• taz logo
  • taz geht (nicht) beten
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 19. 2. 2022, 12:00 Uhr

      Comeback des Vinyl in der Biblothek

      Trendy in Szene gesetzt

      Die Berliner Zentral- und Landesbibliothek hat mit 73.000 Exemplaren eine große Schallplattensammlung. Und die verleiht sie auch.  Andreas Hartmann

      • 31. 1. 2019, 14:57 Uhr

        Verbraucherschützerin über Fake Shops

        „Manche Betrüger kopieren AGB“

        Einkaufen im Netz ist bequem, kann aber gefährlich sein. Verbraucherschützerin Michèle Scherer erklärt, wie man sich vor Betrug schützt.  

        Frau mit Handy, mit dem sie online einkauft
        • 18. 7. 2017, 16:27 Uhr

          Das Kleingedruckte eines WLAN-Anbieters

          Du sollst nicht lügen

          Wer sich die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht durchliest, wird manchmal zur Strafe zum Kloputzen verdonnert.  Amna Franzke

          Öffentliche Toilette
          • 29. 12. 2016, 17:02 Uhr

            Online-Klauseln

            Dein Feind, die AGB

            Kommentar 

            von Kai Schöneberg 

            Wer liest den ewiglangen Regelschwachsinn in den Geschäftsbedingungen überhaupt? Es ist Zeit, endlich gegenzusteuern.  

            Jugendlicher schaut auf ein Smartphone
            • 1. 7. 2015, 10:15 Uhr

              Paypals neue Geschäftsbedingungen

              Datensammler mit Zahlungsfunktion

              Der Online-Zahlungsdienst Paypal ändert seine AGBs und sichert sich noch mehr Rechte im Umgang mit Daten. Widerspruch zwecklos.  , Svenja Bergt

              Eine Hand hält ein Handy, auf dem eine Paypal-App zu sehen ist
              • 29. 1. 2015, 12:55 Uhr

                Neue Nutzungsbedingungen

                Bundestag prüft Facebook

                Zum Monatsende ändert Facebook seine AGBs. Damit wird die Erhebung von Daten vereinfacht. Die Neuerungen sind nun Thema im Bundestag.  

                  AGB

                  • Abo

                    Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                    Mehr erfahren
                  • taz
                    • Themen
                      • Politik
                        • Deutschland
                        • Europa
                        • Amerika
                        • Afrika
                        • Asien
                        • Nahost
                        • Netzpolitik
                      • Öko
                        • Ökonomie
                        • Ökologie
                        • Arbeit
                        • Konsum
                        • Verkehr
                        • Wissenschaft
                        • Netzökonomie
                      • Gesellschaft
                        • Alltag
                        • Reportage und Recherche
                        • Debatte
                        • Kolumnen
                        • Medien
                        • Bildung
                        • Gesundheit
                        • Reise
                        • Podcasts
                      • Kultur
                        • Musik
                        • Film
                        • Künste
                        • Buch
                        • Netzkultur
                      • Sport
                        • Kolumnen
                      • Berlin
                        • Nord
                          • Hamburg
                          • Bremen
                          • Kultur
                        • Wahrheit
                          • bei Tom
                          • über die Wahrheit
                        • taz geht (nicht) beten
                        • Abo
                        • taz zahl ich
                        • Genossenschaft
                        • Veranstaltungen
                        • Info
                        • Shop
                        • Anzeigen
                        • wochentaz
                        • taz lab 2023
                        • taz FUTURZWEI
                        • taz Talk
                        • taz als Newsletter
                        • Queer Talks
                        • Buchmesse Leipzig 2023
                        • Kirchentag 2023
                        • Blogs & Hausblog
                        • LE MONDE diplomatique
                        • Panter Preis
                        • Panter Stiftung
                        • Recherchefonds Ausland
                        • Reisen in die Zivilgesellschaft
                        • Christian Specht
                        • Salon
                        • Kantine
                        • e-Kiosk
                        • Archiv
                        • Hilfe
                        • Mastodon
                        • Hilfe
                        • Kontakt
                        • Impressum
                        • Redaktionsstatut
                        • Datenschutz
                        • RSS
                        • Newsletter
                        • Informant
                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln