AfD und Russland-Verbindungen: Reisen in Separatistengebiete
Ein mutmaßlicher Spion des russischen Geheimdienstes soll Wahlbeobachtungsreisen für AfD-Abgeordnete organisiert haben. Das berichten mehrere Medien.

Bei dem Mann handele es sich laut Darstellung der Süddeutschen Zeitung um einen polnischen Politiker namens Mateusz Piskorski. Er organisierte demnach unter anderem Wahlbeobachtungsreisen zu fragwürdigen Abstimmungen in von Russland beeinflussten Gebieten und habe dafür mehrere Vereine gegründet. Mehrere AfD-Landtagsabgeordnete hätten an solchen Wahlbeobachtungen teilgenommen. Das bestätigen auch Recherchen der Wochenzeitung Die Zeit.
Der Beschuldigte habe mit dem Chefredakteur der AfD-freundlichen Zeitung Zuerst, Manuel Ochsenreiter, sowie mit dem Vorsitzenden der AfD-Jugendorganisation, Markus Frohnmaier und dem Thüringer AfD-Landtagsabgeordneten Thomas Rudy im vergangenen Jahr einen solchen Verein in Berlin gegründet. Dieser trägt den Namen „Deutsches Zentrum für Eurasische Studien“.
Markus Frohnmaier arbeitet derzeit als Sprecher für die AfD-Spitzenkandidatin Alice Weidel.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Debatte um Demonstrationsrecht
Wer bringt die Demokratie in Gefahr?
Rape Culture im Militär
Der arme Soldat, der vergewaltigen muss
Berliner Staatsschutz ermittelt
Zynisches Plakat nach Mord in Washington
Autor Lebedew über russische Opposition
„Russland muss dekolonisiert werden“
Raumfahrerin Rabea Rogge über Mission
„Raumfahrt sollte für alle da sein“
Gesetzentwurf gegen Familiennachzug
Dobrindt trennt Familien