• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 16. 8. 2023, 15:53 Uhr

      Kinotipp der Woche

      Das große Laufen

      Das Lichtblick zeigt „Dangan Runner“. Die als Action-Film getarnte Komödie des japanischen Regisseurs Sabu ist ein aberwitziger Run durch die Zeit.  Andreas Hartmann

      Ein Mann, der eine blaue Schürze trägt, rennt in Richtung der rechten Bildhälfte. Er hält einen Pistole in der Hand.
      • 13. 7. 2023, 10:29 Uhr

        Filmkritik zu „Mission: Impossible 7“

        Tom Cruise als Tom Cruise

        Im neuen „Mission: Impossible“ sieht man wohl den größten Stunt der Filmgeschichte. Für die (wenige) filmische Handlung ist er völlig irrelevant.  Michael Meyns

        Tom Cruise hängt in der Luft, hält sich an einem offenem Flugzeug fest, jemand streckt seine Hand nach ihm aus
        • 2. 7. 2023, 18:03 Uhr

          Action-Sport in München

          Hauptsache, stylish

          Die Spaß-Sport-Gemeinde feiert sich beim größten nationalen Event. Olympia versucht, die Szene zu umarmen, doch die braucht das eigentlich gar nicht.  Andreas Rüttenauer

          Zwei Wakeboarder praktizieren gemeisam einen Trick an einem Hindernis
          • 13. 3. 2023, 18:27 Uhr

            Kino-Film „65“ mit Adam Driver

            Weltraummission in der Kreidezeit

            Früher war eben nicht alles besser: Adam Driver muss sich in „65“ als Außerirdischer gegen Dinosaurier und größeres Ungemach auf der Erde behaupten.  Tim Caspar Boehme

            Ein dunkelhaariger Mann mit Waffe in der Hand und ein kleines Mädchen stehen im Einfang einer Höhle. Draußen regnet es
            • 23. 2. 2023, 09:29 Uhr

              Jennifer Reeders „Perpetrator“

              Es wabert, blubbert und fließt

              Jennifer Reeders Spielfilm „Perpetrator“ erzählt von einer jungen Frau, die eine besondere Verbindung zu Blut hat. Er ist ein Höhepunkt der Berlinale.  Fabian Tietke

              Das Gesicht einer jungen Frau, auf den Kopf gestellt, aus dem Mund fließt Blut. Wie in einem Kaleidoskop ist das Gesicht vielfach zu sehen
              • 24. 3. 2022, 10:04 Uhr

                Neuer Actionfilm von Michael Bay

                Autos zu Blechschrott türmen

                Die Kamera springt, die Handlung eskaliert in „Ambulance“. Der schnörkellose Actionthriller bringt zwei ungleiche Brüder in unguter Mission zusammen.  Fabian Tietke

                Ein schwarzer und ein weißer Mann stehen sich gegenüber
                • 9. 1. 2022, 18:41 Uhr

                  Actionfilm „The 355“ mit Frauenbesetzung

                  Hijabs als Agentenuniform

                  Diese Agentinnen sind Vollprofis: „The 355“ stellt weibliche Varianten von Actionhelden vor. Regisseur Simon Kinberg gelingt eine gewisse Subtilität.  Jenni Zylka

                  Die drei weiblichen Hauptfiguren von "The 355" mit Gewehren
                  • 24. 12. 2021, 16:03 Uhr

                    Satire mit Meryl Streep als Präsidentin

                    Früher war mehr Weltretten

                    Die Katastrophenfilm-Satire „Don’t Look Up“, ab Weihnachten auf Netflix, lockt mit Stars und schwarzem Humor.  Jenni Zylka

                    Zwei Frauen und zwei Männer sitzen mit Kaffeebechern an einem Glastisch
                    • 4. 11. 2021, 16:48 Uhr

                      Neue James-Bond-Romane

                      Sherwood wird erste 007-Autorin

                      Die britische Schriftstellerin Kim Sherwood schreibt als erste Frau über den fiktiven Geheimagenten James Bond. Ihr erstes Buch soll 2022 erscheinen.  

                      Logo mit James Bond bei der Premiere von "No Time To Die "
                      • 22. 5. 2021, 18:38 Uhr

                        US-Comedian Notaro über Cancel Culture

                        „Twitter interessiert mich nicht“

                        Im Netflix-Actionfilm „Army of the Dead“ ersetzt Tig Notaro einen anderen Schauspieler. Ein Gespräch über Cancel Culture und Greenscreen.  

