piwik no script img

29. September

Melange

Akademie der Künste (☎ 200571000) Kunst und Revolte 89. Filme zur Zeit von Jürgen Böttcher, Andreas Dresen, Hans-Dieter Grabe, Volker Koepp u. a. (in täglicher Wiederholung). 11.00-20.00, Pariser Platz 4

Babylon Berlin:Mitte (☎ 2425969) StummfilmKonzert: Im Lichtbild der Großstadt (D 1995-98). Livemusik: Stephan von Bothmer (Kinoorgel). 20.00 Rosa-Luxemburg-Str. 30

Bödiker 9 Down by Law (USA, 1986). Filmvorführung. 21.00 Bödikerstr. 9

Chæckpoint Scharni Das Schloss (D/AUT, 1997). Filmvorführung. 21.00 Scharnweberstr. 29

Galerie Parterre (☎ 902953821) Pirosmanis Tisch (D 2007). Filmvorführung mit anschließendem Gespräch im Rahmen der Ausstellung "Die grüne Tür". 19.00 Danziger Str. 101

Haus der Kulturen der Welt (☎ 39787175) The Spirit of the House: 20 Jahre Haus der Kulturen der Welt. Jubiläumsfest. bis 30.9. John-Foster-Dulles-Allee 10

Interkulturelle Tage in Marzahn-Hellersdorf Misch mit! Breit gefächerte Veranstaltungsreihe vieler Träger und Einzelakteure im Bezirk, Information: 902932003. bis 10.10.

Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche (☎ 2185023) Festakt zum 30-jährigen Bestehens der Zentralen Beratungsstelle für Menschen in Wohnungsnot. Ökumenische Andacht, anschließend Empfang und Eröffnung der Ausstellung "Die andere Seite der Stadt — wohnungslos in Berlin" in der Kapelle. 9.30 Breitscheidplatz

MuseumsInselFestival 2009 Open Air im Lustgarten mit dem Programm zur Ausstellung "Anders zur Welt kommen: Das Humboldt-Forum im Schloss. Ein Werkstattblick" im Alten Museum. Konzerte, Workshops, Schattentheater, Feste verschiedener Kulturen, Lesungen, Tanz und kulinarische Weltreisen, Information: www.museumsinselfestival.info. bis 4.10.

Sama-Café Hackers Lounge: Informationelle Selbstbestimmung. Verschlüsselungsworkshop. 20.00 Samariterstr. 32

Staatsoper (☎ 20354555) Tat. Ort. Oper: Gesang. Workshop, Anmeldung erforderlich: 20354489. 17.00-22.00, Orchesterprobensaal, Eingang: Hinter der Katholischen Kirche 1 Unter den Linden 7

Universität der Künste (☎ 31852450) Web-TV — das andere Fernsehen. An drei Abenden zum Web-TV-Spezialisten. Dreitägiger Workshop, Information: 31852948. 19.00-21.30 Bundesallee 1-12

White Trash (☎ 50348668) Smoking Cinema: The No. 1 Ladies Detective Agency (OmU). 20.30, Schönhauser Allee 6-7

Konzert

Antje Øklesund Sehen und gehört werden: Monalaphona. Information: www.antjeoeklesund.de. 21.00-2.00 Rigaer Str. 71

Arena (☎ 5332030) Progressive Nation 2009: Dream Theatre, Opeth, BigElf, Unexpect. Karten: 78099810. 18.30 Eichenstr. 4

A-Trane (☎ 3132550) Joris Roeloff Quartett. Modern Jazz. 22.00 Bleibtreustr. 1

Badenscher Hof Jazzclub (☎ 8610080) The Art of Duo: Hans Hartmann, Andreas Brunn. Weltmusik und mehr. 21.00 Badensche Str. 29

Bang Bang Club (☎ 60405310) Karrera-Klub-Konzert: Girls, Swanton Bombs. Ab 23.00: Britpop & Beyond. Party mit Kingkongklub- und Karrera-Klub-DJs. 21.00 Neue Promenade 10

Bar am Lützowplatz (☎ 2626807) So What — Jazz ist anders: Grantlhuber. Jazz. 21.00 Lützowplatz 7

b-flat (☎ 2833123) Xu Fengxia, Lucas Niggli. Modern Jazz, Weltmusik. 21.00 Rosenthaler Str. 13

BKA-Theater (☎ 2022007) Unerhörte Musik: berlin-projekt — Abschied von der Moderne. Katrin Plümer (Flöten), Emmanuelle Bernard (Violine), Petra Kießling (Violoncello), Irina Emeliantseva (Klavier), Ewa Korolczyk (Schlagzeug), Werke von Flammer, Simon, Szalonek, Sarwas u. a. 20.30 Mehringdamm 34

Café "Zapata" (☎ 2816109) Ramona Falls. Karten: 78099810. 21.00 Oranienburger Str. 54-56 a

C-Base (☎ 28599300) Cosmic Open Stage. 21.00 Rungestr. 20

Haus der Kulturen der Welt (☎ 39787175) Dos Lágrimas. Konzert von Diego El Cigala. 20.30 John-Foster-Dulles-Allee 10

Junction Bar (☎ 6946602) Robby Maria, The Silent Revolution. Acoustic Rock. 21.00 Gneisenaustr. 18

Kaffee Burger (☎ 28046495) Zoe.Leela & The Zoe.Ettes. Soul. 21.00 Torstr. 58

Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche (☎ 2185023) Scharoun Ensemble Berlin, Berliner Barock Solisten, Leitung: Rainer Kussmaul. Benefizkonzert anlässlich des 50-jährigen Bestehens des Weltfriedensdienstes e. V. 20.00 Breitscheidplatz

Kino & Café am Ufer (☎ 46507139) Lenis Lieder. Musik: Leni Rice (Gesang, Gitarre), Matthias F. Brasch (Gesang, Gitarre, Melodica, Glockenspiel). 20.00 Uferstr. 12

Madame Claude (☎ 84110861) Campfire Session: T. S. Brooks, Brook Pridemore. 21.00 Lübbener Str. 19

Postbahnhof/FritzClub (☎ 6981280) D-A-D, Heaven's Basement. Karten: 78099810. 21.00 Straße der Pariser Kommune 3-7

SO 36 (☎ 61401307) Irie Révoltés, Berlin Boom Orchestra. 20.00 Oranienstr. 190

Wendel (☎ 61074029) F. d. I. — Freude durch Improvisation: Rudi Mahall, Richard Andersson und Kasper Tom. 22.00 Schlesische Str. 42

Klub

Ackerkeller (☎ 36461356) Molekulargenetische Musik. DJ Killerhippie. 22.00 Bergstr. 68

Calabash Club (☎ 83030144) Caribbean Tuesday. 22.00 Veteranenstr. 21

Icon (☎ 322970520) Electric Icons — Friends for Music. Funk, Soul, Electro, Jazz, House. 23.00 Cantianstr. 15

Junction Bar (☎ 6946602) Rock da House. DJ D.O.N. 23.30 Gneisenaustr. 18

Kaffee Burger (☎ 28046495) New Global Beats. DJ Polytox. 23.00 Torstr. 58

Kingkongklub (☎ 28598538) Liebe und Herzeleid. Beautiful Disco, Sexy Beats, Avantgarde Sounds, DJ Lince. 22.00 Brunnenstr. 173

Knaack (☎ 4427060) Concertlounge. Electronic Beats; DJO. 19.00 Greifswalder Str. 224

Magnet Club (☎ 44008140) RockBar. 23.00 Greifswalder Str. 212

nbi (☎ 67304457) Barabend und Musik. 20.00 Schönhauser Allee 36

RAW-Tempel (☎ 27571420) Dienstagswelt — Pure Electronics: YoU SeE — Konverter Night. DJs: 7, Wassmer, Peer Benary, Marcel Cluso, VJ: Plastic People. 23.00 Revaler Str. 99

Schokoladen (☎ 2826527) Laut und billig — der Wilde-Gitarren-Tresen. 20.00 Ackerstr. 169-170

White Trash (☎ 50348668) DJs Smith & Wesson gegen Mr Moustache. 21.00 Schönhauser Allee 6-7

Kunst

Galerie Kuckucksnest (☎ 4452321) Eröffnung: Sabine von der Bank: Ambivalenzen. Mo-Fr 11-18, Sa 11-17 20.00 Dunckerstr. 77

Institut Français (☎ 8859020) Eröffnung: Jordi Bover: Royal de Luxe — Le Géant au Havre. Fotografien. Mo 10-18, Di-Fr 10-19, Sa 11-15 19.00 Kurfürstendamm 211

Scotty Enterprises Eröffnung: Isabel Pauer: Einstieg. Zeichnungen. Mi-Fr 15-19, Sa 12-16 19.00 Oranienstr. 46

Senatsverwaltung für Stadtentwicklung Stadtentwicklung — Pläne, Modelle, Projekte. Innenstadtmodelle von Ost- und West-Berlin, Information: 90251525. Mo-Sa 10-18 Am Köllnischen Park 3

The Forgotten Bar/Galerie im Regierungsviertel Eröffnung: Transzendenz Inc. Limited. Information: www.galerieimregierungsviertel.org. Di-Sa 18-23 18.00-23.00 Boppstr. 5

Bühne

Ballhaus Ost (☎ 47997474) Öffentliche Generalprobe: Alice under Ground. 20.00 Pappelallee 15

Bar jeder Vernunft (☎ 8831582) Katharina Thalbach & Andreja Schneider: Zwei auf einer Bank. Musical-Comedy. 20.00 Schaperstr. 24

Berliner Ensemble (☎ 28408155) La Périchole. Operette von Jacques Offenbach. 20.00 Bertolt-Brecht-Platz 1

Deutsche Oper (☎ 34384343) Staatsballett Berlin: Schneewittchen. Musik von Gustav Mahler, Choreografie: Angelin Preljocaj. 19.30 Bismarckstr. 35

Deutsches Theater (☎ 28441225) Herz der Finsternis. 20.00, Kammerspiele Schumannstr. 13 a

Heimathafen Neukölln (☎ 69515127) NK Taxi Driver. 20.00 Karl-Marx-Str. 141

Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Leaving Marzahn. 20.15, Studio Am Festungsgraben 2

Mehringhof-Theater (☎ 6915099) Dt. Impro-Theater-Meisterschaften: Kaktussen gegen Emscherblut. 20.00 Gneisenaustr. 2 a

Prime Time Theater (☎ 49907958) Gutes Wedding, schlechtes Wedding, Folge 41: Der Tiger von Wedding. 20.15 Müllerstr. 163/ Eingang Burgsdorfstr.

Ratibor-Theater (☎ 6186199) Deutsche Impro-Theater-Meisterschaften: Theaterturbine und Für Garderobe keine Haftung. 20.30 Cuvrystr. 20

Schaubühne (☎ 890023) Die Nibelungen. 19.30 Kurfürstendamm 153

Schaubühne (☎ 890023) Dritte Generation. Mehrsprachig mit deutschen Übertiteln, anschließend Publikumsgespräch. 20.00 Kurfürstendamm 153

Sophiensæle (☎ 2835266) Der Sumpf. Europa Stunde null. Projekt über Pink Floyd und über die Wende von 1990, Busfahrt, Treff: Hof der Sophiensæle. 19.30 Sophienstr. 18

Theaterdock (☎ 3975426) Impro-Theater "Wat 'n da los": Die 29-Grad-Impro-Show. 20.30 Lehrter Str. 35

Vaganten-Bühne (☎ 3124529) Zimmerschlacht. 20.00 Kantstr. 12 a

Volksbühne im Prater (☎ 44351827) Tod eines Praktikanten. 19.30 Kastanienallee 7-9

Wort

Botschaft von Japan (☎ 210940) Carlo Degen liest aus "Sanshiros Wege" von Natsume Soseki. Japanische Literatur, Musik: Musikensemble Otone, schriftliche Anmeldung erforderlich: djg-berlin@t-online.de. 18.30 Hiroshimastr. 6

Deutsches Theater (☎ 28441225) Maxim Biller liest aus "Der gebrauchte Jude". 20.00, Saal Schumannstr. 13 a

Kulturbrauerei - Alte Kantine (☎ 44341952) Helmut Krausser liest aus seinem neuen Roman "Einsamkeit und Sex und Mitleid". Information: 4421301. 20.00 Knaackstr. 97

Literarisches Colloquium Berlin (☎ 8169960) "Der abenteuerliche Simplicissimus Deutsch" — ins heutige Deutsch übersetzt. Reinhard Kaiser in Lesung und Gespräch 20.00 Am Sandwerder 5

Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 2822003) Krise, Umbruch, Neuanfang. Das Jahr 1989, die Wende und ihre Folgen in der Literatur IV: Erzählen nach 1989. Lesung und Gespräch mit Jochen Schmidt und Julia Schoch, Moderation: Jörg Magenau. 20.00 Chausseestr. 125

Literaturhaus Berlin (☎ 8872860) Marica Bodrozic liest und spricht mit Tzveta Sofronieva. 20.00, Kaminraum Fasanenstr. 23

LiteraturWerkstatt (☎ 4852450) Ein neuer Verlag: Galiani. In Lesung und Gespräch: Wolfgang Hörner, Tim Krohn, Moderation: Gerrit Bartels. 20.00 Knaackstr. 97

Museen Dahlem (☎ 8301438) Rüdiger Safranski liest aus seinem Buch "Goethe und Schiller. Geschichte einer Freundschaft". Lesung und Gespräch mit dem Autor, Information: 8419020. 19.30 Lansstr. 8

Rodeo Club Berlin (☎ 0163/1620168) Florian Voß liest aus seinem neuen Roman "Bitterstoffe". Anschließend Livemusik mit "Siva", Information: 23809113. 21.00 Auguststr. 5

Urania (☎ 2189091) Sabine Asgodom präsentiert ihr Buch "Das Glück der Pellkartoffeln — vom Luxus der Zufriedenheit. Lernen Sie, was wichtig ist im Leben!". 20.00 An der Urania 17

Kinderhort

Adolf-Reichwein-Bibliothek (☎ 902927803) Vorlesestunde des Lesewelt Berlin e. V., von 4-12 J. Information: 45089209. 16.00-17.00 Berkaer Platz 1

AHA (☎ 54396595) Vorlesestunde des Lesewelt Berlin e. V., von 4-12 J. Information: 45089209. 15.30-16.30 Allee der Kosmonauten 77

Alhambra (☎ 01805/050311) 19 Jahre Spatzenkino. Mit Filmvorführungen, Leckereien und Spiel- und Bastelaktionen, Anmeldung erforderlich: 4494750. 10.00-12.00 Seestr. 94

Bezirkszentralbibliothek Friedrichshain-Kreuzberg (☎ 2977856131) Vorlesestunde des Lesewelt Berlin e. V., von 4-12 J. Information: 45089209. 16.00-17.00 Grünberger Str. 54

Bode-Museum (☎ 20905577) Das Spiel der Farben und Formen — Mosaikkunst. Ausstellung für junge Besucher in der Kindergalerie. bis 3.1., tgl. 10.00-18.00, Do 10.00-22.00 Bodestr. 1-3

Hansabibliothek (☎ 901832156) Vorlesestunde des Lesewelt Berlin e. V., von 4-12 J. Information: 45089209. 16.00-17.00 Altonaer Str. 15

MachMit!Museum (☎ 74778200) Mein Einschlaf-Mobile. 14.00-18.00 Senefelderstr. 5

MachMit!Museum (☎ 74778200) "schlafen & träumen ...!". Ausstellung, ab 4 J. bis 18.4., Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5

Puppentheater Abakus (☎ 0177/6908909) Kasper, die Prinzessin, der Räuber und der Fliegenpilz. ab 3 J. 16.30 Brandenburgische Str. 27

Stadtbibliothek Kreuzberg (☎ 25886214) Vorlesestunde des Lesewelt Berlin e. V., von 4-12 J. Information: 45089209. 16.15-17.15 Adalbertstr. 2

Storytime Books & Café (☎ 85967004) Little Ones Learn English. Von 3-7 J. 16.30 Schmargendorfer Str. 36/37

Volkspark Humboldthain Spielmobil Känguru. Malen, Basteln, Spielzeuge und Fahrzeuge ausprobieren. 15.30-18.00, Pavillon am Wassergarten

Lautsprecher

Archiv der Jugendkulturen (☎ 6942934) Arbeit und Alltag vietnamesischer VertragsarbeiterInnen. Vortrag mit Podiumsdiskussion und Buchpräsentation mit Uta Beth und VertragsarbeiterInnen aus Angola, Vietnam und Mosambik. 19.30 Fidicinstr. 3

Buchhändlerkeller (☎ 7918897) Grenzgänge: Kann antikes Wissen bei der Bewältigung moderner Krisen helfen? Vortrag von Rudi Thiessen und Justinus Pieper. 20.30 Carmerstr. 1

Französische Friedrichstadtkirche (☎ 2041507) Abendforum: Aufbruch in die Demokratie. Über gewonnene und verlorene Hoffnungen politischer Akteure. Veranstaltung der Evangelischen Akademie zu Berlin, Information: 20355500. 19.00 Gendarmenmarkt 5-6

Heinrich-Böll-Stiftung (☎ 285340) Faszination Islam — Religion als Lebensstil?. Diskussion mit Ahmet Toprak, Canan Ulufer, Melih Kesmen und Hakan Tosuner, Anmeldung erforderlich. 13.00-17.00 Schumannstr. 8

Heinrich-Böll-Stiftung (☎ 285340) Mexiko-Stadt im hier und jetzt — Momentaufnahmen zu Mobilität, Sicherheit und Gentrifizierung. Vortrag mit Christian von Wissel und Anne Becker, Moderation: Annette v. Schönfeld. 19.30 Schumannstr. 8

K 9 Thesen zur Krise. Die Freundinnen und Freunde der klassenlosen Gesellschaft stellen einige Reflexionen über die aktuelle Krise zur Diskussion. 19.30 Kinzigstr. 9

Karl-Liebknecht-Haus "Dritter Weg" in Europa — was taugt das schwedische Modell?. Vortrag mit Edeltraud Felfe, Information: 47538724. 20.00, Seniorenklub Kleine Alexanderstr. 28

rbb Berlin - Haus des Rundfunks (☎ 979930) Klipp und klar — der politische Bürgertalk. Moderation: Justus Kliss. 21.00, Studio A (FSZ) Masurenallee 8-14

Universität der Künste (☎ 31852374) Klangkunstbühne: Lecture Michael Lentz. 19.30 Fasanenstr. 1 b