piwik no script img

Ablass des Tages

Man kennt es von anderen Großveranstaltungen: Viele Menschen, schlechter Empfang. Doch vom Kirchentag hätte man erwartet, dass der Draht nach „oben“ etwas besser ist. Eigentlich ja, dass er reibungslos funktioniert. Wir wollen da jetzt niemanden direkt anschauen, wer weiß, ob es am Sender, Empfänger oder am langen Draht lag. Ist aber auch egal, wir verzeihen dem oder der Schuldigen und nutzen stattdessen die analogen Wege: Pfadfinder für die Routenplanung, Gespräche mit dem Sitznachbarn – und wer will, das Gebet für die Verbindung nach oben. Der Ablass kann gern bei uns abgeholt ­werden.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen