                  • 26. 10. 2014

                    Suhrkamp darf AG werden

                    Ende der Soap-Opera

                    Eine herbe Niederlage für Hans Barlach vor Gericht: Der Suhrkamp-Insolvenzplan wurde genehmigt. Das hat weitreichende Folgen.  Jörg Sundermeier

                    • 25. 5. 2014

                      Neuanfang bei Bundesliga-Dino

                      HSV ist jetzt AG

                      Die Fußball-Profi-Abteilung des Hamburger SV wird eine Aktiengesellschaft. Dafür stimmten 86,9 Prozent der anwesenden Mitglieder.  Ralf Lorenzen

                      • 20. 1. 2014

                        Mitgliederversammlung Hamburger SV

                        Die Basis entmachtet sich selbst

                        Überraschend deutlich haben die HSV-Mitglieder für eine Ausgliederung der Profiabteilung in eine AG gestimmt. Das letzte Wort ist trotzdem noch nicht gesprochen.  Ralf Lorenzen

                        Aktiengesellschaft

                        • Abo

                          Testen Sie 10 Wochen unverbindlich die taz und erhalten Sie als Prämie das Buch „Selbstbestimmt“ – für den feministischen Kampf für körperliche Selbstbestimmung.

                          Ansehen
                        • taz
                          • Themen
                            • Politik
                              • Deutschland
                              • Europa
                              • Amerika
                              • Afrika
                              • Asien
                              • Nahost
                              • Netzpolitik
                            • Öko
                              • Ökonomie
                              • Ökologie
                              • Arbeit
                              • Konsum
                              • Verkehr
                              • Wissenschaft
                              • Netzökonomie
                            • Gesellschaft
                              • Alltag
                              • Reportage und Recherche
                              • Debatte
                              • Kolumnen
                              • Medien
                              • Bildung
                              • Gesundheit
                              • Reise
                              • Podcasts
                            • Kultur
                              • Musik
                              • Film
                              • Künste
                              • Buch
                              • Netzkultur
                            • Sport
                              • Fußball
                              • Kolumnen
                            • Berlin
                              • Nord
                                • Hamburg
                                • Bremen
                                • Kultur
                              • Wahrheit
                                • bei Tom
                                • über die Wahrheit
                              • Die neue taz FUTURZWEI
                              • Abo
                              • Genossenschaft
                              • taz zahl ich
                              • Info
                              • Veranstaltungen
                              • Shop
                              • Anzeigen
                              • taz lab 2022
                              • taz FUTURZWEI
                              • taz Talk
                              • Arbeiten in der taz
                              • taz wird neu
                              • taz in der Kritik
                              • taz am Wochenende
                              • Blogs & Hausblog
                              • LE MONDE diplomatique
                              • Thema
                              • Panter Stiftung
                              • Panter Preis
                              • Recherchefonds Ausland
                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                              • Christian Specht
                              • e-Kiosk
                              • Salon
                              • Kantine
                              • Archiv
                              • Social Media seit 1979
                              • Hilfe
                              • Hilfe
                              • Kontakt
                              • Impressum
                              • Redaktionsstatut
                              • Datenschutz
                              • RSS
                              • Newsletter
                              • Informant
                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln