piwik no script img

■ AgenturdeutschStichwort Krawalle

AP ändert mit Beginn des neuen Jahres das Stichwort „Krawalle“ für alle Meldungen über Ausländerfeindlichkeit, Antisemitismus, Übergriffe gegen Aussiedler und Fremde, Auseinandersetzungen Radikaler mit der Polizei und politische oder juristische Konsequenzen daraus in „Gewalt“. Wir greifen damit unter anderem auch entsprechende Anregungen von Beziehern auf, die den anfangs gewählten Begriff „Krawalle“ nach dem Anschlag von Mölln als zu harmlos empfanden.

Wir möchten allerdings darauf hinweisen, daß das Stichwort nur den Redaktionen das Auffinden thematisch zusammenhängender Meldungen unter einem Oberbegriff erleichtern soll und nicht inhaltlicher Bestandteil der Meldungen ist. Wenn also eine Meldung künftig unter dem Stichwort „Gewalt/Lichterkette“ läuft, heißt das natürlich nicht, daß es bei der Lichterkette selbst zu Gewalt gekommen ist.

Mitteilung der Nachrichtenagentur AP an ihre Kunden

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen