• taz logo
  • taz lab 2021
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz App
  • taz wird neu
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • LE MONDE diplomatique
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • Bewegung
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 18. 2. 2021

      Comicverfilmung Wonder Woman

      Ach nee, Neid auf die Hübschere

      Wie eine zu stark gebutterte XXL-Popcorntüte: „Wonder Woman 1984“ von Regisseurin Patty Jenkins. Ein schlichter 80er-Jahre-Eskapismus wird bedient.  Jenni Zylka

      Ein großer Saal, gefließter Boden, hinten liegen flachgemähte Männer, vorne schwingt Wonder Woman das Lasso gegen eine Gegnerin
      • 19. 1. 2021

        Actionfilm und die US-Realität

        Gegen die Zukunft

        Der Action-Verwirrfilm „Tenet“ von Christopher Nolan sollte vergangenes Jahr das Kino retten. Jetzt lehrt einen die DVD-Version das Fürchten.  Tim Caspar Boehme

        John David Washington blickt streng. Hinter ihm ist ein Maschendrahtzaun. Washington hat kurzes, dichtes Haar und einen vollen Bart. In einer Fensterscheibe vor Washingotn ist ein Einschussloch.
        • 10. 12. 2020

          Passende Filme zur Pandemie im Stream

          In Krisen gewinnt die Gemeinschaft

          Kolumne Frisch gesichtet 

          von Lars Penning 

          Die Pandemie verlangt Menschen viele Verhaltensänderung ab. Der tazplan empfiehlt drei Filme, die dabei helfen könnten. Oder besser nicht.  

          Zwei Feuerwehrmänner und Zivilist im brennenden Wolkenkratzer
          • 27. 8. 2020

            Neuer Actionfilm von Christopher Nolan

            Krieg der Zeiten

            Vorwärts, rückwärts, Action im Quadrat: In „Tenet“ von Christopher Nolan reisen die Protagonisten durch die Zeit und die Kugeln fliegen rückwärts.  Fabian Tietke

            • 24. 4. 2020

              Netflix-Film „Tyler Rake: Extraction“

              Spring von diesem Gebäude!

              In der Netflixproduktion „Tyler Rake: Extraction“ geht Hauptdarsteller Chris Hemsworth an Grenzen. Auch der Regisseur macht bei den Kloppereien mit.  Dennis Vetter

              Ein Mann und ein Junge, beide in schmutziger Kleidung, verstecken sich auf einem Hausdach
              • 13. 3. 2020

                Aus Le Monde diplomatique

                Kung-Fu in Kampala

                In Uganda ist eine junge Filmszene entstanden. Mit viel Fantasie und wenig Geld dreht sie Actionfilme à la Jackie Chan und Arnold Schwarzenegger.  Daniel Paris-Clavel

                Mann mit Kamera in der Hand
                • 24. 10. 2019

                  „Terminator: Dark Fate“ im Kino

                  In Würde gealterte Maschinen

                  Im neuen „Terminator“-Film von Tim Miller gibt es wieder ein Generationentreffen der Killerroboter. Jetzt haben aber Frauen mehr zu sagen.  Barbara Schweizerhof

                  Ein dunkler Raum, dunkel gekleidet Frau und Mann, erfahrene Gesichter, schwere Waffen in den Händen.
                  • 15. 7. 2019

                    Final Cut von „Apocalypse Now“

                    Ein meisterlicher Exzess

                    Blut und Schweiß: In der neuen Fassung von Francis Ford Coppolas Vietnam-Klassiker wird dank digitaler Restaurierung jeder Tropfen sichtbar.  Michael Meyns

                    Szene aus „Apocalypse Now: Final Cut"
                    • 2. 8. 2018

                      Tom Cruise rettet weiterhin die Welt

                      Adrenalinspritze Nummer 6

                      Welcher Tom Cruise ist der beste Tom Cruise? Reichlich Entscheidungsmaterial bietet „Mission: Impossible – Fallout“.  Barbara Schweizerhof

                      Tom Cruise auf der Kufe eines Hubschraubers
                      • 19. 7. 2018

                        Fortsetzung des Actionfilms „Sicario“

                        Was bleibt, ist Gewalt

                        Schmutzige CIA-Strategien im Kampf gegen mexikanische Drogenkartelle. Das Beste an Stefano Sollimas „Sicario 2“ ist die Filmmusik.  Tim Caspar Boehme

                        Benicio del Toro und Josh Brolin stehen in der Wüste und tragen schusssichere Westen und Waffen
                        • 4. 7. 2018

                          Actionfilm „The First Purge“

                          Nur eine Gewaltorgie

                          „The First Purge“ spiegelt aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen und afroamerikanische Geschichte. Der Film verklärt dabei jedoch Gangstertypen.  Michael Meyns

                          Ein Mann mit Waffe läuft durch einen Gang
                          • 27. 6. 2018

                            Kinostart „Renegades – Mission of Honor“

                            Die Vorzüge des Männerkinos

                            Der Actionfilm „Renegades“ von Steven Quale folgt einer Mission von Navy-Seals in Exjugoslawien. Subtilität sollte nicht erwartet werden.  Barbara Schweizerhof

                            In einem U-Boot stehen fünf Navy-Seals in Taucheranzügen, oben leuchtet rotes Licht, vor den Personen liegt eine große Tasche
                            • 27. 7. 2017

                              Actionfilm „Baby Driver“

                              Reifen quietschen im Rhythmus

                              Edgar Wrights Spielfilm „Baby Driver“ überzeugt mit einer präzisen Verquickung von Soundtrack, Rhythmus und Action.  Barbara Schweizerhof

                              Baby (Ansel Elgort) und Bats (Jamie Foxx) in einem blauen Auto.
                              • 10. 2. 2017

                                „Tiger Girl“ auf der Berlinale

                                Frauen, die hauen

                                In „Tiger Girl“ ziehen zwei Frauen prügelnd durch Berlin. Einfach so, weil sie es können – der Regisseur verzichtet auf jede Psychologisierung.  Christine Stöckel

                                Zwei junge Frauen mit Atemmaske und Baseballschläger
                                • 11. 1. 2017

                                  Fantasy-Film „The Great Wall“

                                  Die Monster hinter der Mauer

                                  Der Film „The Great Wall“ ist nicht überragend, bietet aber solide Action: Statt vermeintlich tiefsinniger Dialoge wird Zeug in die Luft gesprengt.  Fabian Tietke

                                  Eine Filmszene zeigt Soldaten und Soldatinnen auf der Chinesischen Mauer
                                  • 1. 12. 2016

                                    Spielfilm „Underworld: Blood Wars“

                                    Neue und alte Käfige

                                    Es ist der erste Film aus der Underworld-Reihe, in der eine Frau Regie geführt hat. Auch in diesem Teil treten Vampire gegen Werwölfe an.  Dennis Vetter

                                    Eine Frau im Dunkeln. Hinter ihr fallen Lichtstrahlen durch Fenster
                                    • 10. 11. 2016

                                      Actionfilm „Jack Reacher“

                                      Zwischen Rimbaud und Rambo

                                      Wo Bösewichter schwarze Handschuhe tragen: Der Film mit Tom Cruise basiert auf einem „Dick-Lit“-Bestseller und ist erfreulich unironisch.  Barbara Schweizerhof

                                      Tom Cruise steigt aus einem dunklen Auto, die Hälfte seines Gesichts liegt in Schatten
                                      • 7. 6. 2016

                                        „Keanu“ im Kino

                                        Ohhh, ein Kätzchen!

                                        Die Actionparodie „Keanu“ mit dem Komikerduo Key & Peele hat ein Herz für kleine Tiere – und bricht kulturelle Codes.  Barbara Schweizerhof

                                        Zwei Männer sitzen gefesselt auf Stühlen, eine Katze läuft vorbei
                                        • 3. 3. 2016

                                          Kriegsfilm über Libyen

                                          Schratige Männergruppe

                                          Michael Bays „13 Hours: The Secret Soldiers Of Benghazi“ kostet lustvoll die Reibungen zwischen US-Söldnern und CIA-Angestellten aus.  Fabian Tietke

                                          vier Soldaten mit Gewehren vor einem Flugzeug
                                          • 25. 9. 2015

                                            Filme über mexikanische Drogenkartelle

                                            Popkultur der Drogenbarone

                                            Hollywood hat ein neues Feindbild entdeckt. Ein Thriller und ein Dokumentarfilm erklären das Grenzland zu Mexiko zum Kriegsschauplatz.  Andreas Busche

                                            Drei amerikanische Soldaten sehen sich um.
                                            • 27. 5. 2015

                                              Frauenrollen in „Mad Max“

                                              Mütter in die Wüste schicken

                                              Die Kritik der Männerrechtler an dem Actionfilm ist sexistisch. Doch sein feministischer Anspruch scheitert am Bild der Frau als Mutter.  Zoe Sona

                                              Szene aus Mad Max mit drei Frauen
                                              • 13. 5. 2015

                                                Sequel der Mad Max-Filme

                                                Frei von Plot, Sinn und Verstand

                                                In George Millers „Mad Max: Fury Road“ fliegt einem bei hoher Grundgeschwindigkeit doch nur das immergleiche Produktionskapital um die Ohren.  Simon Rothoelhler

                                                • 14. 9. 2014

                                                  Kolumne Konservativ

                                                  Ein ganzer Kerl namens Scarlett

                                                  Kolumne Konservativ 

                                                  von Matthias Lohre 

                                                  Verändern Film-Heldinnen wie „Lucy“ das konservative Action-Genre? Hoffentlich nicht. Unser Autor will im Kino nämlich schlafen.  

                                                  • 21. 8. 2014

                                                    Ballerkino mit den „Expendables“

                                                    Notgeil auf Krieg

                                                    In „The Expendables 3“ treten die Actionhelden alter Schule gleich im Dutzend auf. Den Charme des ersten Teils erreicht der Film zu keinem Zeitpunkt.  Dirk Knipphals

                                                    • 4. 9. 2013

                                                      Kinofilm „White House Down“

                                                      Komplott der Schwachköpfe

                                                      Roland Emmerich nimmt in „White House Down“ Washington D. C. unter Beschuss. Ganz nebenbei will er den Nahostkonflikt lösen.  Simon Rothöhler

                                                      Actionfilm

                                                      • lab

                                                        Wandel liegt in der Luft oder geschieht schon längst. Was und wie klärt das digitale taz lab am 24. April. Hier gibt es die Tickets.

                                                        zu den Tickets
                                                      • taz
                                                        • Politik
                                                          • Deutschland
                                                          • Europa
                                                          • Amerika
                                                          • Afrika
                                                          • Asien
                                                          • Nahost
                                                          • Netzpolitik
                                                        • Öko
                                                          • Ökonomie
                                                          • Ökologie
                                                          • Arbeit
                                                          • Konsum
                                                          • Verkehr
                                                          • Wissenschaft
                                                          • Netzökonomie
                                                        • Gesellschaft
                                                          • Alltag
                                                          • Reportage und Recherche
                                                          • Debatte
                                                          • Kolumnen
                                                          • Medien
                                                          • Bildung
                                                          • Gesundheit
                                                          • Reise
                                                          • Podcasts
                                                        • Kultur
                                                          • Musik
                                                          • Film
                                                          • Künste
                                                          • Buch
                                                          • Netzkultur
                                                        • Sport
                                                          • Fußball
                                                          • Kolumnen
                                                        • Berlin
                                                          • Nord
                                                            • Hamburg
                                                            • Bremen
                                                            • Kultur
                                                          • Wahrheit
                                                            • bei Tom
                                                            • über die Wahrheit
                                                          • taz lab 2021
                                                          • Abo
                                                          • Genossenschaft
                                                          • taz zahl ich
                                                          • Info
                                                          • Veranstaltungen
                                                          • Shop
                                                          • Anzeigen
                                                          • taz FUTURZWEI
                                                          • taz App
                                                          • taz wird neu
                                                          • Blogs & Hausblog
                                                          • taz Talk
                                                          • taz in der Kritik
                                                          • taz am Wochenende
                                                          • LE MONDE diplomatique
                                                          • Nord
                                                          • Panter Preis
                                                          • Panter Stiftung
                                                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                          • Recherchefonds Ausland
                                                          • Bewegung
                                                          • Christian Specht
                                                          • e-Kiosk
                                                          • Kantine
                                                          • Archiv
                                                          • Hilfe
                                                          • Hilfe
                                                          • Impressum
                                                          • Leichte Sprache
                                                          • Redaktionsstatut
                                                          • RSS
                                                          • Datenschutz
                                                          • Newsletter
                                                          • Informant
                                                          • Kontakt
                                                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln