■ ALGERIEN: Militärjunta legt eisernen Ring um die FIS
Algier (taz) — Nach der Verhaftung des als gemäßigt geltenden Islamistenführers Hachani am Mittwoch abend berieten gestern führende Vertreter der Islamischen Heilsfront Algeriens über ihr weiteres Vorgehen. Im staatlichen iranischen Rundfunk wurde die Festnahme als Zeichen gewertet, daß „die legalen Wege inzwischen erschöpft“ seien und „der Einsatz von Gewalt nunmehr unausweichlich werde“. Tatsächlich hatten die Islamisten in den letzten Tagen versucht, die Basis ruhig zu halten und auf ihrer durch die Wahlen begründeten Legitimität zu beharren. Die Militärjunta hofft, durch immer massivere Provokationen einen Vorwand für die Zerschlagung der FIS zu erhalten. SEITE 9
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen