• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 18. 5. 2022

      Neubau von maroder A100-Brücke

      Kann Autobahn denn Sünde sein?

      Das Planfeststellungsverfahren für die Rudolf-Wissell-Brücke auf der A100 soll bald starten. Angeblich steht alles im Einklang mit der Verkehrswende.  Claudius Prößer

      Computergeneriertes Luftbild einer Autobahnbrücke
      • 20. 4. 2022

        Verdrängung in Berlin

        Dem Ausverkauf entgegenstellen

        Kolumne Bewegung 

        von Marie Frank 

        Autobahnen, Hochäuser, Bürokomplexe – wo In­ves­to­r*in­nen Verwertungsmöglichkeiten sehen, muss Alternativkultur weichen. Doch es gibt Widerstand.  

        Polizist:innen stehen vor dem Köpi Wagenplatz
        • 8. 4. 2022

          Rad-Protest gegen die A100 in Berlin

          Gespaltene Demo

          Die Protestfahrt gegen die A100 am Freitag hätte beeindruckender sein können – hätten übereifrige DemonstrantInnen sie nicht selbst zerlegt.  Claudius Prößer

          Fahrrad auf Demo mit Schild "Burn Carpitalism"
          • 7. 4. 2022

            A100-Debatte im Abgeordnetenhaus

            Clash der Staatsebenen

            Aus Sicht der oppositionellen FDP braucht das Bundesverkehrsministerium den rot-grün-roten Senat gar nicht für einen Weiterbau der Autobahn.  Stefan Alberti

            Das Foto zeigt
            • 5. 4. 2022

              Protest gegen Ausbau der A 100 in Berlin

              Fahrn fahrn fahrn gegen die Autobahn

              Der Widerstand gegen den Weiterbau der Berliner Stadtautobahn 100 wächst. Auch neue Ideen, wie dieser politisch noch zu verhindern sei, gibt es.  Claudius Prößer

              Drei Polizisten führen einen Menschen von einem Protest weg
              • 3. 4. 2022

                Landesparteitag der Berliner Grünen

                Zwei Drittel für Aufrüstung

                Kreuzberger scheitern mit Widerstand gegen 100-Milliarden Sondervermögen für Bundeswehr. Grüne Jugend unterliegt knapp mit Antrag auf Importstopp.  Stefan Alberti

                Das Foto zeigt die Berliner Grünen-Landesvorsitzenden Susanne Mertens und Philmon Ghirmai.
                • 2. 4. 2022

                  Autobahnbau in Berlin

                  FDP mit fiebrigen Retroträumen

                  Verkehrsminister Wissing will die umstrittene A100 in Berlin weiterbauen. Selbst Berlins Regierende Bürgermeisterin Giffey reagiert irritiert.  Bert Schulz

                  Radfahrer mit einem Schild mit der Aufschrift „„Fahrradfahr’n“ statt Autobahn“
                  • 29. 3. 2022

                    Streit um Bau der Autobahn 100 in Berlin

                    FDP brüskiert die Grünen

                    Die Stadtautobahn wird weitergebaut, erklärt das Bundesverkehrsministerium. Das sei so nicht abgesprochen, sagen die Grünen in Bund und Berlin.  Bert Schulz

                    Menschen liegen auf der Straße bei einem Protest gegen den Autobahnbau
                    • 14. 2. 2022

                      Blockade-Aktionen der Letzten Generation

                      Das reicht nicht

                      Kommentar 

                      von Anna Klöpper 

                      Die Letzte Generation stellt eine vorgeblich 12-Jährige bei der A100-Blockade nach vorn. Das gibt Aufmerksamkeit, aber eine Strategie ist es nicht.  

