piwik no script img

21 Millionen sind im Jackpot – eine Nation im Lottowahn

In den Lottoannahmestellen ist die Hölle los: Selbst Leute, die noch nie im Leben getippt haben, können sich nicht mehr halten. „Ich habe noch nie zuvor so vielen Leuten erklären müssen, wie man einen Lottoschein überhaupt ausfüllt,“ sagte eine Dame von einer Schöneberger Lottoannahmestelle. Doch nun vorab ein kleiner Trost für die vielen Millionen Verlierer: Geld allein macht nicht glücklich. Der Texaner Sigel Broudas Henley zum Beispiel gewann vor ein paar Monaten 600.000 Dollar, kündigte seinen Job als Verkaufsfahrer, kaufte sich ein Haus und ein Auto. Doch dann ging seine Ehe kaputt und die verbliebene Barschaft von 90.000 Dollar kam bis zur Scheidung auf ein Sperrkonto. Jetzt muß er mit einer 10jährigen Haftstrafe rechnen, weil er mit der Kreditkarte eines anderen ein Essen in einem Schnellimbiß bezahlte. „Es ging bergab, seit dem Tag, an dem er in der Lotterie gewann“, sagte sein Anwalt.Foto: Petra Schrott

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen