Im Abstiegskampf muss man kratzen und beißen, und vor allem von Leidenschaft sprechen. Intellekt, Schönheit und Freude sind nur weiter oben erlaubt.
Werder Bremen droht der Abstieg in die zweite Liga, auch weil Trainer Florian Kohfeldt die falschen Signale setzt. Eine kreative Lösung ist gefragt.
Der 1. FC Köln verpflichtet für die letzten sechs Spiele Friedhelm Funkel. Mit dessen Ruhe und Erfahrung soll der Klassenerhalt gelingen.
Im Zweitliga-Derby trennen sich der FC St. Pauli und Holstein Kiel 1:1 (0:0). Beim Kiez-Club war dem Spiel eine Torwartposse vorausgegangen.
Mainz 05 will in großer Not mit der Verpflichtung der alten Fahrensmänner Christian Heidel und Martin Schmidt wieder an frühere Erfolge anknüpfen.
Nach drei Pleiten beruhigen die Verantwortlichen beim 1. FC Köln, man habe sich eh auf das Schlimmste eingestellt. Leichter wird das Programm nicht.
Werder Bremen steht vor dem Abstieg. Es wäre ein herber Verlust. Erinnerungen an Zeiten voller Schönheit und Anstand im Profifußball.
Klubs wie Mainz und Augsburg sind die Gewinner der Fußball-Bundesliga. Leider ist das ein Symptom der Langeweile.
Werder Bremen hat nach der 0:1 Niederlage gegen den VfL Wolfsburg immer weniger Zeit, den Abstieg in die Zweite Liga noch abzuwenden.
Bremen spielt eine grottenschlechte Saison. Trainer Florian Kohfeldt übernimmt nach wie vor die Rolle als Werders Wunderwuzzi.
Hannover 96 hat gegen Mainz 05 gewonnen. Am Tabellenplatz ändert das nichts, aber die Fans feiern, als wäre der Klassenerhalt geschafft.
Bundesligist Stuttgart hat seinen Sportvorstand entlassen. Thomas Hitzlsperger soll die Wende im Abstiegskampf einleiten. Ob's klappt?
Falls der HSV die Relegation der Fußball-Bundesliga erreichen sollte, treffen die Hamburger dort auf Holstein Kiel. Bubi Hönig hat in den 60er-Jahren beide Klubs geprägt.
Der Hamburger SV gewinnt das prekäre Duell in Wolfsburg, weil Trainer Christian Titz das Team mit seinem Konzept begeistert. Beim VfL fehlt dagegen der Glaube.
Selbst viele HSV-Fans vertreten die Auffassung, dass nur ein Abstieg die Negativspirale der vergangenen Jahre durchbrechen könnte. Doch plötzlich gewinnt der HSV.
Es sieht nicht gut aus für Hertha: Im DFB-Pokal und der Europa League schieden die Berliner aus. Doch vielversprechende Jungtalente machen Hoffnung.
Wohl nur noch ein Spiel hat Werder Bremens Trainer Alexander Nouri Zeit für eine Trendwende: In Köln fällt die Entscheidung.
Der FC Augsburg befindet sich im freien Fall. Bei der ebenso schwächelnden Eintracht aus Frankfurt setzte es eine späte, aber verdiente 1:3-Niederlage.
Vor dem Abstiegs-relevanten Spiel gegen Frankfurt häufen sich die schicksalsschwangeren rhethorischen Ausrutscher. Nur Werder bleibt erfreulich cool.
Werder Bremen verliert zu Hause gegen Augsburg und rutscht auf den Relegationsplatz. Der Trainer darf trotzdem weitermachen.