                        Tig Notaro als Marianne Peters in „Army of the Dead“. Sie ist in Kampfmontur und hält sich an einem Hubschrauber festin
                        • 20. 5. 2021, 17:51 Uhr

                          Filmkollektiv Generation Tochter

                          Clubszenen, Stunts und Schießereien

                          Ein feministischer Actionfilm? Gibt es kaum. Das findet das Filmkollektiv Generation Tochter in Berlin unmöglich – und dreht nun selbst einen.  Julia Hubernagel

                          Eine ältere Frau steht hinter einem jungen Mädchen, das eine Pistole in der Hand hält
                          • 18. 2. 2021, 08:23 Uhr

                            Comicverfilmung Wonder Woman

                            Ach nee, Neid auf die Hübschere

                            Wie eine zu stark gebutterte XXL-Popcorntüte: „Wonder Woman 1984“ von Regisseurin Patty Jenkins. Ein schlichter 80er-Jahre-Eskapismus wird bedient.  Jenni Zylka

                            Ein großer Saal, gefließter Boden, hinten liegen flachgemähte Männer, vorne schwingt Wonder Woman das Lasso gegen eine Gegnerin
                            • 19. 1. 2021, 16:50 Uhr

                              Actionfilm und die US-Realität

                              Gegen die Zukunft

                              Der Action-Verwirrfilm „Tenet“ von Christopher Nolan sollte vergangenes Jahr das Kino retten. Jetzt lehrt einen die DVD-Version das Fürchten.  Tim Caspar Boehme

                              John David Washington blickt streng. Hinter ihm ist ein Maschendrahtzaun. Washington hat kurzes, dichtes Haar und einen vollen Bart. In einer Fensterscheibe vor Washingotn ist ein Einschussloch.
                              • 10. 12. 2020, 14:34 Uhr

                                Passende Filme zur Pandemie im Stream

                                In Krisen gewinnt die Gemeinschaft

                                Kolumne Frisch gesichtet 

                                von Lars Penning 

                                Die Pandemie verlangt Menschen viele Verhaltensänderung ab. Der tazplan empfiehlt drei Filme, die dabei helfen könnten. Oder besser nicht.  

                                Zwei Feuerwehrmänner und Zivilist im brennenden Wolkenkratzer
                                • 27. 8. 2020, 12:59 Uhr

                                  Neuer Actionfilm von Christopher Nolan

                                  Krieg der Zeiten

                                  Vorwärts, rückwärts, Action im Quadrat: In „Tenet“ von Christopher Nolan reisen die Protagonisten durch die Zeit und die Kugeln fliegen rückwärts.  Fabian Tietke

                                  • 24. 4. 2020, 18:45 Uhr

                                    Netflix-Film „Tyler Rake: Extraction“

                                    Spring von diesem Gebäude!

                                    In der Netflixproduktion „Tyler Rake: Extraction“ geht Hauptdarsteller Chris Hemsworth an Grenzen. Auch der Regisseur macht bei den Kloppereien mit.  Dennis Vetter

                                    Ein Mann und ein Junge, beide in schmutziger Kleidung, verstecken sich auf einem Hausdach
                                    • 13. 3. 2020, 18:49 Uhr

                                      Aus Le Monde diplomatique

                                      Kung-Fu in Kampala

                                      In Uganda ist eine junge Filmszene entstanden. Mit viel Fantasie und wenig Geld dreht sie Actionfilme à la Jackie Chan und Arnold Schwarzenegger.  Daniel Paris-Clavel

                                      Mann mit Kamera in der Hand
                                      • 24. 10. 2019, 10:09 Uhr

                                        „Terminator: Dark Fate“ im Kino

                                        In Würde gealterte Maschinen

                                        Im neuen „Terminator“-Film von Tim Miller gibt es wieder ein Generationentreffen der Killerroboter. Jetzt haben aber Frauen mehr zu sagen.  Barbara Schweizerhof

                                        Ein dunkler Raum, dunkel gekleidet Frau und Mann, erfahrene Gesichter, schwere Waffen in den Händen.
                                        • 15. 7. 2019, 11:26 Uhr

                                          Final Cut von „Apocalypse Now“

                                          Ein meisterlicher Exzess

                                          Blut und Schweiß: In der neuen Fassung von Francis Ford Coppolas Vietnam-Klassiker wird dank digitaler Restaurierung jeder Tropfen sichtbar.  Michael Meyns

                                          Szene aus „Apocalypse Now: Final Cut"
                                        • weitere >

                                        Actionfilm

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Fragen & Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln