: 4. MAI
Melange
Heimathafen Neukölln (☎ 2309930) Rixdorfer Profiboxen: IBO Profibox-Titelkämpfe. 18.30 Karl-Marx-Str. 141
Mariannenplatz Öffentliche Arbeitsphase: The Knot — Linking the Existing with the Imaginary. Projekt künstlerischen Interventionen, Recherchen, Diskussionen, Vorträge u. a. bis 14.5.
Planetarium am Insulaner (☎ 7900930) Der Planet Venus: Sanfte Liebesgöttin und Höllenwelt. Erläuterung des aktuellen Sternenhimmels live mit monatlichem Schwerpunktthema. 20.00 Munsterdamm 90
Rathaus Schöneberg (☎ 75600) XXV. Black International Cinema Berlin. Information: www.black-international-cinema.com. bis 8.5. John-F.-Kennedy-Platz
Konzert
Astra Kulturhaus (☎ 61101313) Black Rebel Motorcycle Club, Special Guest: Zaza. 21.00 Revaler Str. 99
A-Trane (☎ 3132550) Nils Wogram Septett. Modern Jazz. 22.00 Bleibtreustr. 1
Bang Bang Club (☎ 60405310) The Wave Pictures. 20.00 Neue Promenade 10
BKA-Theater (☎ 2022007) Unerhörte Musik: Sascha Armbruster (Saxofon), Johannes Schwarz (Fagott), Gary Berger (Live-Elektronik). Werke von Zimmerlin, Rohloff, Berger u. a. 20.30 Mehringdamm 34
frannz club (☎ 72627930) Saint Lu. 21.00 Schönhauser Allee 36
Junction Bar (☎ 6946602) Lee Sanderz, Zwie. Rock, Singer/Songwriter. 21.00 Gneisenaustr. 18
Knaack (☎ 4427060) Orwo-Jamsession. 19.00 Greifswalder Str. 224
Konzerthaus Berlin (☎ 203092101) NordNote: Barockorchester Helsinki, Leitung: Aapo Häkkinen (Cembalo), Susanne Rydén (Sopran). Werke Pisendel, Bach, Händel und Agrell. 20.00, Kleiner Saal Gendarmenmarkt 2
Lagari (☎ 35128731) Offene Bühne. Singer/Songwriter, Bands, Acts u. a. 20.00 Pflügerstr. 19
Madame Claude (☎ 84110861) Krikela, Phoebe Kreutz, Casey Holford, Peter Nevinsh. 21.00 Lübbener Str. 19
Magnet Club (☎ 44008140) FM Belfast. Ab 23.00 Uhr: Rockbar-Party mit DJs Are Rockstars. 21.00 Falckensteinstr. 48
Philharmonie (☎ 25488132) Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Leitung: Marek Janowski. Gesangssolisten, Rundfunkchor Berlin, Aufführung: Beethoven: Missa solemnis D-Dur op. 123; um 18.45: Einführung, Karten: 20298715. 20.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1
Wendel (☎ 61074029) F. d. I. — Freude durch Improvisation: Mulett-Trio. 22.00 Schlesische Str. 42
Klub
Ackerkeller (☎ 36461356) The Racing Rats III. DJs: Daggeroth, Lammelot, Black_Vanillo. 22.00 Bergstr. 68
Bang Bang Club (☎ 60405310) Headache: Chuckamuck. DJ Alphanerd. 23.00 Neue Promenade 10
CCCP Club Salon Kitty. Soul, R 'n' B, Jazz, Beat u. a. 21.00 Torstr. 136
Icon (☎ 322970520) Electric Icons — Friends for Music. Funk, Soul, Electro, Jazz, House. 23.00 Cantianstr. 15
Schreina47 Soliabend für Christoph und Alex. 20.00 Schreinerstr. 47
Volksbühne/Grüner Salon (☎ 28598936) SALSAlón mit dem Zappatissimo-Team. Ab 19.30: Salsakurs mit Fernando Zapata (Anfänger, Mittelstufe/Fortgeschrittene). 21.30 Rosa-Luxemburg-Platz 2
White Trash (☎ 50348668) Admiral Black DJ-Set. 20.00, Restaurant Schönhauser Allee 6-7
Kunst
UdK/designtransfer (☎ 31852858) From Venice to Byzantium, Gold Incense Myrrh Sea and Design — A Journey Through the Roots of Western Aesthetics. Vortrag in englischer Sprache von Virginio Briatore (Designtheoretiker). 19.00 Einsteinufer 43-53
Bühne
Freie Theateranstalten (☎ 3215889) Ich bin's nicht, Adolf Hitler ist es gewesen. 20.30 Klausenerplatz 19
Hebbel am Ufer/Hau 2 (☎ 25900427) Flight Case Archive. Erzählungen von Orten, Städten und Territorien. 15.00-19.00 Hallesches Ufer 32
Hebbel am Ufer/Hau 3 (☎ 25900427) The Best of 100 Grad Berlin: Vom Schlachten des gemästeten Lamms und vom Aufrüsten der Aufrechten. 19.30; Eine Pistole, ein Tanz, etwas aus Holz, das was kann. 21.00; May Be One Day We'll Be United. 22.15 Tempelhofer Ufer 10
Kookaburra (☎ 48623186) English Comedy Night with Kim Eustice. Gast: Wes Zaharuk (Kanada). 20.30 Schönhauser Allee 184
Kulturbrauerei/Maschinenhaus (☎ 44315151) Premiere: Mamma Macchiato — das Prenzlbergical. Szenische Lesung. 20.00 Knaackstr. 97
Mehringhof-Theater (☎ 6915099) Volker Pispers: Bis neulich ... (ausverkauft). 20.00 Gneisenaustr. 2 a
Prime Time Theater (☎ 49907958) Gutes Wedding, schlechtes Wedding, Folge 64: Kampftrinklager. 20.15 Müllerstr. 163/Eingang Burgsdorfstr.
Schlot (☎ 4482160) Die Gorillas: Schlot-Show. Improvisationstheater, 20.30 Chausseestr. 18
schwelle 7 (☎ 0173/6118404) Secret Service. Interaktives Tanzstück von Felix Ruckert. 19.00-21.00 (permanenter Einlass) Uferstr. 6
Tanzfabrik (☎ 7865861) Axis Syllabus Workshop mit Frey Faust. bis 7.5., Mo-Fr 10.00-13.00 Möckernstr. 68
Theater des Westens (☎ 01805/4444) Der Schuh des Manitu. 19.30 Kantstr. 12
Theater Strahl/Die Weiße Rose (☎ 69599222) Unter Strom. Jugendtheater, ab 14 J. 19.30 Martin-Luther-Str. 77
Verlängertes Wohnzimmer (☎ 45306351) Das offene Wohnzimmer. Offene Kleinkunstbühne. 20.30 Frankfurter Allee 91
Zebrano (☎ 29049411) Sebastian Krämer: Krämer bei Nacht. Lieder und Geschichten. 19.30 Sonntagstr. 8
Wort
Dussmann (☎ 20251111) Jutta Falke-Ischinger: Wo bitte geht's zur Queen? Buchpräsentation. 11.00 Friedrichstr. 90
EWA Frauenzentrum (☎ 4425542) LeseEulen: Sandra Beyer liest aus ihrer Reihe "Die Mythen des alten Prager Ghettos". 20.00 Prenzlauer Allee 6
Gutshaus Steglitz - Wrangelschlösschen (☎ 902993924) Rüdiger von Fritsch: Die Sache mit Tom. Eine Flucht aus Deutschland. Lesung und Gespräch mit dem Autor. 19.30 Schloßstr. 48
Kaffee Burger (☎ 28046495) Frank Sorge: Wortmusik. Hörbuch-Release, Gäste: Paul Bokowski, Robert Rescue, Volker Surmann und Heiko Werning, Musik: Martingo und Andreas Albrecht; ab 23.00: Funky Inter Beats mit DJ Polytox. 21.00 Torstr. 58-60
Kingkongklub (☎ 28598538) Dude Entertainment: Anne Wilson und Gäste lesen aus "Ich und mein Staubsauger". Lesung und Gespräch; anschließend Party mit Dude Plastics. 22.00 Brunnenstr. 173
Lido (☎ 61101313) Kreuzberg-Slam: Dein Text, deine Bühne, deine fünf Minuten! Poetry Slam. 20.30 Cuvrystr. 7
Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 2822003) Erzählte Zeit: Barbara Beuys: Sophie Scholl Biografie. Annett Gröschner im Gespräch mit der Autorin. 20.00 Chausseestr. 125
Literaturhaus Berlin (☎ 8872860) Schelmenerzählungen: Peter J. Fabich liest aus seinem neuen Buch "Die Tränen des Laurentius". Information: 3125714. 19.30, Kaminraum Fasanenstr. 23
Literaturhaus Berlin (☎ 8872860) Maximilian Steinbeis liest aus seinem Roman "Pascolini". 20.00, Großer Saal Fasanenstr. 23
Philipp-Schaeffer-Bibliothek (☎ 901824411) HörGut Berlin-Mitte 2010: Volker Niederfahrenhorst liest "Dr. Mabuse. Der Spieler" von Norbert Jaques. 20.00 Brunnenstr. 181
Schokoladen (☎ 2826527) LSD — Liebe statt Drogen. Lesebühne; anschließend "Laut und billig — der Wilde-Gitarren-Tresen". 21.00 Ackerstr. 169-170
Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Lesung mit Musik: Unter dem Stacheldraht saß ein Vogel. Gedichte und Lieder aus Ravensbrück, Information: 61390410. 20.00 Grunewaldstr. 55
Theater im Palais (☎ 2010693) Buchpremiere: Ronald M. Schernikau: Irene Binz. Befragung. Lesung und Gespräch mit Ellen Schernikau und Thomas Keck. 20.00 Am Festungsgraben 1
Tschechow-Theater (☎ 93661078) Evelyn Heller-Zobel liest aus ihrem Buch "Angepackt und losgelegt. Von der Pennerbude zum Designerhaus". Mit VEB-Hutmodenschau. 18.00 Märkische Allee 410
Kinderhort
Adolf-Reichwein-Bibliothek im Rathaus Schmargendorf (☎ 902927803) Vorlesestunde des Vereins Lesewelt Berlin e. V. www.lesewelt-berlin.org, Information: 45089209. 16.00-17.00 Berkaer Platz 1
AHA - Elterntreff im Haus am Akaziengrund (☎ 54396595) Vorlesestunde des Vereins Lesewelt Berlin e. V. www.lesewelt-berlin.org, Infos: 45089209. 16.00-17.00 Allee der Kosmonauten 77
Bezirkszentralbibliothek Friedrichshain-Kreuzberg (☎ 2977856131) Vorlesestunde des Vereins Lesewelt Berlin e. V. www.lesewelt-berlin.org, Information: 45089209. 16.00-17.00 Grünberger Str. 54
BKA-Theater (☎ 2022007) Playtypus-Theater. Englischsprachiges Kinder- und Jugendtheater. 11.00 Mehringdamm 34
Grips Mitte (☎ 39747477) Haram. Jugendtheater, ab 13 J., Karten: 3974740. 18.00 Klosterstr. 68
Hansabibliothek (☎ 901832156) Vorlesestunde des Vereins Lesewelt Berlin e. V. www.lesewelt-berlin.org, Information: 45089209. 16.00-17.00 Altonaer Str. 15
Hans Wurst Nachfahren (☎ 2167925) Le chat botté. In französischer Sprache, Anmeldung erbeten. 12.00 Gleditschstr. 5
MachMit!Museum (☎ 74778200) Ruhe im Karton oder Alte Schachtel — neu gedacht!. 10.00-18.00; Papier = Knüller. bis 12.12., Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5
Puppentheater Abakus (☎ 0177/6908909) Kasper hat seine Nase verloren. Ab 3 J. 16.30 Brandenburgische Str. 27
Schiller-Bibliothek (☎ 901845683) Vorlesestunde des Vereins Lesewelt Berlin e. V. www.lesewelt-berlin.org, Information: 45089209. 16.00-17.00 Müllerstr. 147
Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Mitmachmusik für Kinder — Jetzt kommen die eleganten Elefanten!. Accordia, ab 3 J., Karten: 41719147. 10.30, Zimmertheater Grunewaldstr. 55
Stadtbibliothek Kreuzberg (☎ 25886214) Vorlesestunde des Vereins Lesewelt Berlin e. V. www.lesewelt-berlin.org, Information: 45089209. 16.15-17.15 Adalbertstr. 2
Lautsprecher
American Academy (☎ 804830) Whatever Happened to "Zusammengehörigkeitsgefühl"? Problems of Immigration and Social Solidarity in Contemporary Societies. Vortrag von David Abraham, Anmeldung erforderlich. 20.00 Am Sandwerder 17-19
