: AL sauer auf Momper
■ Koalitionsausschuß zum Thema Einmischung / Senatspolitik als „Gegengewicht“ zu Bonn
Die jüngsten Äußerungen Mompers zur Deutschlandpolitik haben Verstimmungen in der Koalition ausgelöst. Von der AL wurde dem Koalitionspartner SPD am Mittwoch vorgeworfen, die bisherige weitgehende Übereinstimmung in verschiedenen Bereichen in Frage zu stellen. AL-Vorstandsmitglied Harald Wolf kritisierte Mompers Zustimmung zu dem von Kanzler Kohl vorgelegten Deutschlandplan. Auch die Äußerungen Mompers, daß es angesichts der jüngsten Entwicklung keine Veranlassung mehr gebe, die bisherige Linie der Nichteinmischung in Angelegenheiten der DDR beizubehalten, würden nicht von den Alternativen geteilt. Im Koalitionsausschuß, der für gestern abend (nach Redaktionsschluß) einberufen wurde, müßten sich beide Parteien erneut über die „Eckpfeiler“ der Berlin- und Deutschlandpoltik verständigen und den politischen Rahmen für die Koalition abstecken, sagte Wolf. Die Politik des Senats müsse weiterhin ein „Gegengewicht“ zur Bonner Regierung bilden. Dazu seien klare Absprachen in der Koalition notwendig.
dpa
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen