piwik no script img

28. NOVEMBER

Melange

Haus der Demokratie und Menschenrechte (☎ 20165520) Wir weigern uns Feinde zu sein. Filmvorführung und Präsentation mit Stefanie Landgraf, Johannes Gulde. 19.00, Greifswalder Str. 4

Lido (☎ 61101313) Science Slam! Trockene Wissenschaft wird zu Lesebühnenpop. 20.30 Cuvrystr. 7

Nordische Botschaften - Felleshus (☎ 50500) Nordischer Filmklub Spezial: Olof Palme: A Life in Politics/Ein Leben in der Politik. Dokumentarfilm und Podiumsgespräch mit Henrik Berggren, Mårten Palme u. a. 19.00 Rauchstr. 1

Passionskirche Kreuzberg (☎ 69401241) Kino in der Kirche: Das Leben der anderen (D 2006). 16.00 Marheinekeplatz 1-2

Sama-Café Filmclub: Ruhe sanft GmbH (USA 1963). 21.00 Samariterstr. 32

Konzert

Akademie der Künste (☎ 200572000) Schlag nach bei Neumann. Chansons, Schlager mit Volker Kühn, Katharina Lange, Ilja Richter, Franziska Troegner. 20.00, Hanseatenweg 10

Bassy Cowboy Club (☎ 2818323) The Great Country Swindle: The Lunahicks. Country, Blues; DJ Rootie Tootie. 21.00 Schönhauser Allee 176 a

BKA-Theater (☎ 2022007) Schwarz un Schmitz. Chanson. 20.00 Mehringdamm 34

C-Club (☎ 78099810) Ben Howard, Support: Brother & Bones. 21.00 Columbiadamm 9-13

Cassiopeia (☎ 29362966) TRC & Heights. Hardcore, 20.00 Revaler Str. 99

Comet Club (☎ 44008140) Plushgun. Indiepop, Rock. 21.00 Falckensteinstr. 47

Festsaal Kreuzberg (☎ 61656003) Ghostpoet, Muso. 21.00 Skalitzer Str. 130

Gretchen (☎ 322970522) Live at Gretchen: M83. Synthiepop. 21.00 Obentrautstr. 19-21

Indische Botschaft (☎ 257950) Gitanjali. Ragatala Ensenble, Pankaj Chattopadhyay, Tabla Ensemble "Kamalesh Maitra", Personalausweis erforderlich. 18.00 Tiergartenstr. 17

Madame Claude (☎ 84110861) eXperimontag: Die Schrauber, Les Trotteuses, Thomas Zunk. 21.00 Lübbener Str. 19

Philharmonie (☎ 25488999) Fine Arts Quartet. Werke von Haydn, Schumann, Grieg. 20.00, Herbert-von-Karajan-Str. 1

Postbahnhof/FritzClub (☎ 6981280) Rodrigo Y Gabriela. 20.00 Straße der Pariser Kommune 8

Privatclub (☎ 0179/7873554) Loney Dear. Indie, Pop, Folk. 20.00 Pücklerstr. 34

Theaterkapelle (☎ 68076314) Philophon-Night: PoLYVeRSaL SouLS eaRKeSTRa. Jazzworks in Progress. 21.00, Gewölbe Boxhagener Str. 99

Volksbühne (☎ 24065777) Nordwind-Festival: Kimmo Pohjonen, Juuso Hannukainen, Dakha Brakha: Electric Lungs. Jazz, Hip-Hop. 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz

Wild at Heart (☎ 6117010) Big D. & The Kids Table, Random Hand. Ska, Punk, Metal. 22.00 Wiener Str. 20

Wühlmäuse (☎ 30673011) Karat. 20.00 Pommernallee 2-4

Klub

Kingkongklub (☎ 28598538) Lundi Bleu. French Electro, Wave, Postpunk, Indiepop; DJ Hanri Gabriel. 22.00 Brunnenstr. 173

Schokoladen (☎ 2826527) Schokokuss — die queere Punk-Electro-Nacht. 21.00 Ackerstr. 169-170

SO 36 (☎ 61401307) Montech. Techno; DJs: Marcel Heese, Francesco Arancio, Axiom. 23.00 Oranienstr. 190

Stereo 33 (☎ 95999433) Elektronischer Stammtisch. House, Techno; DJs: Renaldo & Friends. 19.00 Krossener Str. 24

Tresor Club (☎ 62908750) Electric Monday. Goldfiner, Frankie Flowerz, Ricardo Rodriguez u. a. 23.00 Köpenicker Str. 70

Kunst

Archiv der Jugendkulturen (☎ 6942934) Stadt und Zeichen. Anmeldung nötig. tgl. 10-18 bis 31.12. Fidicinstr. 3

Haus der Kulturen der Welt (☎ 39787175) Tracing Mobility — Cartography and Migration in Networked Space. Gruppenausstellung. Mi-Mo 11-19 bis 12.12. John-Foster-Dulles-Allee 10

Kunstraum Kreuzberg (☎ 902981455) Let the Rhythm Hit 'Em. Gruppenausstellung. tgl. 12-19 bis 15.1. Mariannenplatz 2

Zille Museum (☎ 24632500) Heinrich Zille — Leben und Werk. Zeichnungen, Lithografien, Fotografien. tgl. 11-18 Propststr. 11

Bühne

Admiralspalast (☎ 47997499) Theatersport Berlin — der Klassiker des Improvisationstheaters. 19.30, Studio Friedrichstr. 101

Ballhaus Naunynstraße (☎ 75453725) Verrücktes Blut. 20.00 Naunynstr. 27

Berliner Ensemble (☎ 28408155) Schweyk im Zweiten Weltkrieg. 19.30; Endstation Sehnsucht. 20.00 Bertolt-Brecht-Platz 1

Berliner Kriminal-Theater (☎ 47997488) Der Name der Rose. 20.00 Palisadenstr. 48

Deutsche Oper (☎ 34384343) Staatsballett Berlin: Peer Gynt. 19.30 Bismarckstr. 35

Deutsches Theater (☎ 28441225) Unschuld. 20.00 Schumannstr. 13 a

English Theatre Berlin (☎ 6911211) Lady Lay. 20.00 Fidicinstr. 40

Garn-Theater (☎ 78951346) Der Traum eines lächerlichen Menschen. 20.30 Katzbachstr. 19

Prime Time Theater (☎ 49907958) Gutes Wedding, schlechtes Wedding, Folge 74: Berlinvision Songcontest. 20.15 Müllerstr. 163

Theaterforum Kreuzberg (☎ 70071710) Lorca. Bernarda. Fragen. 20.00 Eisenbahnstr. 21

Wort

Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur (☎ 3198950) Medizin hinter Gittern — das Stasi-Haftkrankenhaus Berlin-Hohenschönhausen. Buchvorstellung mit Tobias Voigt, Volker Hess u.a. Anmeldung: 986082413. 19.30 Kronenstr. 5

Café im Literaturhaus Berlin (☎ 8825414) Wortservierungen: Richard Burger liest "Nerd Attack — Digital ist besser" von Christian Stökker. 21.00 Fasanenstr. 23

Deutsches Theater (☎ 28441225) Nuran David Calis liest gemeinsam mit Christoph Franken aus seinem Roman "Der Mond ist unsere Sonne". 20.15 Schumannstr. 13 a

Jüdisches Museum (☎ 25993300) Simon Sebag Montefiore präsentiert sein Buch "Jerusalem. Die Biografie". 19.30, Großer Saal Lindenstr. 9-14

Kaffee Burger (☎ 28046495) Peace, Love & Poetry Slam. 21.00 Torstr. 58

Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Autorenforum: Lesen, zuhören, diskutieren. Lesung neuer Texte, Grunewaldstr. 55

Zimmer 16 (☎ 4731819) So noch nie. Offene Lesebühne Pankow. 20.00 Florastr. 16

Kinderhort

Freilichtmuseum Domäne Dahlem (☎ 6663000) Weihnachtliches Basteln mit Bienenwachs. Mit Anmeldung. 16.00 Königin-Luise-Str. 49

San Remo Upflamör (☎ 74073088) Audiotour: Zwischen den Welten. Familienhörspiel zum Mitlaufen über die Oberbaumbrücke, tgl. ab 14.00 Falckensteinstr. 46

Theater an der Parkaue (☎ 55775251) Die Kindertransporte. Ab 12 J. 18.00, Parkaue 29

Lautsprecher

Afrika-Haus Berlin (☎ 3922010) Im Schatten des Bösen — Der Krieg gegen die Frauen im Kongo. Filmvorführung und Vorträge von Andrea Riethmüller, Ilona Auer-Frege, Anja Junker, Tinko Weibezahl. 18.30 Bochumer Str. 25

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften - Markgrafenstr. (☎ 203700) Ernährung aus dem Meer. Diskussion mit Hartmut Rehbein, Olaf Päpke, Christopher Zimmermann, Moderation: Hartmut Wewetzer. 18.30, Leibniz-Saal Markgrafenstr. 38

Deutsches Historisches Museum (☎ 203040) Wo sind wir bloß hingekommen? Die letzten Monate der DDR-Staatssicherheit im Originalton. Hörabend und Podiumsgespräch mit Elke Kimmel u. a. 19.00 Unter den Linden 2

Helle Panke (☎ 47538724) Berlin verändern — und doch verloren? Referent: Klaus Lederer, Moderation: Klaus Steinitz. 18.00 Kopenhagener Str. 9

Humboldt-Universität Menschenrechtsverletzungen an Kindern in bewaffneten Konflikten, Schwerpunkt Kindersoldaten. Vortrag von Ralf Willinger. 18.00, Raum 1.201 Dorotheenstr. 24

K 9 Männer mit Charisma? Ursachen und Strategien rechtspopulistischer Parteien. Infoveranstaltung mit Alexander Häusler. 19.00 Kinzigstr. 9

Projekthaus desiguALdades.net The Globalization of Socio-ecological Inequalities: Insights on Transmission Mechanisms Between Social and Environmental Processes. Vortrag von Roberto Pereira Guimarães. 16.00 Boltzmannstr. 1

Volksbühne/Roter Salon (☎ 41717512) Nordwind-Festival: Die offene Gesellschaft und ihre Feinde. Moderation: Ines Pohl. 18.00, Sternfoyer Rosa-Luxemburg-Platz