piwik no script img

Achtung! Gefahr für den Suff

Offenbar merken in Bonn inzwischen einige Politiker, daß sie bei der Festlegung der Promillegrenze auf 0,8 betrunken gewesen sein müssen. Nach der Sommerpause soll sich das Parlament erneut mit einer Absenkung auf 0,5 Promille beschäftigen, berichtet die „B.Z. am Sonntag“. Nur die FDP hält die neue Diskussion für eine Schnapsidee. Nach langen Debatten war entschieden worden, daß die westdeutsche Freiheit zum Saufen auch den Ossis nicht länger vorenthalten werden dürfe. Eine Senkung des West- Werts wurde abgeschmettert — außer den unvermeidlichen Staus sollten keine weiteren Restriktionen die freien Bürger quälen.

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen