30 Jahre Pacman: Googles spielbares Logo
Ein spielbares Logo? Anlässlich des 30 Geburtstags des Kult-Videospiels Pacman hat Google ein Doodle auf seiner Hauptseite installiert, das über 256 Level zu spielen ist – wie das Original.
![](https://taz.de/picture/310622/14/Bild_2_14.jpg)
Zum ersten Mal in der Geschichte der Suchmaschine Google hat das Unternehmen ein Doodle auf seiner Startseite installiert, dass interaktiv spielbar ist – über 256 Level. Wie das Original Pacman, zu dessen Ehren Google seine Startseite in eine Spielwiese verwandelt hat. Der Suchmaschinen-Nutzer und gewillte Spieler muss nur auf "Münze einwerfen" klicken und dann mit den Pfeiltasten den gelben Punktefresser bedienen. Die themenspezifische Veränderung des Google-Logos anlässlich von Jahrestagen ist hingegen usus.
Nun ist natürlich die Frage, wieviel Arbeitskraft dieses Geburtstagsgeschenk jetzt weltweit kostet – ein weiterer Börsencrash ist womöglich zu befürchten. Aber selbst dann können sich die verantwortlichen Netzsurfer damit rausreden, zumindest Teil eines historischen Augenblicks gewesen zu sein, behaupten zumindest begeisterte Zocker schon mal in den sozialen Netzwerken – wo vorallem die Nerds über 30 jetzt total ausrasten und heute wohl nicht mehr arbeiten.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Tabubruch der CDU
Einst eine Partei mit Werten
Mitarbeiter des Monats
Wenn’s gut werden muss
Erpressungs-Diplomatie
Wenn der Golf von Mexiko von der Landkarte verschwindet
Social-Media-Star im Bundestagswahlkampf
Wie ein Phoenix aus der roten Asche
80 Jahre nach der Bombardierung
Neonazidemo läuft durch Dresden
Zwei Todesopfer nach Anschlag in München
Schwer verletzte Mutter und Kind gestorben