BAIZ Nationalsozialistische Biopolitik und die Architektur der Konzentrationslager oder Wie kommt der Massenmord ins KZ? Infoveranstaltung. 19.00 Christinenstr. 1
Bandito Rosso MediaSpree. Infoveranstaltung mit Diskussion. 20.00 Lottumstr. 10a
Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst (☎ 50150810) Besetzung, Besatzung, Neuanfang. Wissenschaftliche Tagung aus Anlass des 65. Jahrestags der Befreiung vom Faschismus, Anmeldung erforderlich: 47538724. bis 5.5., Di ab 16.00, Mi ab 10.00 Zwieseler Str. 4
Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Stalinismus (☎ 2834327) Die Poetenpolizei — FDJ-Seminare im Stasi-Visier. Vortrag von Axel Reitel. 19.00 Nikolaikirchplatz 5-7
Gedenkstätte Berliner Mauer (☎ 467986666) Freiheit im Blick. Die Zeitschrift "Osteuropa" stellt sich vor. Manfred Sapper im Gespräch mit Doris Liebermann. 19.30, Besucherzentrum Bernauer Str. 111
Humboldt-Bibliothek Tegel (☎ 4373680) Reinickendorfer Dialog. Gespräch und Diskussion mit Detlef Dzembritzki, Moderation: Alexander Kulpok. 19.30 Karolinenstr. 19
Humboldt-Universität (☎ 20930) Ringvorlesung "Holocaust, Genozid und Erinnerung — vergleichende und interdisziplinäre Perspektiven": Holocaust und kolonialer Genozid im europäischen Erinnerungsdiskurs. Referent: Jürgen Zimmerer, Information: 20938219. 18.00, Raum 2014 a Unter den Linden 6
Humboldt-Universität - Institut für Asien- und Afrikawissenschaften Vorlesungsreihe "Deutsche Afrika-Politik": Die humanitäre Intervention in Somalia. Vortrag von Ulrich Weisser, Information: 20936699. 18.00, Raum 410 Invalidenstr. 118
Instituto Cervantes Berlin (☎ 2576180) Ins Leere gebaut — Architektur: Victor López Cotelo: Dichte Leere. Präsentation: Alexander Fthenakis. 19.30 Rosenstr. 18-19
Justizvollzugsanstalt Moabit Freiheit für die Gefangenen des 1. Mai. Kundgebung. 17.00 Alt-Moabit 12 a
K 9 Reclaim Tempelhof. Infoveranstaltung. 19.00 Kinzigstr. 9
KULTschule - Lichtenberger Kulturverein (☎ 51069640) 8. Mai 2010: 65. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus. Vortrag; anschließend Filmvorführung "Ich war neunzehn". 18.00 Sewanstr. 43
Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Überleben: Kein zurück. Autorengespräch Juliane Kann. 20.15, Studio Am Festungsgraben 2
Mehringhof Rechtsextremismus und Antisemitismus in der DDR. Vortrag von Harry Waibel. 19.30 Gneisenaustr. 2 a
Österreichische Botschaft (☎ 202870) Podiumsgespräch über Gustav Mahler. Mit Franz Willnauer und Jens Malte Fischer. Anmeldung erforderlich: 20287114. 19.30 Stauffenbergstr. 1
rbb Berlin/Haus des Rundfunks (☎ 979930) Klipp & klar — der politische Bürgertalk. Moderation: Justus Kliss, Kartenvergabe über die Redaktion. 21.00, FSZ, Studio A Masurenallee 8-14
Sonntags-Club (☎ 4497590) Trans*identität evolutionär beleuchtet. Vortrag. 20.00 Greifenhagener Str. 28
taz-Café (☎ 25902164) Socialbar: Social Networking — vernetzen für eine bessere Welt. Information: www.socialbar.de. 19.00 Rudi-Dutschke-Str. 23
Universität der Künste/Bundesallee (☎ 31852450) Blurred Edges Series. Seminar des Komponisten Alvin Curran, Raum 310. bis 4.5., 12.00-14.00 Bundesallee 1-12