: 22. Februar
Melange
Jüdisches Museum (☎ 25993300) Adams Äpfel (DK 2005). Filmvorführung zur Ausstellung "Koscher & Co". 19.30 Lindenstr. 9-14
Konzert
A-Trane (☎ 3132550) Andreas Schmidt & Friends. 22.00 Bleibtreustr. 1
HfM "Hanns Eisler"/Neuer Marstall (☎ 203092101) XVII. Internationaler Kammermusikkurs mit Richard Young, Eberhard Feltz und Michael Vogler. bis 24.2., tgl. 10.00-18.00, GKS II Schloßplatz 7
Indische Botschaft - Tagore-Zentrum (☎ 257950) Back To India. Weltmusik mit Chandra Bahadur Sunar (Sitar, Gesang), Babua Pahari (Tabla, Bansuri), David Beck (Gitarre, Banjo, Gesang), Tayfun Schulzke (Percussion) und Thomas Kornmeier (Bass). 18.00 Tiergartenstr. 17
Junction Bar (☎ 6946602) Music Men, Lover's Lane. Rock, Pop, Blues; ab 23.30: DJ-Mix. 21.00 Gneisenaustr. 18
Kaffee Burger (☎ 28046495) Jubelpark: Todosch Schlopsnies. Ab 23.00: Finest Rockin' Music mit DJ Aussenborder. 21.00 Torstr. 58-60
Konzerthaus Berlin (☎ 203092101) Kammerorchester international: Moskauer Solisten, Yuri Bashmet (Viola und Leitung). Viviane Hagner (Violine); Werke von Haydn, Schnittke, Mozart, Strawinsky. 20.00 Gendarmenmarkt 2
Lagari (☎ 35128731) Vocal Heroes. Open Stage für Sänger/-innen, MC: Martin Stempel, Reservierung erbeten. 21.00 Pflügerstr. 19
Madame Claude (☎ 84110861) eXperimontag: Brian Mitchell, Nullkommajosefh. 21.00 Lübbener Str. 19
Philharmonie (☎ 25488132) Tell It Like It Is. Thomas Quasthoff (Bassbariton), Frank Chastenier (Klavier), Bruno Müller (Gitarre), Dieter Ilg (Kontrabass), Wolfgang Haffner (Perkussion). 20.00; Barocke Exzentriker. Freiburger Barockorchester, Leitung: Gottfried von der Goltz, Isabel Lehmann (Blockflöte), Javier Zafra (Fagott), Teunis van der Zwart (Horn); Werke von Rebel, Zelenka, Telemann, C. Ph. E. Bach. 20.00, Kammermusiksaal Herbert-von-Karajan-Str. 1
Postbahnhof/FritzClub (☎ 6981280) Jamie T. 21.00 Straße der Pariser Kommune 3-7
Rickenbacker's Music Inn (☎ 81898290) Funk- und Soul-Session. 21.00 Bundesallee 194 b
Schlot (☎ 4482160) Montagsjazz: Schwedische Impressionen. 21.30 Chausseestr. 18
Staatsoper (☎ 20354555) "... oder soll es Tod bedeuten?" — Blicke auf Mendelssohn. Kammerkonzert mit Annette Dasch (Sopran) und dem Eschenburg-Quartett; Werke von Arriaga, Mendelssohn/Reimann und Beethoven. 20.00 Unter den Linden 7
Universität der Künste (☎ 31852450) Stipendiaten der Justus-Hermann-Wetzel-Stiftung. Liederabend mit Tobias Wija (Bassbariton) und David Santos (Klavier), Werke von Wetzel, Information: 31852733. 19.00, Joseph-Joachim-Kammersaal Bundesallee 1-12
White Trash (☎ 50348668) Frida & John, Cheap-Freaks-DJ-Set. Rock. 20.00, Restaurant Schönhauser Allee 6-7
Klub
1A-Lauschgift (☎ 66766727) Happy Monday. 20.00 Kleine Präsidentenstr. 3
August Fengler (☎ 44356640) Alle Farben & Friends. Indierock, Indietronics. 22.00 Lychener Str. 11
Bohannon Club (☎ 0177/6432059) Escobar. Reggae, Dancehall, Soca & More; DJ Barney Millah. 23.00 Dircksenstr. 40
Café "Zapata" (☎ 2816109) Blue Monday mit Tonpilot. Techtronics. 22.00 Oranienburger Str. 54-56 a
Delicious Doughnuts (☎ 28099274) Blauhouse Night. DJs: Mo-Tech, Taroo, Da-vid, Backup DJs New Faces. 23.00 Rosenthaler Str. 9
Duncker (☎ 4459509) Dark Monday. DJ Orlög. 21.00 Dunckerstr. 64
Eschschloraque (☎ 30872573) Open Turntable Night. Mautech-DJ-Team. 22.00 Rosenthaler Str. 39
Fire Bar (☎ 28385119) From Madrid to Havanna. Spanish Grooves, DJane Belen. 20.00 Krausnickstr. 5
Kingkongklub (☎ 28598538) Lundi bleu. Nouvelles Chansons, French Pop, Psycheldelic, Soundtracks u. a.; DJ Manuel Bonik. 22.00 Brunnenstr. 173
Kiste (☎ 9987481) Reha-Disco mit DJ Chris. 18.00 Heidenauer Str. 10
nSchokoladen (☎ 2826527) Schokokuss — die queere Punk-Electro-Nacht. Lesbisch-schwuler Queertresen. 20.00 Ackerstr. 169-170
SO 36 (☎ 61401307) Killin' Me. Elektronische Beats, DJs: Dieter Polen, Audio Is Guilty u. a. 23.00 Oranienstr. 190
Kunst
Temporäre Kunsthalle Berlin (☎ 25762040) Artist Talk: Echo. Ab 21.00: Montagsbar. Lumpenball mit Tracht & Prügel. 19.00 Schlossplatz
Bühne
Admiralspalast (☎ 47997499) Theatersport Berlin — der Klassiker des Improvisationstheaters. 19.30, Studio Friedrichstr. 101
Berliner Compagnie (☎ 3136134) Die Verteidigung Deutschlands am Hindukusch. 19.30 Muskauer Str. 20 a
Berliner Ensemble (☎ 28408155) Helene, Max und Co. 19.30, Pavillon; Nathan der Weise. 20.00 Bertolt-Brecht-Platz 1
Berliner Kriminal-Theater (☎ 47997488) Arsen und Spitzenhäubchen. 20.00 Palisadenstr. 48
Chamäleon (☎ 4000590) Caveman. 20.00 Rosenthaler Str. 40/41
Deutsches Theater (☎ 28441225) Taking Care of Baby. 20.00, Kammerspiele Schumannstr. 13 a
Dock 11 (☎ 4481222) Premiere: Express Fight Club (Version III) — I Am Not My Job. Multimediale Tanzperformance von post theater [new york/berlin/tokyo]. 20.30 Kastanienallee 79
Garn-Theater (☎ 78951346) Intermezzo. 20.30 Katzbachstr. 19
Grips-Theater (☎ 39747477) Stress! Jugendtheater, ab 14 J. 18.00 Altonaer Str. 22
Hexenkessel-Märchenhütte (☎ 24048650) Turbine Williams wie die Birne. Improvisationstheater. 19.30 Monbijoupark, vis-à-vis Bode-Museum
Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Rheinsberg — ein Bilderbuch für Verliebte. 19.30, Foyer Am Festungsgraben 2
Neuköllner Oper (☎ 68890777) Duo Lunatic: Bloup. Kabarett mit Liedern aus den 30ern in drei Sprachen. 20.00, Café "Hofperle" Karl-Marx-Str. 131-133
Prime Time Theater (☎ 49907958) Gutes Wedding, schlechtes Wedding: Verabschiebung. 20.15 Müllerstr. 163/Eingang Burgsdorfstr.
Schaubühne (☎ 890023) Gerettet. 20.00; Entgrenzung. 20.30, Studio Kurfürstendamm 153
Scheinbar-Varieté (☎ 7845539) C. Heiland: Der Mann mit dem Omnichord. 20.30 Monumentenstr. 9
Schlosspark Theater (☎ 7895667100) Zebralla! 20.00 Schloßstr. 48
Vaganten-Bühne (☎ 3124529) Shakespeares sämtliche Werke. Von A. Long u. a. 20.00 Kantstr. 12 a
Wühlmäuse (☎ 30673011) Rick Kavanian: Ipanema. 20.00 Pommernallee 2-4
Wort
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften - Jägerstr. (☎ 203700) Grimm der Zukunft. Präsentation der Forschungsergebnisse der Akademievorhaben "Digitales Wörterbuch der Deutschen Sprache" und "Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm". 18.00, Einstein-Saal Jägerstr. 22-23
BKA-Theater (☎ 2022007) Premiere: Volker Surmann & Gäste: "Sex — von Spaß war nie die Rede II". Das Programm zum Buch, Gäste: Spider, Kirsten Fuchs, Paul Bokowski, Tube. 20.00 Mehringdamm 34
Haus der Demokratie (☎ 20165520) Thomas Klein: SEW — die West-Berliner Einheitssozialisten. Eine "ostdeutsche" Partei als Stachel im Fleische der "Frontstadt"?. Buchvorstellung und Diskussion. 19.00, Robert-Havemann-Saal Greifswalder Str. 4
Heimathafen Neukölln (☎ 2309930) Saalslam. Neuköllns größter Poetry-Slam. 20.30 Karl-Marx-Str. 141
Istituto Italiano di Cultura (☎ 2699410) Domenico Sternone liest aus seinem Roman "Spavento". Moderation: Maike Albath, in italienischer und deutscher Sprache. 19.00 Hildebrandstr. 2
Kinderhort
FEZ Wuhlheide (☎ 530710) Das Holzbläserquartett — Querflöte, Klarinette, Oboe und Fagott hören und selber spielen. Konzert für Klassen 4-7. 10.00, Landesmusikakademie; Steffi und der Schneemann. Atze Musiktheater, ab 4 J. 10.30, Astrid-Lindgren-Bühne Straße zum FEZ 2
Grips Mitte (☎ 39747477) Lena in der Wüste. Ab 5 J. 11.00 Klosterstr. 68
Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Das eine und das andere kleine Schaf. Figurentheater Blauer Mond, von 5-10 J. 10.30, Zimmertheater Grunewaldstr. 55
Storytime Books & Café (☎ 85967004) Sing Along with Hattie & Bubu (in English and German). Von 0-7 J. 16.30 Schmargendorfer Str. 36/37
Theater am Park (☎ 5143714) 12. Theatertage der Marzahner und Hellersdorfer Schulen. Spielplan: www.tap-biesdorf.de. bis 26.2., tgl. ab 14.00 Frankenholzer Weg 4
Theater an der Parkaue (☎ 55775251) Die Schutzhütte. Von 8-12 J. 10.00, Bühne II Parkaue 29
Lautsprecher
Galerie im Kurt-Schumacher-Haus Bebel und der Orient. Festvortrag zum 170. Geburtstag von August Bebel mit Ingo Siebert und Daniela Honigmann. 19.00 Müllerstr. 163
Heinrich-Böll-Stiftung (☎ 285340) Gemeingüter: Wohlstand durch Teilen. Präsentation und Diskussion mit Silke Helfrich, Wolfgang Sachs u. a., Moderation: Heike Löschmann. 19.30 Schumannstr. 8