                      • 9. 2. 2022

                        Bundesweite Autobahnblockaden

                        Am Ort des zivilen Ungehorsams

                        Seit Wochen blockieren Be­set­ze­r:in­nen bundesweit Autobahnen. Damit wollen sie auf Lebensmittelverschwendung aufmerksam machen.  Ruth Lang Fuentes

                        Brötchen und andere Lebensmittel sind auf einer Straße während einer Sitzblockade verstreut, im Hintergrund Polizisten
                        • 7. 2. 2022

                          Ak­ti­vis­t*in­nen blockieren A100

                          Die Aktion polarisiert

                          Erneut demonstrierten Kli­ma­ak­ti­vis­t*in­nen gegen Lebensmittelverschwendung und blockierten dafür die A100.  Susanne Memarnia

                          Menschen blockieren Autos am Messedamm
                          • 26. 11. 2021

                            Die Ampel-Verkehrspolitik und Berlin

                            Mehr Stillstand wagen

                            Kommentar 

                            von Claudius Prößer 

                            Unterstützung für eine ambitionierte Verkehrswende darf sich Rot-Grün-Rot vom Bund nicht erhoffen. Das sollte aber kein Grund sein zu schwächeln.  

                            Volker Wissing geht an Menschen vorbei
                            • 17. 10. 2021

                              Koalitionsverhandlungen in Berlin

                              Mit sozialdemokratischer Handschrift

                              SPD, Grüne und Linke haben sich auf Leitlinien für Koalitionsverhandlungen verständigt. Klima- und mietenpolitischen Initiativen sind die zu schwach.  Uta Schleiermacher

                              Klaus Lederer, Bettina Jarasch, Franziska Giffey
                              • 9. 8. 2021

                                Wahlkampf an der A100

                                Ohne Scheuer geht es besser

                                Grünen-Spitzenkandidatin Bettina Jarasch trifft Treptower AnwohnerInnen der künftigen A100 zum Ortstermin – und verspricht ihnen einiges.  Claudius Prößer

                                • 13. 7. 2021

                                  Schnellstraße durch Berliner Wuhlheide

                                  Kleines Baumhaus gegen große Straße

                                  Ak­ti­vis­t:in­nen haben in der Wuhlheide ein Baumhaus errichtet. Sie demonstrieren gegen das Straßenbauprojekt Tangentiale Verbindung Ost.  Erik Peter

                                  Baumhaus im Wald
                                  • 5. 7. 2021

                                    Eingeschränkte Pressefreiheit verteidigt

                                    „Lügen und Erinnerungslücken“

                                    Bei der A100-Blockade wurden Journalisten in ihrer Arbeit behindert. Verdi und Linke kritisieren die Senatsauskunft zu den Polizeimaßnahmen.  Erik Peter

                                    2 Fotojournalisten, die ihre Presseausweise in die Höhe halten, werden auf der Autobahnbaustelle von 2 Polizisten abgeführt
                                    • 21. 6. 2021

                                      Die Wochenvorschau für Berlin

                                      Feiern wir doch mal den Sommer

                                      Die Fête de la Musique gibt es diese Woche wieder nicht in echt, dafür aber die Zeugnisse.  Anna Klöpper

                                      • 6. 6. 2021

                                        Anti-Autobahn-Protest in Berlin

                                        Das Recht auf Blockade

                                        400 Menschen beteiligen sich an Aktionen gegen die A 100. Fast alle weigern sich, Identitäten preiszugeben. Die Polizei filmt Gesichter und lässt die meisten gehen.  Timm Kühn, Erik Peter

                                        Menschen in Maleranzügen sitzen auf der Autobahn in einem Polizeikessel
                                        • 5. 6. 2021

                                          Umstrittener Ausbau der A 100 in Berlin

                                          Wer stoppt Nr. 17?

                                          Der 17. Bauabschnitt der A 100 schien irgendwie längst beerdigt. Aber mittlerweile ist das nicht mehr so sicher, wie auch eine Linken-Anfrage ergibt.  Claudius Prößer

                                          Nächtliche Lichter auf Autobahn
                                          • 5. 6. 2021

                                            Aktionstage für Verkehrswende

                                            Picknick auf der A100-Baustelle

                                            Am Samstag endet nach sechs Stunden die Besetzung der Baustelle der Stadtautobahnverlängerung. Am Rand ging die Polizei gegen die Pres­se vor.  Timm Kühn, Erik Peter

                                            Eine Reihe von Polizisten gleiten Umweltaktivistinnen in weißen Schutzanzügen
                                          • weitere >

                                          A100

                                          • Abo

                                            Lesen Sie die taz 10 Wochen digital und am Wochenende auf Papier. Dazu gibt es den taz Reiseführer „Deutschland für Eigensinnige".

                                            lesen+reisen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln